Im Fokus: Instandhaltungstechnik

Hier finden Sie alle Neuigkeiten und Entwicklungen rund um die Themen Wartung, Reparatur und Instandhaltung. Wir versorgen Sie mit den Informationen, die Sie brauchen, um in der Instandhaltungstechnik stets auf dem neuesten Stand zu bleiben – ob neue Technologien, innovative Verfahren oder bewährte Best Practices. Erhalten Sie tiefgehende Einblicke in die Entwicklungen der Branche und bleiben Sie stets auf dem neuesten Stand, was die Optimierung von Betrieb und Effizienz Ihrer Anlagen betrifft.

Chancen und Herausforderungen der mobilen Instandhaltung
Mobile Instandhaltung ermöglicht es Technikern und Servicemitarbeitern, vor Ort auf wichtige Informationen zuzugreifen, Materialverbrauch und Messdaten zu erfassen und zu analysieren sowie Schäden, Ursachenanalysen und Rundgänge zu dokumentieren.Weiterlesen...

Inspektion von Tankdächern per Drohne
Tanklagerbetreiber nutzen Drohnen von Energy Robotics, um Tankdächer zu überprüfen. Das ist kostengünstig und zuverlässig, weil Drohnen von überall aus eingesetzt werden können, ohne dass Piloten vor Ort benötigt werden.Weiterlesen...

Deutsche Bahn entscheidet sich für Getac S410 Laptops
Die Deutsche Bahn setzt für ihre Aufgaben jetzt robuste Getac S410 Laptops von Getac ein. Getac unterstützt den neuen Großkunden im Bahnsektor beim Digitalisieren und Automatisieren – für einen sicheren, nachhaltigen Bahn-Betrieb.Weiterlesen...

Digitalisierung & Mobility: Eine ganzheitliche IT-Strategie
Das Unternehmen Isabellenhütte Heusler digitalisiert seit Jahren konsequent, um für die Zukunft gewappnet zu sein. Ein ganzheitlicher modularer Ansatz mit einer Industrie 4.0-Plattform dient als Basis für mehr Produktivität.Weiterlesen...

Neues Verfahren zur Intensivreinigung von Tanks
Auf der diesjährigen European Business Aviation Conference stellt Lufthansa Technik ein neues Verfahren zur Intensivreinigung von Treibstofftanks vor. Das nicht-chemische Verfahren zeigt einen Weg in eine mögliche biozidfreie Zukunft auf.Weiterlesen...

Die Zukunft der Inspektion technischer Systeme
Die Inspektion von technischen Systemen ist eine wichtige Aufgabe der Instandhaltung: Sie sichert die Betriebseignung und Funktionsfähigkeit des Systems ab. So können ungeplante Stillstände, Unfälle und finanzielle Einbußen vermieden werden.Weiterlesen...

Remote Service: Augen und Ohren des Fahrers
Der Zeppelin Remote Service unterstützt Kunden bei der Fehlersuche aus der Ferne an Cat Baumaschinen. Wie genau das funktioniert, erfahren Sie hier.Weiterlesen...

Schlüsselfaktoren für die vernetzte Fabrik der Zukunft
Egal ob Beschaffung, Lagerung oder auch Transport: die Logistik ist von vielseitigen und zugleich hochkomplexen Prozessen geprägt. Auch entlang der Produktion gilt es, Abläufe zu optimieren, Kosten zu reduzieren und die Versorgung sicherzustellen.Weiterlesen...

Wie Sensortechnik vor Cyberangriffen geschützt werden kann
Übertragungen großer Datenmengen stehen heute an der Tagesordnung und spielen in der Industrie eine große Rolle. Jedoch können diese aber auch zu Einfallstoren für Cyberangriffe werden. Wie Sensortechnik davor schützen kann, erfahren Sie hier.Weiterlesen...

Lufthansa Technik Malta schließt ersten Dreamliner-Check ab
Lufthansa Technik Malta (LTM) hat gestern ihren allerersten Base-Maintenance-Check an einer Boeing 787 Dreamliner abgeschlossen. Der C-Check stellt eine angekündigte Erweiterung des Service-Portfolios um das populäre Boeing-Langstreckenmuster dar.Weiterlesen...