Im Fokus: Instandhaltungstechnik

Instandhaltungstechnik: alle Neuigkeiten und Entwicklungen rund um die Themen Wartung, Reparatur und Instandhaltung.

Hier finden Sie alle Neuigkeiten und Entwicklungen rund um die Themen Wartung, Reparatur und Instandhaltung. Wir versorgen Sie mit den Informationen, die Sie brauchen, um in der Instandhaltungstechnik stets auf dem neuesten Stand zu bleiben – ob neue Technologien, innovative Verfahren oder bewährte Best Practices. Erhalten Sie tiefgehende Einblicke in die Entwicklungen der Branche und bleiben Sie stets auf dem neuesten Stand, was die Optimierung von Betrieb und Effizienz Ihrer Anlagen betrifft.

27. Jan. 2017 | 08:00 Uhr
putilov_demis - Fotolia
Instandhaltung
Software

Alles mit einer Software?

Instandhaltung in der Industrie braucht Software – aber natürlich eine dezidierte Instandhaltungssoftware. Oder doch nicht? Wer mehr als seinen Maschinenpark im Auge behalten und sich Parallelinstallationen sparen will, kann auch gleich noch Gebäude, Brandschutz und allerlei anderes zentral und integrativ verwalten. Weiterlesen...

26. Jan. 2017 | 13:00 Uhr
ifm electronic Repeater
Instandhaltung
Kommunikationstechnik

Neuer AS-i Repeater für lange Leitungen

Bis auf 1 km können AS-i Netzwerke mit den neuen Repeatern von ifm electronic erweitert werden! Auch für den Einbau in kleine Schaltkästen ist das Gerät geeignet und arbeitet zuverlässig in dem weiten Temperaturbereich von -25…70 °C. Weiterlesen...

25. Jan. 2017 | 13:00 Uhr
Lufthansa Wartung
Instandhaltung
Wartung

Befund mit klarer Ansage

Als erstes Unternehmen der europäischen Luftfahrtbranche optimiert die Lufthansa Technik AG den Wartungsprozess von Hilfsturbinen (Auxiliary Power Unit) mithilfe des Kommunikationstools  Honeywell Vocollect Voice Maintenance & Inspection Solution. . Weiterlesen...

20. Jan. 2017 | 13:00 Uhr
B&R Software
Instandhaltung
Software

Maschinenoptionen einfacher handhaben

Maschinen- und Anlagenbauer können Maschinenvarianten in Kontaktplan mit mapp CodeBox programmieren, ohne die originale Maschinensoftware zu ändern. Weiterlesen...

19. Jan. 2017 | 08:00 Uhr
Conta-Clip Fernwartung
Instandhaltung
Kommunikationstechnik

Modul zur dezentralen Überwachung

Das Kommunikationsmodul GSM-PRO2 bietet eine wirtschaftliche Fernwirk- und Fernwartungslösung für dezentrale Applikationen über 2G/3G-Funknetze, bei der sich die Anzahl der Ein- und Ausgänge durch Erweiterungsmodule Weiterlesen...

10. Jan. 2017 | 08:00 Uhr
Brammer Ersatzteilmanagement
Instandhaltung
Technischer Handel

Intelligente Ersatzteile für I4.0

Umfassende IT-Integration führt zur vernetzten Fabrik der Industrie 4. 0. Dem Technischen Händler mit maßgeschneiderten Mehrwertdienstleistungen kommt bei diesem Umbruch als Wegbegleiter und Kompetenzrelais zwischen MRO-Produktherstellern und Unternehmen eine bedeutende Rolle zu. Weiterlesen...

15. Dez. 2016 | 08:00 Uhr
SEW Hochregallager
Instandhaltung
Instandsetzung

Zukunftsvision zum Anfassen

Bei SEW-Eurodrive entstand aus einer Industriehalle mit Hochregallager eine  Applikationshalle, in der MAXOLUTION®-Systemlösungen „auf Herz und Nieren“ getestet und validiert werden. Umbau und Modernisierung der Regalbediengeräte erfolgte gemeinsam mit der Schweizer Stöcklin Logistik. Weiterlesen...

22. Nov. 2016 | 01:53 Uhr
Eaton Filter
Instandhaltung
Vorrichtungen

Höchste Reinheitsgrade für Hydrauliksysteme

Das Energiemanagementunternehmen Eaton bietet eine eigene Produktreihe von Anschraubpatronen an, mit der Pumpen, Ventile, Kompressoren und Hydrauliksysteme gemäß ISO 2941, Weiterlesen...

19. Okt. 2016 | 13:00 Uhr
Flir Ulf Klöpzig
Instandhaltung
Wärmebildkameras

Sichere Energieversorgung bei den Stadtwerken Bielefeld

Mit der Energiewende verändern sich auch bei den Stadtwerken Bielefeld die Einsatzbedingungen der Anlagen zur Stromversorgung stark. Das erfordert neue Wege der Instandhaltung. Wärmebildkameras spielen dabei, wie auch im täglichen Einsatz bei der Inspektion der Anlagen, eine wichtige Rolle.Weiterlesen...

26. Sep. 2016 | 08:00 Uhr
Dow Chemiewerk
Instandhaltung
Anlageninspektion

Dow-Turnaround – Zeit ist Geld!

TÜV-Süd Ingenieur Olaf Fuchs ist ein penibler Planer. Rund 30 Monate im Voraus beschäftigt er sich schon mit diesem Projekt: dem Turnaround im Dow-Chemiewerk in Böhlen – ein sogenannter Stillstand, eine Abschaltung oder einen Shutdown zu Sicherheits- und Wartungszwecken. Weiterlesen...