Im Fokus: Instandhaltungstechnik

Hier finden Sie alle Neuigkeiten und Entwicklungen rund um die Themen Wartung, Reparatur und Instandhaltung. Wir versorgen Sie mit den Informationen, die Sie brauchen, um in der Instandhaltungstechnik stets auf dem neuesten Stand zu bleiben – ob neue Technologien, innovative Verfahren oder bewährte Best Practices. Erhalten Sie tiefgehende Einblicke in die Entwicklungen der Branche und bleiben Sie stets auf dem neuesten Stand, was die Optimierung von Betrieb und Effizienz Ihrer Anlagen betrifft.

Pünktlich bereit: Röhm-Spezialisten überholen Großfutter
Da lief der Service von Röhm wieder einmal wie geschmiert: Der Spann- und Greifmittelspezialist aus Sontheim an der Brenz beeindruckte jetzt bei einem besonderen Wartungsprojekt – der Aufbereitung eines Spannfutters.Weiterlesen...

Wie Oxando One die Instandhaltung bei Raumedic optimiert
Raumedic wollte die Instandhaltungsprozesse in SAP PM und QM vom klassischen Ablauf zu lösen und effektiver und integrierter zu gestalten. Durch die Einführung der mobilen Lösung Oxando One konnte Raumedic die bestehenden Prozesse stark optimieren.Weiterlesen...

IoT-Innovationen: Produktion wird „SAP-ready“
Der Münchener Softwarehersteller Membrain ist neuer Wago IoT-Partner. Die neue Partnerschaft ermöglicht es SPS-Programmierern, dank neuer Funktionsbausteine WAGO-Steuerungen direkt an SAP anzubinden.Weiterlesen...

Retrofit und die neue EU-Maschinenverordnung
Am 20. Januar 2027 tritt die neue EU-Maschinenrichtlinie in Kraft. Ob Neumaschine, Umbau oder Retrofit: Auch Betreiber von Maschinen sind verpflichtet, die neuen gesetzlichen Anforderungen umzusetzen.Weiterlesen...

EXPRESSO: Smarte Digitalisierungslösung für KMU`s
Mit der IoT-Lösung EXPRESSO Connect lassen sich ungenutzte Optimierungspotenziale in logistischen Prozessen schnell via App erschließen.Weiterlesen...

Cablex optimiert Fernwartung mit AR-Brille
Vernetzung ist in der heutigen Welt der Schlüssel für globale Zusammenarbeit und schnellen Informationsaustausch. Das Schweizer Unternehmen Cablex verbessert die Fernwartung dank Smart Glasses.Weiterlesen...

Neue EU-Maschinenverordnung ab 2027
Noch ist die aktuelle Maschinenrichtlinie 2006/42/EU anzuwenden. Jedoch empfiehlt es sich für Hersteller, Importeure und Händler, sich mit der neuen EU-Maschinenverordnung 2023/1230 auseinanderzusetzen, die ab dem 20. Januar 2027 gilt.Weiterlesen...

Mit Hymer-Steigtechnik aufs WDR-Dach
Der WDR in Köln hat eine neue Klima-Anlage aufs Dach bekommen. Die Servicetechniker müssen zu deren Inspektion und Wartung nun häufiger dort hoch. Die Montage und Installation übernahm der Steigtechnik übernahm Industriekletterer Christian Wajda.Weiterlesen...

EXPRESSO: Sackkarren-Lösungen Made in Germany
Die Sackkarre von EXPRESSO hat sich über die Jahrzehnte als wandlungsfähiges Baukastenprodukt für fast jede Aufgabe der manuellen Stückgut-Beförderung erwiesen. Durch die Ersatzteilgarantie ist sie besonders langlebig.Weiterlesen...

DB Energie inspiziert das Bahnstromnetz mit Thermografie
Die DB Netz AG ist für knapp 33.300 Kilometer Streckennetz der Deutschen Bahn AG verantwortlich. Für die vorausschauende und zustandsorientierte Instandhaltung ihres großen Netzes wird seit 40 Jahren Thermografie von Teledyne FLIR genutzt.Weiterlesen...