Deutscher Maschinenbau-Gipfel 2025 in Berlin
Der Deutsche Maschinenbau-Gipfel ist der Leitkongress für die gesamte Branche und bietet den perfekten Rahmen für innovative Impulse und wertvolle Zukunftsstrategien. In Berlin vereint das Top-Event der Industrie jedes Jahr rund 1.000 Teilnehmer: führende Unternehmen, Technik-Visionäre, Pioniere der Digitalisierung, politische Entscheidungsträger und Experten. Gemeinsam stehen sie für eine der wichtigsten Industrien Deutschlands.
Treffen Sie das Who-is-Who der Branche bei vielfältigen Networking-Möglichkeiten, top-besetzten Fachvorträgen, aktuellen Foren oder entspannt am eventeigenen "Späti". Der Maschinenbau-Gipfel ist die Top-Adresse für Austausch und Vernetzung auf höchstem Niveau. Das spannende Programm mit seiner flexiblen Struktur gibt Ihnen die Möglichkeit, den Gipfel nach Ihren eigenen Interessen zu gestalten.
Der Deutsche Maschinenbau-Gipfel ist die Plattform für Mega-Trends, Hidden Champions und technologische Innovation – und für alle, die die Zukunft des Maschinenbaus aktiv mitgestalten möchten. Seien Sie dabei und gestalten Sie mit!
Alle Infos zum 15. Deutschen Maschinenbau-Gipfel und zum Programm 2025 finden Sie hier!
"Unternehmen sollten ihre Umweltbilanz verbessern"
Andreas Baumüller ist geschäftsführender Gesellschafter der Baumüller Gruppe und Fachbeirat beim Maschinenbau-Gipfel. Hier erklärt er, warum die Themen in Berlin für ihn eine so wichtige Rolle spielen.Weiterlesen...
"Nachhaltigkeit von hoher Bedeutung für Familienunternehmen"
Nachhaltigkeit, Kreislaufwirtschaft und Supply Chains - wichtige Themen auf dem Maschinenbau-Gipfel 2022. Auch Axel T. Barten, Beiratsvorsitzender bei Achenbach-Buschhütten wird da sein - warum, erklärt er hier.Weiterlesen...
"Klimaschutz und Nachhaltigkeit sind ein Mindset"
Nachhaltigkeit, Kreislaufwirtschaft und Supply Chains - wichtige Themen auf dem Maschinenbau-Gipfel 2022. Auch Kuka-CMO Wilfried Eberhardt wird da sein - warum, erklärt er hier.Weiterlesen...
Die Branche diskutiert: Der Maschinenbau-Gipfel in Bildern
Vorträge, Debatten und Austausch: Auf dem Maschinenbau-Gipfel 2021 trifft sich die Branche und diskutiert über die wichtigsten Themen. Die Veranstaltung in Bildern.Weiterlesen...
Reinhold Festge bekommt Preis Deutscher Maschinenbau 2021
Dr. Reinhold Festge hat anlässlich des Deutschen Maschinenbau-Gipfels 2021 den Preis Deutschen Maschinenbau erhalten. Das ist der Preisträger.Weiterlesen...
Überblick: Das war der Maschinenbau-Gipfel 2021
Welche Themen diskutiert wurden und wie sich der Maschinenbau politisch positioniert.Weiterlesen...
Standort Deutschland: Über die Rolle von Staat und Wirtschaft
Für eine gelungene Transformation müssen sich sowohl Staat als auch Wirtschaft beteiligen, sagen Experten. Hier lesen Sie mehr.Weiterlesen...
Nach der digitalen kommt die biologische Transformation
Biointelligenz ist ein neuer Innovationsraum für den Maschinenbau. Warum Deutschland für die Automatisierung biotechnologischer Systeme prädestiniert ist.Weiterlesen...
Cybercrime: So wollen Maschinenbau und BKA zusammenarbeiten
Um Cyberattacken vorzubeugen, wollen der VDMA und das Bundeskriminalamt enger zusammenarbeiten. Die Hintergründe zum Memorandum of Unterstanding.Weiterlesen...
Innocise gewinnt Start-up Award 2021
Start-ups werden auch im Maschinenbau immer wichtiger. Fünf von ihnen durften auf dem Maschinenbau-Gipfel einen Pitch halten. Das sind die Finalisten.Weiterlesen...
Ransomware, Cybercrime & Co: Sind wir noch zu retten?
Macht es der Maschinenbau Cyberkriminellen zu leicht? Warum es wichtig für die Branche ist, Cybersecurity ernst zu nehmen.Weiterlesen...
Aus der Praxis: So behauptet sich der Maschinenbau in China
China ist ein sehr wichtiger Markt für den deutschen Maschinenbau. Doch der Druck wird größer, denn die chinesischen Wettbewerber holen auf.Weiterlesen...
Maschinenbau bleibt trotz Materialengpässen auf Kurs
Was VDMA-Präsident Karl Haeusgen in einem Pressegespräch auf dem 12. Deutschen Maschinenbau-Gipfel über Materialengpässe, Exporte und Klimaschutz sagte, lesen Sie hier.Weiterlesen...
Der Maschinenbau hat noch viele IT-Hausaufgaben vor sich
Welche Herausforderungen Maschinenbauer in IT und digitaler Transformation jetzt angehen müssen, diskutierten Experten auf dem Maschinenbau-Gipfel 2021.Weiterlesen...
Ministerpräsident Söder über Ampel-Koalition und Maschinenbau
Bayerns Ministerpräsident erklärt, wie die Politik den Maschinenbau unterstützen soll und ob er die Ampel-Koalition im Bundesrat unterstützt.Weiterlesen...
Klimatransformation: Maschinenbau fordert mehr Tempo
Wie läuft die Transformation hin zu einer klimaneutralen Industrie? Welche Projekte gibt es und was fehlt noch? Das sind die Antworten und Beispiele der Experten.Weiterlesen...