Überblick

Diese Waffen produzieren deutsche Rüstungsunternehmen

Welche Art von Waffen die größten Rüstungsunternehmen in Deutschland produzieren, zeigt die nachfolgende Bilderstrecke. Dabei handelt es sich nicht bei allen Unternehmen um reine Rüstungsfirmen. Seien Sie überrascht, wer alles dabei ist.

Veröffentlicht Geändert
Thyssenkrupp U-Boot U33
Die Rüstungssparte des Stahlherstellers Thyssen Krupp ist vor allem im Marine-Bereich und im Schiffsbau aktiv, während Rheinmetall für Panzer und gepanzerte Fahrzeuge steht. Viele deutsche Unternehmen sind auch in der Verteidigungssparte engagiert.

Die größten Rüstungsunternehmen in Deutschland produzieren eine Vielzahl von Waffen, darunter Fahrzeuge, Waffensysteme und Munition. Nach Angaben des Stockholm International Peace Research Institute (SIPRI) kommen nachfolgend die größten deutschen Rüstungsunternehmen sowie weitere Unternehmen, die neben ihrem zivilen Geschäft auch durch Rüstung und Verteidigung Umsätze generieren.

Rheinmetall gilt als der größte deutsche Rüstungskonzern. Das Unternehmen produziert eine Reihe von Waffensystemen, darunter Waffensysteme für den Kampfpanzer Leopard 2 und die Artillerie SMArt 155 sowie Munition und gepanzerte Fahrzeuge.

U-Boote und Kriegsschiffe von ThyssenKrupp

ThyssenKrupp ist ein weiterer großer deutscher Rüstungskonzern, der sich im Geschäftsbereich ThyssenKrupp Marine Systems auf den Bau von U-Booten und Kriegsschiffen spezialisiert hat. So ist das Unternehmen weltweit führend im Bau nichtnuklearer U-Boote mit luftunabhängigen Antriebssystemen (AIP) auf Basis von Brennstoffzellen.

ThyssenKrupp Marine Systems produziert eine Reihe von U-Booten, darunter das U212CD, das derzeit für die Deutsche Marine produziert wird. Das Unternehmen produziert außerdem Überwasserschiffe wie Fregatten und Korvetten und bietet Dienstleistungen wie die Wartung und Modernisierung von Marineschiffen an. Die nachfolgende Bilderstrecke zeigt elf deutsche Unternehmen, die Umsätze in Rüstung und Verteidigung generieren:

Diese Waffen produzieren deutsche (Rüstungs-) Unternehmen

Thyssen Krupp
Die Rüstungssparte des Stahlherstellers Thyssen Krupp ist vor allem im Marine-Bereich und im Schiffsbau aktiv. Den höchsten Umsatz brachten dabei die U-Boote (im Bild U33, ein Typ 212A der Bundeswehr) sowie Fregatten und Korvetten.
Rheinmetall
Im Bild ist das Artillerie 155mm M2005 V-LAP Geschoss von Rheinmetall, das sich durch eine hohe Wirkung sowie erweiterte Reichweite durch Raketenantriebs- und Base Bleed-Technologie auszeichnet.
hensoldt trml 4d
Die Hensoldt-Gruppe ist ein Spezialist für Radar, optoelektronische Systeme, elektronische Kampfführung und Avionik. Hensoldt ist auch Lieferant des TRML-4D Multifunction Radars (im Bild), das Teil des Luftabwehrsystems IRIS-T SLM von Diehl ist.
MBDA
MBDA ist vor allem für seine hoch entwickelten Lenkflugkörper, Luftabwehr- und Raketensysteme bekannt - im Bild die Luft-Luft-Rakete Meteor beim Jagdgeschwader 74 in Neuburg.
Airbus A400M
21 Prozent macht das militärische Geschäft bei Airbus aus. Das Unternehmen produziert - mit deutscher Beteiligung - eine Reihe von Militärflugzeugen, darunter Kampfflugzeuge, Transportflugzeuge (im Bild ein A400M) und Hubschrauber.
KNDS KMW Leopard 2 A7
Das deutsch-französische Rüstungsunternehmen KNDS (KMW+NEXTER Defense Systems) wurde 2015 als Kooperation von KMW und Nexter gegründet wurde. Das Unternehmen gilt als Europas Panzerschmiede Nummer 1. Zu den bekanntesten Produkten zählen die Kampfpanzer Leopard 2 A7 (im Bild) und Leclerc. Ziel des Unternehmens ist es - ähnlich wie Airbus - ein paneuropäisches Produkt zu entwickeln, das Main Ground Combat System (MGCS, dt. Hauptbodenkampfsystem), einen Kampfpanzer.
Diehl
Das Rüstungsunternehmen Diehl produziert in erster Linie Lenkflugkörper und Lenkmunition, zum Beispiel für die Flugabwehr. Im Bild die Varianten IRIS-T SLM und IRIS-T SLS.
MTU
MTU ist ein Hersteller von Motoren und Antriebssystemen für Militärfahrzeuge, darunter Panzer und Schützenpanzer. Im Bild ist der Motor für den Marder-Schützenpanzer.
Jenoptik - Vincorion
Jenoptik hatte eine Reihe von Verteidigungsprodukten - darunter auch Stromerzeugungsaggregate für Patriot-Raketenabwehrsysteme - produziert. Diesen Geschäftsteil hat Jenoptik allerdings 2022 unter dem Namen 'VINCORION' verkauft und damit den Großteil des Defense-Geschäfts.
Heckler&Koch
Der Handfeuerwaffenhersteller Heckler&Koch ist einer der fünf größten Gewehr- und Pistolenherstellern weltweit. Als Ausrüster der Bundeswehr - im Bild ein Infanterist mit einem MG5 - gilt das Unternehmen als gesetzt.
Rohde & Schwarz
Rohde & Schwarz produziert eine Reihe von Verteidigungsprodukten - so wie beispielsweise die strategische Signalaufklärung (SIGINT) und taktische elektronische Kriegsführung (EW) Systeme. Sie bieten frühzeitige Informationsgewinnung und präventives Krisenmanagement, helfen Konflikte zu vermeiden und kriminelle Aktivitäten aufzudecken.

Hensoldt produziert Radarsysteme

Hensoldt wiederum produziert moderne, weitreichende Radarsysteme, die Lufträume überwachen und Verteidigungswaffen präzise steuern und Feuersysteme steuern. Die Luftverteidigungsradare des Unternehmens sind Teil einer Produktfamilie, die schiffs- und bodengestützten Sensoren umfasst. Hensoldt produziert außerdem hochmoderne Radargeräte für Luftverteidigungssysteme.

Multinationaler Entwickler und Hersteller von Raketen

MBDA ist ein europäischer multinationaler Entwickler und Hersteller von Raketen. Das Unternehmen produziert eine breite Palette von Raketen, darunter Luft-Luft-Raketen, Boden-Luft-Raketen, Luft-Boden-Raketen, Anti-Schiffs-Raketen und Panzerabwehrraketen. MBDA produziert auch elektronische Kriegsführungssysteme wie das SPEAR-EW-System.

Bei Airbus handelt es sich um ein großes europäisches Luft-, Raumfahrt- und Verteidigungsunternehmen, das eine Reihe von Militärflugzeugen herstellt, darunter Kampfflugzeuge, Transportflugzeuge und Hubschrauber.

Militärfahrzeuge und Waffensysteme

KNDS ist ein Joint Venture zwischen Nexter und Krauss-Maffei Wegmann, das eine Reihe von Militärfahrzeugen und Waffensystemen herstellt, darunter das Marinegeschützsystem RAPIDFire und den mit dem AKERON MP-Raketensystem ausgestatteten NARWHAL-Turm.

Diehl, MTU, Jenoptik, Heckler & Koch und Rhode & Schwarz sind allesamt deutsche Rüstungsunternehmen, die eine Vielzahl von Waffen und militärischer Ausrüstung herstellen.

Lenkflugkörper und Laser-Entfernungsmesser

Diehl produziert eine Reihe von Verteidigungsprodukten, darunter Lenkflugkörper, Munition und elektronische Kriegsführungssysteme. MTU wiederum ist ein bekannter Hersteller von Motoren und Antriebssystemen für Militärfahrzeuge, darunter Panzer und Schützenpanzer.

Jenoptik hat bis 2022 eine Reihe von Verteidigungsprodukten, darunter Laser-Entfernungsmesser, Infrarotkameras und optische Systeme für Militärfahrzeuge produziert, diesen Geschäftsteil dann unter dem Namen 'VINCORION' verkauft. Heckler & Koch ist ein Hersteller von Schusswaffen, darunter Pistolen, Maschinenpistolen, Sturmgewehre und Maschinengewehre während Rhode & Schwarz eine Reihe von Verteidigungsprodukten, darunter Kommunikationssysteme, Radarsysteme und elektronische Kriegsführungssysteme produziert.

Dietmar Poll, Redakteur mi connect

Der Autor Dietmar Poll ist Redakteur bei mi-connect und fokussiert sich auf Themen rund um die klimaneutrale Industrie. Nach einem Geographiestudium (ja, er wollte die Welt retten) und mehrjähriger Arbeit als wissenschaftlicher Angestellter wechselte er in den Fachjournalismus, arbeitete in verschiedenen Verlagen und betreute dort unterschiedlichste Ressorts. Spannend findet er, bei der Recherche die Geschichte hinter der Geschichte zu entdecken. Privat erwischt man in häufig auf seinem Mountainbike durch die Berge rumpeln.