
Sportwagen sind Objekte der Begierde für jeden Autofan. Wir zeigen Ihnen hier, welche Boliden sich wohl nur die begütertesten unter diesen Fans leisten können - die 10 teuersten Sportwagen der Welt. (Bild: Kowit - stock.adobe.com)
Sportwagen, speziell Supersportwagen, sind die Traumautos vieler Autofans. Allerdings bewegen sich diese Fahrzeuge preislich meist in Regionen, die den Otto-Normal-Autofahrer schlagartig ins Wachkoma versetzen, geht es hier doch meist nicht um ein paar Zehntausend, sondern um ein paar Millionen Euro. Ob diese Preise gerechtfertigt sind, darüber kann trefflich diskutiert werden. Auch darüber, ob die in den meisten Fällen immer noch mit üppigen PS-Zahlen versehenen Verbrennungsmotoren noch zeitgemäß sind, gibt es sicherlich verschiedene Meinungen. Fakt ist aber ganz klar, dass Sportwagen zu den faszinierendsten Autos gehören, die es gibt.
Übrigens gibt es durchaus Fahrzeuge, die Ferarri, Bugatti, Koenigsegg, Lamborghini oder Pagani preislich Paroli bieten können. So gehören der Rolls-Royce Sweptail (Einzelstück) und der Rolls-Royce Boat Tail (drei Stück gebaut) mit "Listenpreisen" von 13 Millionen Dollar für den Sweptail und 28 Millionen Dollar zu den 10 teuersten Neuwagen der Welt. Sie sind aber in dieser Liste nicht enthalten, da es sich bei den Luxuskarossen nicht um Sportwagen handelt. Auch Oldtimer sind in dieser Liste, die auf Zahlen von duPont REGISTRY beruht, nicht zu finden, obwohl Sammler für seltene und gut erhaltene Exemplare Summer hinblättern, die unseren Supersportler vor Neid den Lack grün werden lassen.
Aber hier sind sie nun, die 10 teuersten Sportwagen der Welt:
Platz 10: Lamborghini Veneno

Platz 9: Bugatti Bolide

Platz 8: Koenigsegg CCXR Trevita

Platz 7: Bugatti W16 Mistral
Platz 6: Pagani Huayra Imola

Platz 5: Bugatti Divo

Platz 4: Pagani Huayra Codalunga

Platz 3: Bugatti Centodieci

Platz 2: Pagani Zonda HP Barchetta

Platz 1: Bugatti La Voiture Noire

Zum Vergleich: Porsche 911 GT3
Koenigsegg pulverisiert Bugatti-Rekord
Die Top 10 der Mega-Maschinen

Extreme faszinieren. Technik fasziniert. Extreme Technik fasziniert ganz besonders. Hier sind die Top 10 der Mega-Maschinen:
Das größte Containerschiff der Welt
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden