Im Fokus: Nachrichten

Die erste Anlaufstelle für die neuesten und wichtigsten Nachrichten, Fachartikel und Trends aus dem Bereich Instandhaltung.

Hier ist Ihre erste Anlaufstelle für die neuesten und wichtigsten Nachrichten, Fachartikel und Trends aus dem Bereich Instandhaltung. Wir berichten über Innovationen, Neuigkeiten und aktuelle Entwicklungen, die für Fachkräfte und Unternehmen von Bedeutung sind. Bleiben Sie auf dem Laufenden über die Themen, die Ihre Branche bewegen – von vorbeugender Wartung über Digitalisierung bis hin zu Nachhaltigkeit und Effizienzsteigerung.

09. Mai. 2019 | 08:00 Uhr
"Solide" nennt der Industriedienstleister Biflinger seinen Start ins Jahr 2019.
Instandhaltung
"Im Rahmen der Erwartungen"

Solider Jahresstart 2019 für Bilfinger

Der Industriedienstleister Bilfinger ist solide ins Geschäftsjahr 2019 gestartet. Die finanzielle Entwicklung bewegte sich im ersten Quartal im Rahmen der Erwartungen. Dies lag vor allem an den Kernindustrien Chemie & Petrochemie sowie Öl & Gas.Weiterlesen...

03. Mai. 2019 | 09:00 Uhr
Bilfinger und Voith Hydro sollen das Wasserkraftwerk Ffestiniog in Nordwales effektivr machen.
Instandhaltung
Millionenauftrag

Bilfinger und Voith Hydro modernisieren Kraftwerk in Wales

Bilfinger hat gemeinsam mit Voith Hydro einen Millionenauftrag erhalten, um die Effizienz im Wasserkraftwerk Ffestiniog in Nordwales zu steigern. Dabei handelt es sich um mechanische und elektrische Instandhaltungsdienstleistungen.Weiterlesen...

02. Mai. 2019 | 08:00 Uhr
Airbus Helicopters hat seinen Vertrag mit der Wisag um fünf Jahre verlängert.
Instandhaltung
Fünf-Jahres-Abkommen

Airbus Helicopters verlängert Vertrag mit Wisag

Airbus Helicopters hat seinen Vertrag mit der Wisag für die Wartung, Inspektion und Instandsetzung seiner Betriebsmittel um fünf Jahre verlängert. Der Dienstleister betreibt außerdem einen SAP-Leitstand zur Steuerung sämtlicher Störungsmeldungen.Weiterlesen...

30. Apr. 2019 | 07:47 Uhr
Die Umfrage zur Erhebung des Branchenindikators Instandhaltung für das 2. Quartal 2019 ist freigeschaltet.
Instandhaltung
Erhebung für 2. Quartal

Branchenindikator Instandhaltung: Umfrage freigeschaltet

Das FVI führt in Kooperation mit dem FIR an der RWTH Aachen quartalsweise eine Umfrage zum Branchenindikator Instandhaltung durch. Die Erhebung für das 2. Quartal 2019 ist freigeschaltet. Das Sonderthema diesmal: Ereignisdaten in der Instandhaltung.Weiterlesen...

18. Apr. 2019 | 08:00 Uhr
Leoni und Relay wollen die OEE der Autobranche verbessern (v.l.): Torsten Schierholz (Chief Solutions Officer Leoni), Josef Brunner (CEO Relayr), Peter Gerstenberger (VP Business Segment Factory Automation) und Greg Barats (President und CEO HSB Group).
Instandhaltung
Stretegische Partnerschaft

Leoni und Relayr wollen OEE der Autobranche verbessern

Leoni und Relayr gehen eine strategische Partnerschaft ein. Die Unternehmen wollen intelligente Kabel- und Automatisierungs-Systeme mit IoT-Technologien verknüpfen. Das soll die Overall Equipment Effectiveness (OEE) der Automobilbranche verbessern.Weiterlesen...

16. Apr. 2019 | 08:00 Uhr
FLIR, DroneBase, Drohne
Instandhaltung
DroneBase

Drohnen-Investition: FLIR geht in die Luft

Der Optik-Spezialist FLIR hat bei DroneBase investiert, einem weltweit aktiven Unternehmen für Drohnenoperationen, das Zugang zu einem der größten Pilotennetzwerke für unbemannte Luftüberwachung (UAS) bietet. Das gab das Unternehmen bekannt.Weiterlesen...

01. Apr. 2019 | 11:00 Uhr
In.Stand-Team, Bernd Autenrieth, Sebastian Schmid, Yannik Stäbler, Wolfram Huonker
Instandhaltung
Anlauf in Stuttgart

In.Stand: Neue Instandhaltungs-Messe im Süden

Die Messe Stuttgart legt eine neue Messe für Instandhalter auf: Die In.Stand. Sie soll im Herbst 2019 erstmals die Branche für zwei Tage ins Ländle locken. Ein ambitioniertes Projekt, über das wir mit Projektreferent Yannik Stäbler gesprochen haben.Weiterlesen...

27. Mär. 2019 | 11:30 Uhr
Sieger Lünendonk-Award
Instandhaltung
Lebenswerk-Auszeichnung

Wisag-Gründer Claus Wisser erhält Lünendonk-B2B-Award

Der Gründer des Industrieservice-Unternehmens Wisag, Claus Wisser, hat den Lünendonk-Business-to-Business-Service-Award (B2B) in der Kategorie Lebenswerk 2019 erhalten.Weiterlesen...

27. Mär. 2019 | 10:00 Uhr
Nilfisk
Instandhaltung
Werkschließungen und Spartenverkäufe

Nach Jahr des Wandels: Nilfisk meldet Umsatz-Wachstum

Der Reinigungsspezialist Nilfisk hat nach eigenen Angaben im Jahr 2018 einen Umsatz von 1,054 Milliarden Euro erzielt, was einem organischen Wachstum von zwei Prozent entspricht – weniger als erwartet.Weiterlesen...

15. Mär. 2019 | 08:00 Uhr
Motorenwerk Mercedes-Benz
Instandhaltung
Auftrag gewonnen

Leadec hält neues Mercedes-Motorenwerk in Polen instand

Das technische Dienstleistungsunternehmen Leadec hat einen Großauftrag für die komplette Instandhaltung der Motorenfertigung und -montage in einem neuen Automobilwerk im polnischen Jawor erhalten. Über 200 Mitarbeiter übernehmen dort die Produktionsinstandhaltung.Weiterlesen...

14. Mär. 2019 | 14:57 Uhr
Dienstleistungen
Instandhaltung
Destatis-Quartalszahlen

Mehr Umsatz und Beschäftigte im Dienstleistungsbereich

Die Umsätze in Dienstleistungsbereichen haben im vierten Quartal 2018 zugenommen. Auch die Anzahl der Beschäftigten hat zugenommen. Das hat das Statistische Bundesamt (Destatis) mitgeteilt.Weiterlesen...

12. Mär. 2019 | 13:00 Uhr
Joachim Lang
Instandhaltung
Quartalsbericht

BDI korrigiert Wirtschaftswachstum: 2019 nur 1,2 Prozent

Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) hat seine Wachstumsprognose für 2019 von 1,5 auf 1,2 Prozent korrigiert. Die Gründe liegen laut BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang im außenwirtschaftlichen Bereich.Weiterlesen...

12. Mär. 2019 | 09:17 Uhr
Statistisches Bundesamt in Wiesbaden
Instandhaltung
Statistisches Bundesamt

Destatis: Arbeit wurde 2018 teurer

Laut dem Statistischen Bundesamt (Destatis) sind die Arbeitskosten in Deutschland im Jahr 2018 um 2,3 Prozent je Arbeitsstunde gegenüber dem Vorjahr gestiegen. Dabei erhöhten sich die Kosten für Bruttoverdienste um 2,4 und die Lohnnebenkosten um zwei Prozent.Weiterlesen...

11. Mär. 2019 | 16:53 Uhr
Thomas Decker
Instandhaltung
Elevion-Tochter

Elektro Decker kauft H+R Elektromontagen

Das Essener Unternehmen Elektro Decker, ein Tochterunternehmen der Elevion Gruppe, hat H+R Elektromontagen erworben. Beide Unternehmen werden weiterhin unter ihren eigenständigen Namen und den bestehenden Rechtsformen arbeiten. So soll das Portfolio um industrielle Wartung und Instandhaltung sowie EMSR-Technik erweitert werden.Weiterlesen...

06. Mär. 2019 | 09:30 Uhr
Kemppi
Instandhaltung
Schweißzubehör

Kemppi übernimmt Trafimet Group

Der Schweißspezialist Kemppi hat den italienischen Brennerhersteller Trafimet übernommen. Beide Unternehmen werden als separate Geschäftsbetriebe weiter agieren. Die Übernahme bringt laut Kemppi ein Unternehmen mit einer starken Marktposition, speziell im Bereich der Schweißbrenner und Verbrauchsmaterialien.Weiterlesen...