Im Fokus: Instandhaltungstechnik

Instandhaltungstechnik: alle Neuigkeiten und Entwicklungen rund um die Themen Wartung, Reparatur und Instandhaltung.

Hier finden Sie alle Neuigkeiten und Entwicklungen rund um die Themen Wartung, Reparatur und Instandhaltung. Wir versorgen Sie mit den Informationen, die Sie brauchen, um in der Instandhaltungstechnik stets auf dem neuesten Stand zu bleiben – ob neue Technologien, innovative Verfahren oder bewährte Best Practices. Erhalten Sie tiefgehende Einblicke in die Entwicklungen der Branche und bleiben Sie stets auf dem neuesten Stand, was die Optimierung von Betrieb und Effizienz Ihrer Anlagen betrifft.

09. Mai. 2016 | 08:00 Uhr
Stahl Walzwerk fotolia
Instandhaltung
Elastomerkupplungen

Kuppeln unter Stress

Kupplungen sind unverzichtbar für die Kraftübertragung in Maschinen und Anlagen. Die meist eingesetzten Zahnkupplungen sind jedoch nicht für alle Umgebungen geeignet. Ein Alternative insbesondere für hohe Belastungen bieten Elastomerkupplungen. Weiterlesen...

27. Apr. 2016 | 08:00 Uhr
SKF Lagerlebensdauer
Instandhaltung
Lagerlebensdauermodell

Wie lange hält ein Wälzlager?

Baugleiche Wälzlager mit identischen Tragzahlen sollten sich auch gleich verhalten. In der Praxis ist das jedoch kaum der Fall, denn die dynamische Tragzahl “C” spiegelt die realen Anwendungsbedingungen nur unzureichend wider. Ein neues Berechnungsmodell von SKF verspricht Abhilfe. Weiterlesen...

25. Apr. 2016 | 08:00 Uhr
PIRTEK Fluid Power Glove
Instandhaltung
Arbeitsschutz

Alles sicher im Griff

Der neue “Fluid Power Schutzhandschuh” des Hydraulikspezialisten Pirtek schützt vor gefährlichen Einspritzungen von hydraulischen Fluiden – und zwar bis zu 700 bar – und ist trotzdem flexibel, angenehm und leicht zu tragen. Weiterlesen...

06. Apr. 2016 | 08:00 Uhr
Hirner Asphaltmischwerk
Instandhaltung
Schmierung

Eine interessante Alternative

Trockenschmierstoffe auf Molybdän-Basis bieten eine Alternative zur Öl- und Fettschmierung. Sie sind in Blockform oder in fettähnlicher, teigiger Form verfügbar. In Anwendungen, bei denen wartungsfreier Betrieb über lange Zeit erwünscht ist, haben sich Verschleißschutzblöcke bestens bewährt. Weiterlesen...

29. Mär. 2016 | 08:00 Uhr
Fotolia 100841307 Korrosionsschutz
Instandhaltung
Eine Industrie gibt Auskunft

Korrosionsschutz kann mehr!

Organische Beschichtungen sind häufig die einzig praktikable Möglichkeit, Stahlbauten sicher vor Korrosion zu schützen. Warum das so ist und welche zusätzlichen Vorteile eine Lackierung von Brücken, Masten, Stahlträgern oder Rohrleitungen verwirklicht – darüber informiert die Kampagne “Korrosionsschutz kann mehr!”. Weiterlesen...

23. Mär. 2016 | 08:00 Uhr
Timken Sägewerk Derome
Instandhaltung
Massivgehäuse

Standhafte Stehlager

Mit Timken Stehlagereinheiten konnte das schwedische Unternehmen Derome Timber AB die Wirtschaftlichkeit und Produktivität in einem seiner Sägewerke nachhaltig steigern. Die Timken Lager erreichen hier die mehr als sechsfache Lebensdauer der früher eingesetzten Lager eines anderen Herstellers. Weiterlesen...

22. Mär. 2016 | 08:00 Uhr
Belfor DeHaDe Ultraschall-Tauchbad
Instandhaltung
Schadensbeseitigung

Nach der Sintflut

Überschwemmungen und andere Naturkatastrophen können von einem Tag auf den anderen eine Produktionsstandort lahm legen – so geschehen etwa bei Bombardier im sächsischen Bautzen. In solchen Fällen ist der Sanierer Belfor DeHaDe ein sehr gefragter Partner. Weiterlesen...

21. Mär. 2016 | 08:00 Uhr
Brammer Invend Automatenservice
Instandhaltung
Infrastruktur

Aus dem Automaten gezogen…

Die Einführung eines neuartigen Automatenservice für Industriebedarf hat Brammer, einer der führenden Lieferpartner der Industrie für Verbrauchsmaterial und Zubehör, angekündigt. Die Invend™ Automaten werden zeitgleich in ganz Europa auf den Markt gebracht, auch in Deutschland. Weiterlesen...

16. Mär. 2016 | 07:00 Uhr
Remmer Baustofftechnik
Instandhaltung
Schmierung

Gelungene Automatisierung

Zuverlässige Schmierung ist das Rückgrat guter Wartung – das gilt insbesondere für stark belastete Anlagen, von denen zudem eine hohe Verfügbarkeit verlangt wird. Die Remmers Baustofftechnik GmbH in Löningen setzt deshalb automatische Schmiersysteme von perma-tec ein. Weiterlesen...

16. Mär. 2016 | 07:00 Uhr
Telogs Hochregallager
Instandhaltung
Lagerinstandhaltung

Beseitigung eines Risikofaktors

Im Distributionszentrum der BHS tabletop meistern zwölf Regalbediengeräte rund 800 Ein- und Auslagerungen in der Stunde. Um dies auf lange Sicht effizient zu gewährleisten, modernisierte TELOGS die 18 Meter hohen Regalbediengeräte im automatischen Kleinteilelager. Weiterlesen...