In unserer Rubrik „Instandhaltung“ berichten wir über die relevantesten, spannendsten und wichtigsten Themengebiete. Hier finden Sie – klar geordnet und strukturiert – Informationen zu den Bereichen, die Sie am meisten interessieren, gebündelt an einem Ort. Mehr geballtes Wissen geht nicht.
Reinigung von Trafostationen: So wird's gemacht
Die regelmäßige Reinigung von Trafostationen ist ein unverzichtbarer Bestandteil der Wartung, um die Funktionalität und Sicherheit der Anlagen zu gewährleisten.
Bundeswehr-Mechatronikzentrum: Instandsetzung von Wolf und Co.
Das Mechatronikzentrum der Bundeswehr in Jülich bringt Einsatzfahrzeuge der Truppe wieder auf Vordermann. Die Experten dort sorgen mit Know-how und Einsatz dafür, dass Fahrzeuge wie der Wolf oder der Dingo weiter zuverlässig genutzt werden können.
Das sind die 10 umsatzstärksten Facility-Service-Unternehmen
Die 25 führenden Facility-Service-Unternehmen in Deutschland sind 2023 im Durchschnitt um 9,8 Prozent gewachsen. Das nachfolgende Ranking ist ein Ergebnis der Studie von Lünendonk & Hossenfelder, die den Umsatz der Gebäudedienstleister beleuchtet.
Siemens Mobility verlängert Vertrag mit Spie bis 2027
Spie verantwortet die komplette technische Instandhaltung des Schienenfahrzeugwerkes von Siemens Mobility in Krefeld, stellt die technische Verfügbarkeit der Produktionsanlagen sicher und liefert innovative Lösungen auf dem Weg zur CO2-Neutralität.
Industriekletterer: Mit Gerüst kann jeder…
Industriekletterer gehören zu den Experten für Arbeiten an schwer zugänglichen Orten. Der Beruf verbindet technische Fähigkeiten mit Präzision und Kreativität.
Obsoleszenz im Maschinenbau: Ursachen und Lösungen
Obsoleszenz ist im Maschinenbau ein unausweichliches Thema. Veraltete Technologien, Verschleiß und geplante Obsoleszenz führen zu Herausforderungen. Doch innovative Strategien zeigen, wie Sie Produktionsausfälle und Kostenrisiken minimieren können.
Bilfinger übernimmt Rodoverken in Schweden und Polen
Der Industriedienstleister Bilfinger übernimmt die Rodoverken Group AB von Induroc AB (verwaltet durch Granitor). Die Transaktion umfasst sowohl den Fertigungsstandort in Gródek, Polen, als auch den Standort in Stenungsund, Schweden.
Automatisierung: Inspektionsprozesse mit mobilen Robotern
Roboverse Reply hat zusammen mit Siemens eine durchgängige Lösung für KI-gesteuerte Inspektionsprozesse in industriellen Umgebungen entwickelt.
So modernisiert Liebherr seine Zylinder-Fertigung
Nach 26 Jahren modernisiert Liebherr seine Zylinder-Fertigung: Dank Retrofit, neuer Sägetechnik und Robotik steigert das Unternehmen Effizienz und sichert sich eine Vorreiterrolle in der Hydraulikproduktion.
Reparieren statt Entsorgen: Nachhaltige Maschinenüberholung
Im Zuge von Nachhaltigkeit sind kurzlebige Produkte kaum noch zeitgemäß. Dass man aus einem alten Arbeitsgerät durch Instandsetzung ein neuwertiges machen kann, zeigt Zeppelin bereits seit 2003 mit Cat Baumaschinen und ihrer nachhaltigen Überholung.
News, Normen und KI bei Schutzkleidung
Was tut sich aktuell auf dem Markt für persönliche Schutzkleidung (PSA) und was ist für die Betriebe Mitarbeiter relevant? DBL Experte Jan Kuntze informiert im Interview über Innovationen, Normen und auch über den Einsatz von KI bei Schutzkleidung.
Fregatte Hamburg: Hightech-Wartung im Dock
Nach zwei Jahren Dauereinsatz war die Fregatte Hamburg zur Generalüberholung im Dock. Mit 2.000 Reparaturmaßnahmen wurde sie fit für künftige Einsätze gemacht und erhielt modernste Technologien. Nun ist sie wieder im Einsatz im Mittelmeer.
Lufthansa Technik: Millionen für neuen Standort in Portugal
Mit dem Bau einer neuen Betriebsstätte südlich von Porto wird Lufthansa Technik entsprechend der Unternehmensstrategie weiter wachsen und die Kapazitäten für die Reparatur von Triebwerksteilen und Flugzeugkomponenten deutlich erweitern.
Strabag Pfs erwirbt Gebäudedienstleister in Tschechien
Strabag Property and Facility Services baut mit dem Erwerb der tschechischen B2 Assets s.r.o. seine Kompetenz als integrierter Dienstleister und Building Solutions Anbieter weiter aus und stärkt seine Präsenz in Tschechien.
TAR 2025: "Turnarounds, Anlagenstillstände, Revisionen"
Am 28. – 29. Januar 2025 findet die "TAR 2025 – Turnarounds, Anlagenstillstände, Revisionen" in Potsdam statt. Dort können Interessierte mehr über zentrale Herausforderungen und Trends für den sicheren Betrieb prozesstechnischer Anlagen zu erfahren.
Drittes Quartal: Bilfinger steigert Profitabilität deutlich
Der Industriedienstleister Bilfinger hat seine erfolgreiche Geschäftsentwicklung im dritten Quartal 2024 fortgesetzt. Das Unternehmen setzte seine Strategie fort, die auf einer stabilen bis positiven Entwicklung in allen Märkten basiert.
Nachhaltigkeit durch Wartungsmanagement
Nachhaltigkeit ist ein zentrales Thema für Unternehmen, die ihre Kosten senken und gleichzeitig ihre Umweltbilanz verbessern wollen. Ein oft übersehener Hebel ist dabei das Wartungsmanagement.
Field Service Software für den Kundendienst
Der mittelständische Generalunternehmer Weisenburger Bau implementierte eine neue Field Service Management Lösung. Sie erlaubt individuelle Anpassung an Anforderungen des hauseigenen Kundendienst-Teams sowie tief gehende Auswertungsmöglichkeiten.
Aufruf zum Maintainer 2025
Mit dem „Maintainer“-Preis 2025 bietet sich erneut die Bühne für herausragende Leistungen in der Instandhaltung: Instandhaltungsteams sind eingeladen, ihre Erfolge zu präsentieren und sich um die begehrte Auszeichnung zu bewerben.
Total Component Support für die künftige Airbus-A350-Flotte
Swiss International Air Lines (Swiss) wird die Expertise von Lufthansa Technik im Bereich der Komponentenversorgung auch für ihre Airbus A350 nutzen, die ab dem kommenden Jahr die Langstreckenflotte der Airline verstärken.
Neues Werkzeug für die Instandhaltung sorgt für Transparenz
Viele Automatisierungsprozesse sind hochkomplex. Oft ist es unmöglich, von außen zu sehen, was in einer Maschine oder Anlage vorgeht. Eine herstellerunabhängige Datenanalysesoftware speziell für Produktionsprozesse ermöglicht tiefe Einblicke.
Pünktlich bereit: Röhm-Spezialisten überholen Großfutter
Da lief der Service von Röhm wieder einmal wie geschmiert: Der Spann- und Greifmittelspezialist aus Sontheim an der Brenz beeindruckte jetzt bei einem besonderen Wartungsprojekt – der Aufbereitung eines Spannfutters.
Wie Oxando One die Instandhaltung bei Raumedic optimiert
Raumedic wollte die Instandhaltungsprozesse in SAP PM und QM vom klassischen Ablauf zu lösen und effektiver und integrierter zu gestalten. Durch die Einführung der mobilen Lösung Oxando One konnte Raumedic die bestehenden Prozesse stark optimieren.
Spie Deutschland & Zentraleuropa wird Spie Germany Switzerland Austria
Spie ordnet die Länderverantwortlichkeiten neu und gibt in diesem Zusammenhang die Umbenennung von Spie Deutschland & Zentraleuropa in Spie Germany Switzerland Austria bekannt.
In.Stand 2024 zeigt Trends der industriellen Instandhaltung
Die Messe In.Stand 2024 in Stuttgart hat verdeutlicht, dass industrielle Instandhaltung in unsicheren Zeiten eine entscheidende Rolle spielt. Besonders Retrofit, Nachhaltigkeit und Predictive Maintenance waren Schwerpunkte.