Deutscher Maschinenbau-Gipfel 2025 in Berlin

Maschinenbaugipfel 2025 Berlin

Der Deutsche Maschinenbau-Gipfel ist der Leitkongress für die gesamte Branche und bietet den perfekten Rahmen für innovative Impulse und wertvolle Zukunftsstrategien. In Berlin vereint das Top-Event der Industrie jedes Jahr rund 1.000 Teilnehmer: führende Unternehmen, Technik-Visionäre, Pioniere der Digitalisierung, politische Entscheidungsträger und Experten. Gemeinsam stehen sie für eine der wichtigsten Industrien Deutschlands.

Treffen Sie das Who-is-Who der Branche bei vielfältigen Networking-Möglichkeiten, top-besetzten Fachvorträgen, aktuellen Foren oder entspannt am eventeigenen "Späti". Der Maschinenbau-Gipfel ist die Top-Adresse für Austausch und Vernetzung auf höchstem Niveau. Das spannende Programm mit seiner flexiblen Struktur gibt Ihnen die Möglichkeit, den Gipfel nach Ihren eigenen Interessen zu gestalten.

Der Deutsche Maschinenbau-Gipfel ist die Plattform für Mega-Trends, Hidden Champions und technologische Innovation – und für alle, die die Zukunft des Maschinenbaus aktiv mitgestalten möchten. Seien Sie dabei und gestalten Sie mit!

Alle Infos zum 15. Deutschen Maschinenbau-Gipfel und zum Programm 2025 finden Sie hier!

01. Aug. 2022 | 09:34 Uhr
Karl Haeusgen
Maschinenbau-Gipfel 2022

VDMA-Präsident über Gasmangel und die USA

Welche Themen beschäftigen den Maschinenbau gerade? Das erklärt VDMA-Präsident Karl Haeusgen im Interview. Er spricht auch über den diesjährigen Maschinenbau-Gipfel.Weiterlesen...

28. Jul. 2022 | 11:47 Uhr
Olaf Scholz schaut sich eine Maschine genauer an
Branchentreffen

Maschinenbau-Gipfel: Bundeskanzler Olaf Scholz kommt

Auf dem Maschinenbau-Gipfel trifft sich die Branche zum Austausch, Wissenstransfer und Networking. Dieses Jahr sind auch viele hochrangige Politiker vor Ort.Weiterlesen...

25. Jul. 2022 | 09:37 Uhr
Dr. Donatus Weber ist Direktor Digital Services bei Kampf Schneid- und Wickeltechnik.
Donatus Weber zum Maschinenbau-Gipfel 2022

Warum Plattformökonomie im Maschinenbau immer wichtiger wird

Donatus Weber, Direktor Digital Services bei Kampf Schneid- und Wickeltechnik, spricht im Interview über Zeiten des Wandels im Maschinenbau, die digitale Transformation und den Maschinenbau-Gipfel.Weiterlesen...

18. Jul. 2022 | 09:30 Uhr
Dina Reit
Dina Reit zum Maschinenbau-Gipfel 2022

So profitiert der Sondermaschinenbau von KI

Im Interview spricht Dina Reit von SK Laser unter anderem über den Einsatz von Digitalisierung und KI im Sondermaschinenbau und den Maschinenbau-Gipfel.Weiterlesen...

14. Jul. 2022 | 09:27 Uhr
Bertram Kawlath
VDMA-Vizepräsident zum Maschinenbau-Gipfel 2022

"Nachhaltigkeit ist eine Chance und Verpflichtung"

Nachhaltigkeit ist die notwendige Antwort auf den Klimawandel, sagt VDMA-Vizepräsident Kawlath. Was er zu den Themen Supply Chain und Kreislaufwirtschaft sagt und warum er beim Maschinenbau-Gipfel dabei ist.Weiterlesen...

04. Jul. 2022 | 11:00 Uhr
Portrait von Michael Finkler in weißem Hemd und dunkelblauem Jacket
Proalpha-Geschäftsführer zum Maschinenbau-Gipfel 2022

"Wir dürfen Systemen nur so viel entnehmen, wie nachwächst"

Proalpha unterstützt Anwendende mit seinen ERP-Systemen dabei, nachhaltiger zu werden. Wie genau und welche Rolle dabei der Maschinenbau-Gipfel 2022 spielt, erklärt Michael Finkler, Geschäftsführer Business Development.Weiterlesen...

27. Jun. 2022 | 11:00 Uhr
Steffen Haack
Bosch Rexroth-Vorstand zum Maschinenbau-Gipfel 2022

"Kreislaufwirtschaft umsetzen und verstärken"

Bei Bosch Rexroth stehen Nachhaltigkeitsthemen wie Kreislaufwirtschaft nicht erst seit gestern auf der Agenda, Vorstandsmitglied Dr. Steffen Haack erklärt, warum diese Themen auf dem Maschinenbau-Gipfel eine wichtige Rolle spielen.Weiterlesen...

20. Jun. 2022 | 11:00 Uhr
Michael Eisler
Weiler-Chef zum Maschinenbau-Gipfel 2022

"Nachhaltigkeit beginnt bei der Entwicklung"

Auch und gerade für Traditionsunternehmen wie Weiler sind Themen wie Nachhaltigkeit, Kreislaufwirtschaft und Supply Chains wichtig - auch darum kommt Michael Eisler, geschäftsführender Gesellschafter, zum Maschinenbau-Gipfel 2022.Weiterlesen...

13. Jun. 2022 | 11:00 Uhr
Andreas Baumüller
Baumüller-Chef zum Maschinenbau-Gipfel 2022

"Unternehmen sollten ihre Umweltbilanz verbessern"

Andreas Baumüller ist geschäftsführender Gesellschafter der Baumüller Gruppe und Fachbeirat beim Maschinenbau-Gipfel. Hier erklärt er, warum die Themen in Berlin für ihn eine so wichtige Rolle spielen.Weiterlesen...

06. Jun. 2022 | 11:00 Uhr
Achenbach Fertigung
Achenbach-Chef zum Maschinenbau-Gipfel 2022

"Nachhaltigkeit von hoher Bedeutung für Familienunternehmen"

Nachhaltigkeit, Kreislaufwirtschaft und Supply Chains - wichtige Themen auf dem Maschinenbau-Gipfel 2022. Auch Axel T. Barten, Beiratsvorsitzender bei Achenbach-Buschhütten wird da sein - warum, erklärt er hier.Weiterlesen...

30. Mai. 2022 | 11:00 Uhr
Wilfried Ebehardt
Kuka-CMO zum Maschinenbau-Gipfel 2022

"Klimaschutz und Nachhaltigkeit sind ein Mindset"

Nachhaltigkeit, Kreislaufwirtschaft und Supply Chains - wichtige Themen auf dem Maschinenbau-Gipfel 2022. Auch Kuka-CMO Wilfried Eberhardt wird da sein - warum, erklärt er hier.Weiterlesen...

Aktualisiert: 02. Nov. 2021 | 12:25 Uhr
Eines der drei Fokusthemen: Digitalisierung nach Corona. Hier spricht Gabriel Pankow, Leiter Redaktion Digital, (links) mit Prof. Claus Oetter, Geschäftsführer VDMA Software und Digitalisierung.
12. Deutscher Maschinenbau-Gipfel

Die Branche diskutiert: Der Maschinenbau-Gipfel in Bildern

Vorträge, Debatten und Austausch: Auf dem Maschinenbau-Gipfel 2021 trifft sich die Branche und diskutiert über die wichtigsten Themen. Die Veranstaltung in Bildern.Weiterlesen...

Aktualisiert: 02. Nov. 2021 | 12:15 Uhr
Reinhold Festge
12. Deutscher Maschinenbau-Gipfel

Reinhold Festge bekommt Preis Deutscher Maschinenbau 2021

Dr. Reinhold Festge hat anlässlich des Deutschen Maschinenbau-Gipfels 2021 den Preis Deutschen Maschinenbau erhalten. Das ist der Preisträger.Weiterlesen...

28. Okt. 2021 | 15:09 Uhr
Eröffnung Maschinenbau-Gipfel Heller Wilk Haeusgen
12. Deutscher Maschinenbau-Gipfel

Überblick: Das war der Maschinenbau-Gipfel 2021

Welche Themen diskutiert wurden und wie sich der Maschinenbau politisch positioniert.Weiterlesen...

28. Okt. 2021 | 14:09 Uhr
Haben über die Transformation in Deutschland diskutiert (von links): Moderatorin und Journalistin Dr. Ursula Weidenfeld, ZVEI-Präsident Dr. Gunther Kegel, IG-Metall-Chef Wolfgang Lemb und VDMA-Präsident Karl Haeusgen. -
12. Deutscher Maschinenbau-Gipfel

Standort Deutschland: Über die Rolle von Staat und Wirtschaft

Für eine gelungene Transformation müssen sich sowohl Staat als auch Wirtschaft beteiligen, sagen Experten. Hier lesen Sie mehr.Weiterlesen...

28. Okt. 2021 | 09:41 Uhr
Die Experten für das Thema Biointelligenz (von links): Prof. Dr. Thomas Bauernhansl (Leiter Fraunhofer IPA und IFF der Universität Stuttgart), Jonas Schöndube (Business Area Director Cellink), Dr. Manfred Wittenstein (Aufsichtsratsvorsitzender Wittenstein) und Engelbert Beyer (Bundesministerium für Bildung und Forschung).
12. Deutscher Maschinenbau-Gipfel

Nach der digitalen kommt die biologische Transformation

Biointelligenz ist ein neuer Innovationsraum für den Maschinenbau. Warum Deutschland für die Automatisierung biotechnologischer Systeme prädestiniert ist.Weiterlesen...