Im Fokus: Instandhaltungstechnik
Hier finden Sie alle Neuigkeiten und Entwicklungen rund um die Themen Wartung, Reparatur und Instandhaltung. Wir versorgen Sie mit den Informationen, die Sie brauchen, um in der Instandhaltungstechnik stets auf dem neuesten Stand zu bleiben – ob neue Technologien, innovative Verfahren oder bewährte Best Practices. Erhalten Sie tiefgehende Einblicke in die Entwicklungen der Branche und bleiben Sie stets auf dem neuesten Stand, was die Optimierung von Betrieb und Effizienz Ihrer Anlagen betrifft.
Sensorik-Nachrüstung: Die pragmatische Lösung
Bei Kämmerer Spezialpapiere wurde eine über 60 Jahre alte Papiermaschine mit Sensorik nachgerüstet – und zwar überraschend entspannt, effektiv und unaufwändig.Weiterlesen...
Die 5 Top Trends im Field Service Management 2022
Was bringt 2022 für die Digitalisierung in Service und Instandhaltung, speziell in Sachen Field Service Management-Software? Die Antwort finden Sie hier.Weiterlesen...
So wird eine Pipeline vor Korrosion geschützt
480 Kilometer lang ist die EUGAL-Pipeline. Der TÜV Süd hat auf ihrem Verlauf zwischen Lubmin und Deutschneudorf den Korrosionsschutz im Auge.Weiterlesen...
Den Rücken entzücken: Exoskelette in der Instandhaltung
Manche Aufgaben in der Instandhaltung können wahre Rückenmörder sein. Exoskelette können helfen. Wir haben einen Experten gefragt, wie.Weiterlesen...
5M: Diese Faktoren beeinflussen eine Schraubverbindung
Fünf Faktoren entscheiden über die Sicherheit und die Qualität einer Schraubverbindung. Die Experten der Akademie der Schraubverbindung (AdSV) erklären, welche das sind.Weiterlesen...
Was ist Condition Monitoring und wie funktioniert es?
Condition Monitoring hat sich als essenzielles Werkzeug in der modernen Instandhaltung etabliert. Es ermöglicht, Maschinenzustände präzise zu überwachen und frühzeitig auf potenzielle Probleme zu reagieren, bevor Ausfälle auftreten.Weiterlesen...
Kettenantriebe: So finden Sie den passenden Schmierstoff
Welches Schmiermittel für welche Kette? Der VTH gibt Tipps, welchen Anforderungen die Schmierung genügen muss, wenn es um Industrieketten geht.Weiterlesen...
Auswahlkriterien für Field Service Management Software
Für den Field Service Kräfte und Ressourcen effektiv zu planen, ist eine Herausforderung. Die richtige Software hilft. Hier lesen Sie, wie Sie diese finden.Weiterlesen...
So optimiert KI das Field Service Management
Die Planung von Einsätzen im technischen Kundenservice ist oftmals eher eine Frage des organisierten Chaos denn eine der Präzision. KI soll helfen.Weiterlesen...
Digitale Transformation ohne hohe Datenqualität ist sinnlos
Die digitale Transformation auch in der Instandhaltung ist in vollem Gang. Doch Unternehmen verschenken Potenzial, weil sie nicht auf Datenqualität achten.Weiterlesen...