Kampfpanzer bleiben unverzichtbar in der modernen Kriegsführung. 2024 dominieren besonders Russland und Nordkorea mit gigantischen Panzerbeständen, gefolgt von Ägypten und China.
Kampfpanzer sind weiterhin das Rückgrat der Landstreitkräfte. In so massierten Einheiten wie auf diesem durch KI entstandenen Bild jagen sie aber selten durchs Gelände.(Bild: Robert Herhold - stock.adobe.com)
Kampfpanzer haben auf dem modernen Gefechtsfeld eine wichtige strategische und taktische Bedeutung. Die Hauptaufgabe der Kampfpanzer ist die Bekämpfung feindlicher Panzerverbände im offenen Gelände. Sie zeichnen sich durch Durchsetzungsfähigkeit, Mobilität und Schutz aus und tragen damit entscheidend zur Durchsetzungskraft der Panzertruppe bei. Die Durchschlagskraft der Panzertruppe kommt besonders im flachen, leicht bewölkten Gelände im direkten Feuerkampf gegen gegnerische Panzertruppen und gepanzerte Kampfunterstützungstruppen zum Tragen.
Kampfpanzer sollen mit hoher Feuerkraft die befestigten Linien des Gegners durchbrechen und andere Kampfpanzer bekämpfen. Moderne Kampfpanzer können aus voller Fahrt schießen und treffen – und das über mehrere Kilometer, auch rückwärts fahrend. In modernen Armeen werden Kampfpanzer häufig im Verbund mit anderen Waffensystemen wie Schützenpanzern, Artillerie und Luftunterstützung eingesetzt.
Anzeige
Platz 10 der Länder mit den meisten einsatzbereiten Kampfpanzern belegt die Türkei. 2.231 haben die türkischen Streitkräfte im Einsatz. Darunter viele Leopard II und Leopard I Modelle, aber auch die moderne Eigenentwicklung Altay.(Bild: CeeGee - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=78712782)
Platz 9: Südkorea. 2.501 Exemplare hat das Land im Einsatz. Der Standard ist der K2 Black Panther (Bild).(Bild: Mike Mareen - stock.adobe.com)
Platz 8: Syrien. 2.720 Kampfpanzer hat die Armee von Machthaber Assad im Dienst. Vielen davon sind T-72, wie das Modell im Bild.(Bild: Ramil - stock.adobe.com)
Platz 7: Pakistan mit 3.742 Kampfpanzern. Das Rückgrat der Armee ist dabei der Al-Zarrar (Bild), der auf dem chinesischen Typ 59 basiert.(Bild: Raza0007, CC BY-SA 3.0)
Platz 6 im Ranking der Länder mit den meisten Kampfpanzern: Indien. 4.614 stehen der indischen Armee zur Verfügung. Darunter auch moderne Eigenentwicklungen wie der Kampfpanzer Arjun (im Bild).(Bild: Indian Ministry of Defence)
Platz 5: Die USA mit 4.657 Kampfpanzern im Dienste der verschiedenen Teilstreitkräfte wie Army und Marine Korps. Im Einsatz sind so gut wie ausschließlich Abrams M1 in den diverstesten Ausrüstungsvarianten.(Bild: kkf - stock.adobe.com)
Platz 4: China. Die Volksbefreiungsarmee hat 5.000 Kampfpanzer zur Verfügung. Darunter viele Modelle aus eigener Entwicklung wie den im Bild zu sehenden Type 96a.(Bild: pingvin57 - stock.adobe.com)
Platz 3: Ägypten. 5.340 Kampfpanzer stehen im Dienst der ägyptischen Streitkräfte. Darunter viele M1 Abrams (im Bild), aber auch betagtere Modelle wie M60, T-62 und T-55.(Bild: Nicholas - stock.adobe.com)
Platz 2: Nordkorea. Das abgeschottete Land hat laut Global Fire Power 5.845 Kampfpanzer im Einsatz. Darunter viele T-55 wie im Bild, Eigenetwicklungen wie den Ch’ŏnma-ho - aber angeblich auch noch T-34 aus dem Zweiten Weltkrieg.(Bild: Goran - stock.adobe.com)
Platz 1: Russland mit schier unglaublichen 14.777 Kampfpanzern. Der modernste davon ist der im Bild gezeigte T-14 Armata.(Bild: b201735 - stock.adobe.com)
Global Firepower. (22. Februar, 2024). Staaten mit den meisten verfügbaren Kampfpanzern im Jahr 2024 via Statista.
(Bild: mi-connect)
Der Autor Stefan Weinzierl ist Chefredakteur bei mi-connect und hat sich auf Aerospace, Rüstung und Spezialmaschinen sowie alles Neue in der Industrie spezialisiert. Ursprünglich hatte er den Rat seines Opas befolgt und "was gscheids" gelernt, doch sein Talent, Storys spannend, hintergründig und verständlich zu erzählen, trieb ihn in den Journalismus. Stefan hat den Journalismus von der Pike auf gelernt: Praktikum, Volontariat, Redakteur, Chef vom Dienst und schließlich Chefredaktion im besten Fachverlag der Welt. Privat findet man ihn eher im Wald mit einem Bogen in der Hand oder am Grill – dann aber mit einem Steak.
Russland verfügte 2024 mit 14.777 Kampfpanzern (Main Battle Tanks) über den weltweit größten Bestand dieses Hauptwaffensystems der Panzertruppe. Die zweitgrößte Kampfpanzerflotte war noch nicht einmalhalb so groß wie die russische - Nordkorea verfügte über 5.845 Panzer. Deutschland verfügt mit 295 Kampfpanzern im Bestand über begrenzte Fähigkeiten zur Landes- und Bündnisverteidigung im Rahmen des NATO-Vertrages. Im hier dargestellten weltweiten Vergleich liegt die Bundesrepublik auf Platz 45.
Was ist ein Kampfpanzer?
Anzeige
Ein Kampfpanzer ist ein gepanzertes Kettenfahrzeug mit einer um 360 Grad schwenkbaren Kanone als Hauptwaffe der Panzertruppe. Er ist das am stärksten gepanzerte und am flexibelsten einsetzbare Fahrzeug der Truppengattung.
Ein Kampfpanzer ist ein primär offensives Waffensystem, das für die Bekämpfung feindlicher Panzerverbände im offenen Gelände ausgelegt ist. Er verfügt über eine hohe Feuerkraft, eine hohe Geländegängigkeit und einen hohen Selbstschutz. Der Begriff „Kampfpanzer“ wird oft synonym mit dem Begriff „Panzer“ verwendet.