Dietmar Poll (pd)

Redakteur

Online

Telefonnummer: +49 8191 125-695

Nach einem Geographiestudium (ja, er wollte die Welt retten) und mehrjähriger Arbeit als wissenschaftlicher Angestellter wechselte er in den Fachjournalismus. Im vierten Verlag blieb er ‚hängen‘, betreute dort unterschiedlichste Ressorts und ist erst kürzlich in die ‚Redaktion Digital‘ gewechselt. Seine Fähigkeiten als Allrounder werden dort geschätzt. Spannend findet er, bei der Recherche die Geschichte hinter der Geschichte zu entdecken.

13. Dez. 2010 | 11:24 Uhr
Udo Aull, President Kollmorgen Industrial Automation Europe.

Kollmorgen/Danaher Motion: Neue Firmierung

Die Danaher Motion GmbH hat zum 1. Dezember 2010 ihren Namen geändert und wurde zur Kollmorgen Europe GmbH. Weiterlesen...

07. Dez. 2010 | 07:39 Uhr
Die Allweiler-Pumpen der Baureihe „CNH-B“ entsprechen DIN EN 22858/ISO 2858/ISO 5199.

Allweiler liefert für 1,7 Mio Euro Chemiepumpen nach China

Die Allweiler AG, ein Unternehmen der Colfax Corp., hat im Oktober 2010 einen Großauftrag für Kreiselpumpen aus China ausgeliefert. Die PET-, Glykol- und Thermalölpumpen sind Teil der Erweiterung einer Polyesterproduktion in Wujiang. In der Anlage sind bereits seit 2003 zahlreiche Pumpen der Allweiler AG im Einsatz.Weiterlesen...

30. Nov. 2010 | 10:15 Uhr
Ihre Profienergy-fähigen Produkte ergänzt die Siemens-Division Industry Automation um die

Motorstarter mit Profienergy-Schnittstelle sparen Energie in der Fertigung

Ihre Profienergy-fähigen Produkte ergänzt die Siemens-Division Industry Automation um die Motorstarter Sirius M200D. Dazu wurde die Gerätereihe um die Profienergy-Funktionalität erweitert. Weiterlesen...

26. Nov. 2010 | 13:39 Uhr
Die 1PH8-Motorenreihe für Hauptantriebe der Siemens-Division Drive Technologies wird um Varianten

1PH8-Motoren von Siemens jetzt mit energieeffizienten Fremdlüftern

Die 1PH8-Motorenreihe für Hauptantriebe der Siemens-Division Drive Technologies wird um Varianten mit besonders energieeffizienten Electronically Commutated (EC)-Fremdlüftern ergänzt. Bei den neuen 1PH8-Motoren der Achshöhe 180 und 225 mit Nennleistungen bis zu 310 kW werden die EC-Lüfter angewendet. Diese Kühler werden vorwiegend im mittleren und hohen Leistungsbereich eingesetzt und erfüllen bereits die höchste Energie-Effizienzklasse IE3.Weiterlesen...

09. Nov. 2010 | 09:57 Uhr
Die verbesserte Versionen der Aeroquip MatchMate-Schläuche von Eaton.

Schläuche von Eaton mit Technologievorsprung

Industrieproduzent Eaton Corporation hat die Aeroquip MatchMate Global Schläuche GH120, GH663, GH781 und GH793 neu konzipiert und verbessert.Weiterlesen...

08. Nov. 2010 | 15:43 Uhr

Ventile mit Fußbetätigung von Airtec

Die manuell oder mit dem Fuß bedienbaren Ventile der Easy-Line-Baureihe von Airtec gestatten die direkte Bedienung pneumatischer Anwendungen ohne den Einsatz elektrischer Komponenten. Weiterlesen...

20. Okt. 2010 | 10:47 Uhr
Verschiedene Motorvarianten und Rotoren, Schlauchgrößen und –werkstoffe machen die

OEM-Schlauchpumpen zum Geräteeinbau von Verder

Verderflex OEM-Schlauchpumpen eignen sich hervorragend für verschiedenste Aufgabenstellungen im Bereich der OEM-Anwendungen (Original Equipment Manufacturers) – so Hersteller Verder. Weiterlesen...

30. Sep. 2010 | 10:36 Uhr
Neuer Vorsitzender des ZVEI-Fachbereichs Elektrische Antriebe: Klaus Helmrich, CEO der Division

Klaus Helmrich Vorsitzender des ZVEI-Fachbereichs Elektrische Antriebe

Klaus Helmrich, CEO der Division Drive Technologies im Sektor Industry der Siemens AG, wurde von der Mitgliederversammlung des Fachbereichs Elektrische Antriebe im ZVEI-Fachverband Automation zum neuen Vorsitzenden gewählt. Weiterlesen...

28. Sep. 2010 | 10:46 Uhr
Ansprechend und zweckorientiert im Design verbindet der neue kompakte TK+-Linearaktor hohe

Spindel-Getriebe-Lösung für kompakte Maschinen

Die A-Drive Technology GmbH hat ihr Produktportfolio um eine leistungsstarke und vielseitige Antriebslösung erweitert: Die Kombination aus dem Hypoidwinkelgetriebe TK+ und einem hochwertigen Kugelgewindetrieb setzt hochpräzise rotative in lineare Bewegungen um. Damit ist diese Spindel-Getriebe-Lösung im Maschinenbau besonders zur Ausführung von Hubbewegungen und zum Anfahren von Positionen sowie zum Zustellen oder Pressen geeignet. Weiterlesen...

15. Sep. 2010 | 11:57 Uhr
Mit gigantischen A 380 Teilen sicher in den Hafen: Die Vacon NXP-Umrichter an Bord des

Vacon-Umrichter ermöglichen den Transport gigantischer Rumpfteile des A380

Zentimetergenaue Passage unter historischer Brücke dank Hochpräzisions-Navigation mittels Vacon-Umrichter.Weiterlesen...