Ein Kampfpanzer Leopard 2A7 der Bundeswehr. Norwegen hat jetzt 54 solcher Panzer in der Ausführung NOR bestellt.

Ein Kampfpanzer Leopard 2A7 der Bundeswehr. Norwegen hat jetzt 54 solcher Panzer in der Ausführung NOR bestellt. (Bild: KMW)

Die norwegische Rüstungsbeschaffungsbehörde NDMA hat die Krauss-Maffei Wegmann GmbH & Co. KG (KMW) mit der Lieferung von 54 Kampfpanzern des Typs Leopard 2 in der neuesten Version (A7 NOR) für die norwegischen Streitkräfte beauftragt. Die Fahrzeuge sollen zwischen 2026 und 2028 ausgeliefert werden. Der entsprechende Vertrag wurde am 17. Februar 2023 in München unterzeichnet. Er beinhaltet gleichzeitig eine Option zur Lieferung von weiteren 18 Leopard 2A7 NOR.

Ralf Ketzel, Vorsitzender der KMW-Geschäftsführung, sagte zum Abschluss des Vertrages: „Diese Vertragsunterzeichnung ist ein starkes Signal für die europäische Zusammenarbeit. Sie unterstreicht auch die Leistungs- und Zukunftsfähigkeit des Panzers und seine Bedeutung für die gemeinsamen Verteidigungsanstrengungen in Europa. Wir freuen uns auf das Projekt und damit auf eine langfristige internationale industrielle Zusammenarbeit mit der norwegischen Industrie."

KMW

Was macht den Leopard 2A7 besser als seine Vorgänger?

Der Leopard 2A7 ist ein moderner Kampfpanzer, der von der deutschen Firma Krauss-Maffei Wegmann (KMW) entwickelt und produziert wird. Er ist eine Weiterentwicklung des Leopard 2-Kampfpanzers, der seit den 1970er Jahren in verschiedenen Versionen im Einsatz ist.

Im Vergleich zu seinen Vorgängern hat der Leopard 2A7 mehrere Verbesserungen und Upgrades. Einige der wichtigsten Merkmale sind:

  • Verbesserte Schutzausrüstung: Der Leopard 2A7 verfügt über eine verbesserte Panzerung, die ihn gegen modernere Waffen und Bedrohungen besser schützt.
  • Modernisierte Feuerleitanlage: Der Kampfpanzer ist mit einer verbesserten Feuerleitanlage ausgestattet, die es ihm ermöglicht, präziser und effektiver zu schießen.
  • Erhöhte Feuerkraft: Der Leopard 2A7 kann eine größere Menge an Munition und Treibstoff mitführen als seine Vorgänger und verfügt über eine leistungsfähigere Waffe.
  • Verbesserte Mobilität: Der Kampfpanzer hat eine bessere Geländegängigkeit und ist schneller und wendiger als seine Vorgänger.
  • Modernisierte Elektronik: Der Leopard 2A7 ist mit modernster Elektronik ausgestattet, einschließlich eines verbesserten Navigationssystems, einer besseren Kommunikationsausrüstung und einer leistungsfähigeren Elektronik zur Unterstützung der Kampfführung.

Im Fokus: Rüstungsindustrie

FAQ zum Kampfpanzer Leopard 2A7

Panzer Leopard 2 A7
Die deutsche Rüstungsindustrie - im Bild ein Kampfpanzer Leopard 2 A7 von Rheinmetall - gilt als eine der leistungsfähigsten der Welt. Wir haben die zehn größten Rüstungsunternehmen Deutschlands für Sie zusammengetragen. (Bild: Rheinmetall)
  • Für welche Arten von Einsätzen ist der Leopard 2A7 geeignet?
    Der Leopard 2A7 ist ein vielseitiger Kampfpanzer, der für den Einsatz in verschiedenen Szenarien, wie z.B. asymmetrische Kriegsführung, Friedensmissionen oder konventionelle Kriege, geeignet ist.
  • Wie schnell kann der Leopard 2A7 fahren?
    Der Leopard 2A7 kann auf der Straße eine Höchstgeschwindigkeit von ca. 70 km/h erreichen.
  • Wie viele Besatzungsmitglieder hat der Leopard 2A7?
    Der Leopard 2A7 hat eine Besatzung von vier Personen, darunter ein Fahrer, ein Kommandant, ein Richtschütze und ein Ladeschütze.
  • Welche Art von Waffe hat der Leopard 2A7?
    Der Leopard 2A7 ist mit einer Rheinmetall 120-mm-Glattrohrkanone ausgestattet, die in der Lage ist, eine Vielzahl von Munitionstypen abzufeuern.
  • Wie ist der Leopard 2A7 gepanzert?
    Der Leopard 2A7 verfügt über eine verbesserte Panzerung, die ihn gegen modernere Waffen und Bedrohungen besser schützt. Die genauen Spezifikationen sind jedoch geheim.
  • Wie wird der Leopard 2A7 gewartet?
    Die Wartung des Leopard 2A7 erfolgt durch speziell geschulte Techniker und Mechaniker, die in der Lage sind, die verschiedenen Systeme des Kampfpanzers zu überwachen, zu warten und bei Bedarf zu reparieren oder zu ersetzen.
  • Wie wird der Leopard 2A7 in der modernen Kriegsführung eingesetzt?
    Der Leopard 2A7 wird in der modernen Kriegsführung in der Regel als Teil eines breiteren Systems von Waffen und Ausrüstungen eingesetzt, die zusammen eine wirksame Verteidigungslinie bilden. Er wird häufig in Verbindung mit anderen Kampffahrzeugen, Infanterie und Unterstützungseinheiten eingesetzt, um eine koordinierte Verteidigung zu gewährleisten.

Sie möchten gerne weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:

Bleiben Sie stets zu allen wichtigen Themen und Trends informiert.
Das Passwort muss mindestens acht Zeichen lang sein.

Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

Sie sind bereits registriert?