Im Fokus: Instandhaltungstechnik

Hier finden Sie alle Neuigkeiten und Entwicklungen rund um die Themen Wartung, Reparatur und Instandhaltung. Wir versorgen Sie mit den Informationen, die Sie brauchen, um in der Instandhaltungstechnik stets auf dem neuesten Stand zu bleiben – ob neue Technologien, innovative Verfahren oder bewährte Best Practices. Erhalten Sie tiefgehende Einblicke in die Entwicklungen der Branche und bleiben Sie stets auf dem neuesten Stand, was die Optimierung von Betrieb und Effizienz Ihrer Anlagen betrifft.

Roboter reparieren Bahnstrecken
Ein innovatives Robotersystem der Firma Robel Rail Automation ist in der Lage mit Hilfe von Robotern, Schienen und Weichen an Bahnstrecken zu reparieren. Erste Testprojekte mit einem Prototypen laufen bereits in europäischen Eisenbahnnetzen.Weiterlesen...

Störungsbeseitigung: So minimieren Sie Gefahren
Zeitdruck, fehlende Kommunikation oder unzureichende Hilfs- und Arbeitsmittel können bei einer Störungsbeseitigung an Maschinen und Anlagen zu gefährlichen Situationen führen und schwere Unfälle zur Folge haben. Hier einige Tipps der Berufsgenossenschaft Holz und Metall.Weiterlesen...

Instandhaltung bei der Ruhrbahn
Digitale Instandhaltung im ÖPNV. Bei der Ruhrbahn GmbH sorgen mobile SAP-Prozesse für mehr Effektivität und höhere Verfügbarkeit des technischen Equipments. Eine Case-Study über die Realisierung des Projekts durch Membrain IT Technology.Weiterlesen...

Optimiertes Ersatzteilmanagement für Flughäfen
Um reibungslose Abläufe zu garantieren, muss die Infrastruktur an Flughäfen leistungsfähig und widerstandsfähig sein. Für die Instandhaltung bringt dieser Anspruch Herausforderungen mit sich. Ein optimiertes Ersatzteilmanagement ist dafür essenziell.Weiterlesen...

Was die Reinigungsbranche von autonomen Robotern erwartet
Eine aktuelle Mentefactum-Studie des Technologie-Start-Ups Nexaro zeigt auf, was der Einsatz für von autonomen Reinigungsrobotern für die Branche bedeuten kann und welche Anforderungen und Hoffnungen damit einhergehen.Weiterlesen...

Live-Daten bringen Echtzeit in die Instandhaltung
IoT-Szenarien erweitern Membrains mobile Lösung für mehr Produktivität in der Instandhaltung. Mit Live-Daten aus Sensoren und Steuerungen lassen sich präventive Maßnahmen automatisch initiieren und eine höhere Maschinenverfügbarkeit erzielen.Weiterlesen...

Robotik als Lösung für die Probleme der Reinigungsbranche?
Personalmangel, Margendruck, körperliche Belastung sind die aktuellen Probleme der Reinigungsbranche. Eine aktuelle Studie über die Einstellung der Reinigungsunternehmen zeigt die größten Probleme und eine mögliche Lösung auf.Weiterlesen...

Perlen Papier optimiert die Instandhaltung mit argvis
Das Schweizer Papierfabrik Perlen Papier nutzt für die Instandhaltung das argvis; Maintenance Portals, mit dem Ziel einheitliche Prozesse für alle Bereiche der Werksinstandhaltung zu schaffen. Das Projekt konnte erfolgreich umgesetzt werden.Weiterlesen...

Praxisfall: Maintenance in der Luftfahrt
Wie Werkzeuglösungen von Stahlwille in der Luftfahrtindustrie effizientes und sicheres Arbeiten ermöglichen, können Sie in diesem Artikel erfahren.Weiterlesen...

Die Werkbank, die auch Sackkarre ist
Ausgelegt für den Einsatz in Logistik und Service ist der MobiBench, den EXPRESSO auf der Logimat in Halle 7 (Stand 7C61) vorstellt. Der Hubtisch ist Hebe-Senk-System, mobile Werkbank und Sackkarre zugleich. Er lässt sich auf 280 mm Breite zusammenfalten und platzsparend verstauen. Eine Ideallösung für MRO-Teams.Weiterlesen...