Instandhaltung in der Industrie: Entdecke Trends, Technologien und Strategien, die Betrieb und Effizienz optimieren.

In unserer Rubrik „Instandhaltung“ berichten wir über die relevantesten, spannendsten und wichtigsten Themengebiete. Hier finden Sie – klar geordnet und strukturiert – Informationen zu den Bereichen, die Sie am meisten interessieren, gebündelt an einem Ort. Mehr geballtes Wissen geht nicht.
Im 120sten Jahr des Bestehens hat Hela heute 600 Angestellte an acht Standorten weltweit. Seit über 60 Jahren ist das Unternehmen vor allem bekannt für den Hela Gewürz Ketchup, einem absoluten Kult-Klassiker. Der Firmensitz von Hela befindet sich in der Schlossstadt Ahrensburg (im Bild), nördlich von Hamburg.
Instandhaltung
Smart Maintenance bei Hela Gewürzwerke

Argvis-Add-on ergänzt SAP Plant Maintenance Prozesse

Hela Gewürzwerke hat seine Instandhaltungsprozesse optimiert und digitalisiert. Mit einem Add-on von Argvis, das die Nutzung des SAP-PM-Systems wesentlich vereinfacht und eine übersichtliche Weboberfläche zur Verfügung stellt.

Vor dem Retrofit wies der Pasteur-Auslauf erhebliche Abnutzungserscheinungen auf.
Instandhaltung
Saubere Technik für saftige Prozesse

SEW-Eurodrive modernisiert Pasteurisierung

Haltbarkeit trifft Hochtechnologie: Lindauer Bodensee-Fruchtsäfte setzt auf moderne Antriebslösungen von SEW-Eurodrive, um die Pasteurisierung effizienter und zuverlässiger zu gestalten.

Ultimo, ein Unternehmen von IFS, und Pontifexx Deutschland haben eine Vereinbarung für EAM-Vertrieb in DACH unterzeichnet
Instandhaltung
Ultimo und Pontifexx vertiefen Partnerschaft

Beratung und Software fürs digitale Asset-Management

Das niederländische Unternehmen Pontifexx ist seit Mitte 2020 Partner von Ultimo und eines der ersten Beratungsunternehmen für digitales Asset-Management, das als Partner die Implementierung der marktführenden EAM-Lösung übernimmt.

Wenn Standardlösungen nicht weiterhelfen, kommt Pucest ins Spiel: Mit maßgeschneidertem Mischerschutz und hochbelastbarem Bodenmaterial entstehen individuelle Upgrades, die jeden Ringtrogmischer zur Dauerlösung machen – robust, smart und anpassbar.
Instandhaltung
Mischerleben gerettet

Ringtrogmischer mit Pucest auf Leistungsniveau XXL

Ringtrogmischer gelten als Herzstück moderner Betonwerke – doch nur mit gezieltem Verschleißschutz und smarten Upgrades entfalten sie ihr ganzes Potenzial.

Bilfinger erbringt umfassende Instandhaltungsleistungen für die Zeeland Refinery in den Niederlanden.
Instandhaltung
Europäischer Energiemarkt

Bilfinger übernimmt Instandhaltung von Zeeland Refinery

Der Industriedienstleister Bilfinger baut sein Servicegeschäft in den Niederlanden aus. Das Unternehmen erhielt von Zeeland Refinery den Auftrag für die vollumfängliche Instandhaltung der Ölraffinerie in Vlissingen.

Die Ausstellungsfläche der Maintenance ist nahezu ausgebucht. Die Auszeichnung für das beste Instandhaltungsprojekt wird auf der Messe nach öffentlichem Pitch vergeben.
Instandhaltung
Ausblick auf die erste Maintenance in München

Industrielle Instandhaltung mit neuer Messeplattform

Ergänzend zur Leitmesse in Dortmund findet vom 29. bis 30. Oktober 2025 erstmals die Maintenance in München statt. Neu ist die Auszeichnung für das beste Instandhaltungsprojekt.

Ein Kunde hatte die Experten beauftragt, das auf einer proprietären SW-basierende Lagerverwaltungssystem durch ein SAP-EWM-MFS-System abzulösen, da sich dies nahtlos in die SAP-Landschaft des Unternehmens einfügen ließ.
Instandhaltung
Smartes Lager neu gedacht

SAP EWM MFS revolutioniert das Materialmanagement

Wenn fahrerlose Transportsysteme, Hochregallager und Steuerungstechnik nahtlos ineinandergreifen, entsteht ein Materialfluss, der neue Standards setzt – ermöglicht durch SAP EWM MFS und A+K und Heitec - zwei Spezialisten der Automatisierungsbranche.

Visualisierung der Produktionsperformance in Echtzeit über connACT OEE
Instandhaltung
Digitale Nachrüstung revolutioniert Shopfloor

Digitales Retrofit macht alte Maschinen smart

Alte Maschinen, neue Intelligenz: Wie digitale Retrofit-Lösungen in der Industrie nicht nur bestehende Anlagen transformieren, sondern auch ungeahnte Effizienzpotenziale heben.

Die 25 führenden Facility-Service-Unternehmen in Deutschland sind 2024 im Durchschnitt um 7,8 Prozent gewachsen. Dieses Ranking ist ein Ergebnis der Studie von Lünendonk & Hossenfelder, die den Umsatz der Gebäudedienstleister beleuchtet.
Instandhaltung
Lünendonk-Studie 2025

Das sind die 10 umsatzstärksten Facility-Service-Unternehmen

Die 25 führenden Facility-Service-Unternehmen in Deutschland sind 2024 im Durchschnitt um 7,8 Prozent gewachsen. Das nachfolgende Ranking ist ein Ergebnis der Studie von Lünendonk & Hossenfelder, die den Umsatz der Gebäudedienstleister beleuchtet.

Der Ersatzteilvertrieb ist ein kritischer Erfolgsfaktor im Maschinen- und Anlagenbau – und ein Bereich mit hohem Optimierungspotenzial.
Ersatzteile 4.0: Der digitale Durchbruch

Effizienter Ersatzteilvertrieb im digitalen Zeitalter

Papierkatalog war gestern – smarte Ersatzteilprozesse starten heute durch. Moderne Software transformiert den After-Sales in eine digitale Effizienzmaschine.

Links: Halar beschichtete Altzentrifuge - rechts: Retrofit Hastelloy Zentrifuge
Instandhaltung
Zentrifugen der High-End-Klasse

So gelingt der Umbau zur Hastelloy-Zentrifugen

Zwei Zentrifugen verlassen ihre halarbeschichtete Vergangenheit: Was folgt, ist ein industrieller Kraftakt mit Speziallegierungen, Hightech-Komponenten – und einem Ergebnis, das Maßstäbe setzt.

Bei dem Schweizer Unternehmen Jura-Cement-Fabriken AG mit seiner über 130-jährigen Geschichte und einer komplexen Anlageninfrastruktur ist die höchste Verfügbarkeit der Produktionsanlagen unverzichtbar.
Instandhaltung
Case Study Jura-Cement

Digitale Instandhaltung in der komplexen Zementindustrie

Viele Industrieunternehmen befinden sich aktuell in der Transformationsphase und digitalisieren ihre Instandhaltung. Erfahren Sie hier, wie der zweitgrößte Zementhersteller in der Schweiz eine mobile Instandhaltungslösung von Membrain eingeführt hat.

Montage der neuen Rasterleuchten in die in der Decke vorhandenen Rahmen.
Instandhaltung
LED-Upgrade für Büros mit Bestandsschutz

Wie 522 T8-Leuchten nachhaltig ersetzt wurden

Ein Bürogebäude, 522 T8-Raster-Leuchten, laufender Betrieb – dennoch eine komplette Transformation zu einem nachhaltigen, autonomen LED-System. Ohne Eingriff in die IT, ohne Staub, ohne Kompromisse.

Smart Maintenance Ansatz und Beispiel
Instandhaltung
Datenbasierte Instandhaltungsoptimierung

Warum und wie Sie Smart Maintenance implementieren sollten

An datenbasierter Instandhaltungsoptimierung, also Smart Maintenance, führt kein Weg vorbei. Lesen Sie einen Ansatz und ein Beispiel, wie es klappen kann.

Die Fertigung von Weidmüller in Detmold. Hier ist die Verfügbarkeit der Maschinen von entscheidender Bedeutung. Darum wurde eine Lösung für die mobile Instandhaltung gesucht, die sich auf das genutzte SAP PM aufsetzen ließ.
Instandhaltung
Weniger Papier, mehr Effizienz

So funktioniert mobile Instandhaltung unter SAP PM

Arbeiten mit SAP PM ohne Papier? Schwierig! Doch Weidmüller hat nicht nur Ausdrucke reduziert, sondern auch mobile Instandhaltung eingeführt. Lesen Sie, wie.

Team Caterpillar und Zeppelin vor Rebuild der Cat-Raupe: Jens Mewes, leitender Verkaufsrepräsentant bei Zeppelin, Lars Käselau, Zeppelin Niederlassungsleiter, Lukas Krischer, Zeppelin Servicemitarbeiter, Oliver Novy, Zeppelin Servicemitarbeiter, Sebastian Fälchle, Zeppelin Serviceberater, Timm Fründt, Zeppelin Serviceleiter, Olaf Gievers und Olaf Rauscher, Koops-Mitarbeiter, Tino Gäbert, Koops-Geschäftsführer des Kieswerks Zarrentin, und Bernd Meyer, Koops-Betriebsleiter (von links).
Instandhaltung
Instandsetzung

Rebuild vom Rebuild – drittes Maschinenleben für Cat Raupe D6N

Die RTH J.Koops GmbH & Co. KG hat im Auftrag der Zeppelin Baumaschinen GmbH das Rebuild vom Rebuild von deren Cat Raupe D6N, Baujahr 2006, angefertigt. Der Kettendozer wurde auf diese Weise startklar für sein drittes Maschinenleben gemacht.

Die Altkleider werden vollautomatisch über ein Bandsystem zu den Arbeitsplätzen der ersten Vorsortierung transportiert. Hier nehmen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eine grobe Sortierung der Textilien vor.
Instandhaltung
Textilsortierung fit für die Zukunft

Retrofit sichert Textilsortieranlage langfristig

Zukunftssicher trotz Alter: Eine über 25 Jahre alte Textilsortieranlage erhält durch ein gezieltes Retrofit von Steuerungstechnik und Software ein neues Leben – und überzeugt durch Tempo, Effizienz und Verfügbarkeit.

Instandhaltung und Anlagenwartung sind eine Notwendigkeit für jedes Unternehmen. Am besten ist es, Risiken frühzeitig systematisch zu erkennen.
Instandhaltung
Anlagenwartung

Kostspielige Anlagenausfälle vorhersehen und verhindern

Maschinenstillstand? Sprechen wir darüber – bevor es teuer wird! Ein Maschinen- und Anlagenanalyse Tool von Radwell soll helfen, die Anlagennutzung zu optimieren und Wartungskosten zu senken. Auf was es ankommt, erfahren Sie in diesem Beitrag.

Die mobile Lösung der Firma Membrain GmbH ist die Basis der digitalen Instandhaltung bei der Ruhrbahn GmbH, die als Nahverkehrsunternehmen die Städte Essen und Mülheim an der Ruhr mit Mobilität versorgt.
Instandhaltung
Mobile Instandhaltung

Instandhaltung bei der Ruhrbahn

Digitale Instandhaltung im ÖPNV. Bei der Ruhrbahn GmbH sorgen mobile SAP-Prozesse für mehr Effektivität und höhere Verfügbarkeit des technischen Equipments. Eine Case-Study über die Realisierung des Projekts durch Membrain IT Technology.

Neben den unterschiedlichen Geschmacksrichtungen sind es bis zu 30 verschiedene Eistoppings und bis zu 20 verschiedene Formen, die bei jedem Produktionswechsel Berücksichtigung finden müssen.
Instandhaltung
Retrofit für die Lebensmittelproduktion

Omron-Steuerungen bringen Delica-Anlage auf Kurs

Veraltete Steuerungen, steigende Anforderungen – mittendrin eine Eisproduktionslinie, die auf Hochtouren laufen muss. Retrofit mit Omron bringt das System wieder auf den neuesten Stand – präzise, sicher, zukunftsfähig.

Ein digitales Retrofit mit der ultra-kompakten EcoWasp Wasserstrahlmaschine von Novajet schließt vermeidbare Fehler aus und garantiert eine zuverlässige Prozessüberwachung in Zeiten des Facharbeitermangels.
Instandhaltung
Präzision unter Hochdruck

Wasserstrahlschneiden mit KI-Power von Novajet

Wenn Abrasivpartikel mit bis zu 6000 bar durch härteste Materialien schneiden, ist mehr als nur Technik gefragt. Novajet zeigt, wie digitale Upgrades das Wasserstrahlschneiden neu definieren.

Rohrbündelwärmetauscher, installiert auf einem Hydraulikaggregat.
Instandhaltung
Umwelt-Technik-Marketing

Retrofit von Wärmeübertragern: Mehr als nur Instandsetzung

Retrofit-Maßnahmen bei Wärmeübertragern zahlen sich oft doppelt aus: Technisch unerlässlich, wirtschaftlich unterschätzt – bis jetzt!

Das Retrofit-Projekt von Almig zeigt, wie traditionelle Maschinen durch gezielte Digitalisierung auf den neuesten Stand gebracht werden können.
Instandhaltung
Mit Retrofit ins IoT-Zeitalter

IoT-Retrofit macht Almig-Kompressoren energieeffizient

Industrie-Kompressoren verwandeln sich in smarte Energie-Manager: Mit dem Retrofit von Almig erreichen Anlagen neue Effizienzdimensionen. Durch IoT-Anbindung werden Predictive Maintenance und Energieeinsparung zum Standard.

Wenn Wartung plötzlich schlau wird: Ein KI-Sensor transformiert die Instandhaltung, erkennt Fehler im Verborgenen und liefert präzise Nutzungsdaten – kabellos und effizient. Eine Entwicklung, die den Maschinenbau nachhaltig verändern dürfte.
Instandhaltung
Retrofit mit KI-Sensor

Wie der MLS/210I Wartung und Service revolutioniert

Mit dem neuen Retrofit-KI-Sensor MLS/210I von SSV zieht künstliche Intelligenz direkt in bestehende Maschinen ein – und macht Wartung endlich vorausschauend, effizient und planbar.

Die Techniker von Dornbach arbeiten oft unter sehr fordernden Bedingungen: hohe Temperaturen, Staub, Vibrationen, widrige Wetterverhältnisse sowie schwer zugängliche Anlagen.
Instandhaltung
Getac V110 Laptops bei Dornbach

Spitzenleistung in Industrieller Wartung und Instandhaltung

Die Dornbach Instandhaltung GmbH, ein aufstrebendes Familienunternehmen mit Sitz in Nordrhein-Westfalen, setzt bei der industriellen Maschinen- und Anlageninstandhaltung auf Fachexpertise und auf die leistungsstarken Getac V110 Convertibles.