Im Fokus: Instandhaltungstechnik
Hier finden Sie alle Neuigkeiten und Entwicklungen rund um die Themen Wartung, Reparatur und Instandhaltung. Wir versorgen Sie mit den Informationen, die Sie brauchen, um in der Instandhaltungstechnik stets auf dem neuesten Stand zu bleiben – ob neue Technologien, innovative Verfahren oder bewährte Best Practices. Erhalten Sie tiefgehende Einblicke in die Entwicklungen der Branche und bleiben Sie stets auf dem neuesten Stand, was die Optimierung von Betrieb und Effizienz Ihrer Anlagen betrifft.
Condition Monitoring: Mit diesen 4 Tipps gelingt der Einstieg
Nicht immer braucht es für das Condition Monitoring Ihrer Anlage eine vollumfängliche und teure Lösung. Welche Einstiegsmöglichkeiten es gibt und wann welche dieser Varianten Sinn macht, verraten wir Ihnen hier.Weiterlesen...
7 Schritte zum digitalen Service- und Instandhaltungsprozess
Die Digitalisierung von Service und Instandhaltung wird immer wichtiger - nicht nur in Coronazeiten. Aber wie kann das klappen? Wir haben Tipps vom Profi.Weiterlesen...
So macht Software das Field Service Management effizienter
Bei Hoerbiger sollte das Field Service Management effektiver und leistungsfähiger werden. Dazu wurden bestehende ERP-Lösungen mit SAP S/4HANA verknüpft.Weiterlesen...
Mobile Anlagenkennzeichnung macht Neu- und Nachbeschilderung einfacher
Anlagenkennzeichnung ist oft eine kurzlebige Sache: Eine Planänderung folgt der nächsten und schon muss ein neues Schild her. Mobile Systeme können helfen.Weiterlesen...
Hilfe in der Wartung: Augmented Reality gegen Filter-Ausfall
Bei TAE Metalltechnik hilft Augmented Reality bei der Wartung der Filteranlagen. So ist zwar der Service-Techniker weit weg, die Hilfe aber dennoch vor Ort.Weiterlesen...
Hoch hinaus: Bus-Wartung mittels Arbeitsbühne
In Regensburg muss sich das Stadtwerk um die Wartung seiner über 100 Busse kümmern. Dabei hilft den Instandhaltern eine Arbeitsbühne. Hier erfahren Sie wie.Weiterlesen...
Magnet am Radsatz: Laufleistungs-Erfassung per Sensor
Zu wissen, welcher Waggon welche Laufleistung auf der Schiene zurückgelegt hat, ist essenziell für die Wartung. Die PRESS nutzt dafür einen magnetischen Sensor.Weiterlesen...
Asset Management für die Schiene: Was Software können muss
Welche Software kann beim Asset Management ganzer Flotten von Schienenfahrzeugen helfen? Und was muss ein solches Tool können? Wir haben ein paar Tipps für Sie.Weiterlesen...
Wartung per IIoT: Maschinen vernetzen, Messwerte analysieren
Das IoT ändert die Instandhaltung. Lokale Wartung wird ergänzt um zentralisierte Datenanalyse. Wie so sich anbahnende Störungen erkannt werden, lesen Sie hier.Weiterlesen...
Warum Predictive Maintenance auch für Stapler zum Muss wird
Mehr Sensorik sorgt für mehr Automatisierung und Vernetzung beim Stapler. So kann Predictive Maintenance eine effizientere Instandhaltung ermöglichen.Weiterlesen...