Deutscher Maschinenbau-Gipfel 2025 in Berlin

Maschinenbaugipfel 2025 Berlin

Der Deutsche Maschinenbau-Gipfel ist der Leitkongress für die gesamte Branche und bietet den perfekten Rahmen für innovative Impulse und wertvolle Zukunftsstrategien. In Berlin vereint das Top-Event der Industrie jedes Jahr rund 1.000 Teilnehmer: führende Unternehmen, Technik-Visionäre, Pioniere der Digitalisierung, politische Entscheidungsträger und Experten. Gemeinsam stehen sie für eine der wichtigsten Industrien Deutschlands.

Treffen Sie das Who-is-Who der Branche bei vielfältigen Networking-Möglichkeiten, top-besetzten Fachvorträgen, aktuellen Foren oder entspannt am eventeigenen "Späti". Der Maschinenbau-Gipfel ist die Top-Adresse für Austausch und Vernetzung auf höchstem Niveau. Das spannende Programm mit seiner flexiblen Struktur gibt Ihnen die Möglichkeit, den Gipfel nach Ihren eigenen Interessen zu gestalten.

Der Deutsche Maschinenbau-Gipfel ist die Plattform für Mega-Trends, Hidden Champions und technologische Innovation – und für alle, die die Zukunft des Maschinenbaus aktiv mitgestalten möchten. Seien Sie dabei und gestalten Sie mit!

Alle Infos zum 15. Deutschen Maschinenbau-Gipfel und zum Programm 2025 finden Sie hier!

06. Dez. 2013 | 12:47 Uhr
Trotz laufendem Insolvenzverfahren blickt man bei Lerinc zuversichtlich in die Zukunft.

Neustart bei Lerinc

Das Amtsgericht Wuppertal hat auf Antrag der Lerinc Werkzeugmaschinen & Automation GmbH am 01.12.2013 ein Sanierungsverfahren eröffnet und die Eigenverwaltung angeordnet.Weiterlesen...

25. Sep. 2013 | 11:50 Uhr
Trotz beachtlicher Potenziale stammen nur rund 2% aller von Deutschland importierten Maschinen aus

Türkei bietet viele Fördermodelle für deutsche Maschinenbauer

Die türkische Maschinenindustrie setzt mehr als je zuvor auf Partnerschaften mit deutschen Unternehmen, auch dank der interessanten Förderkulisse in der Türkei. Das sagte Sevda Kayhan Yilmaz, im Vorstand der Türkischen Exportvereinigung für Maschinen und Zubehör (Turkish Machinery) zuständig für deutsch-türkische Kooperationen.Weiterlesen...

10. Sep. 2013 | 07:38 Uhr
Ralf Laber, Geschäftsführer der SMC Pneumatik, gab die Millioneninvestition am Standort Egelsbach

Ralf Laber ist neuer Geschäftsführer von SMC Pneumatik in Deutschland

Ralf Laber ist seit 1. Juli neuer Geschäftsführer der SMC Pneumatik GmbH in Deutschland. Der 46-jährige Diplom-Ingenieur wird damit Nachfolger von Daniel Langmeier, Director European Zone. Ralf Laber ist seit 1993 bei SMC tätig.Weiterlesen...

26. Jul. 2013 | 08:00 Uhr
Thomas Englmann gehört nun zur Hoerbiger Konzernleitung und ist Leiter des Unternehmensbereichs

Hoerbiger: Wechsel an der Spitze der Antriebstechnik

Der Verwaltungsrat der Hoerbiger Holding AG hat grünes Licht für einen Generationswechsel an der Spitze des Unter­nehmensbereichs Antriebstechnik gegeben. Auf eigenen Wunsch wird Dr. Siegmar Schlagau, Mitglied der Hoerbiger Konzernleitung und Leiter des Unternehmensbereichs Antriebstechnik, innerhalb der kommenden Monate alle Führungsaufga­ben im Konzern abge­ben. Weiterlesen...

25. Jul. 2013 | 08:30 Uhr
Ehrung für die Stöber-Mitarbeiter .

Kunden finden Stöber außerordentlich gut

Der Kunde ist König bei Stöber und jetzt sind die Mitarbeiter dafür auch geehrt worden.Weiterlesen...

09. Jul. 2013 | 14:06 Uhr
In der neuen Werkshalle von Trumpf in Ettingen wird es zwei atmende Fließlinien geben

Trumpf weiht neues Werk in Hettingen ein

Der Maschinenbauer Trumpf setzt in Hettingen einen Masterplan um: Schritt für Schritt werden in den nächsten fünf bis zehn Jahren vier neue Werkhallen errichtet, in denen eine optimierte Produktion zu einer Senkung der Durchlaufzeit um ein Drittel beitragen soll.Weiterlesen...

05. Jul. 2013 | 14:03 Uhr
Spatenstich vor Ort mit den Herren Michels und Taylor und zwei Auszubildenden.

Werkzeugmaschinenhersteller Stama investiert in den Standort Schlierbach

Die Stama Maschinenfabrik investiert am Standort Schlierbach 14 Mio Euro in ein neues Bürogebäude.Weiterlesen...

13. Jun. 2013 | 08:31 Uhr
Centrotherm Photovoltaics will nach der Beendigung des Insolvenzverfahrens wieder durchstarten

Insolvenz bei Centrotherm Photovoltaics beendet

Die Centrotherm Photovoltaics AG hat die Sanierung nach dem neuen Schutzschirmverfahren abgeschlossen. Derzeit werden 70 % der Forderungen der Gläubiger in eine Verwaltungsgesellschaft eingebracht.Weiterlesen...

11. Jun. 2013 | 10:59 Uhr
Haben ihr Unternehmen Knoll Maschinenbau fest im Griff: Die beiden Geschäftsführer Jürgen Knoll

Knoll Maschinenbau investiert 35 Mio Euro

Das Unternehmen Knoll Maschinenbau plant für das laufende Jahr einen Umsatz von 132 Mio Euro. Dabei will der Spezialist für Produkte zum Fördern, Filtern und Pumpen von Kühlschmierstoffen 35 Mio Euro am Standort Bad Saulgau investieren. Weiterlesen...

22. Mai. 2013 | 13:56 Uhr
Dr. Steffen Appel, Linde Hydraulics: "Außergewöhnliche Chance, sich mit einem solchen Neubau neu

Weichai Power: Linde Hydraulics baut neues Hauptwerk

Durch den Einstieg des chinesischen Zulieferers Weichai Power bei Linde Hydraulics hat das Unternehmen die Mittel, ein neues Stammwerk in Aschaffenburg zu errichten sowie die F&E- und Vertriebsaktivitäten auszubauen.Weiterlesen...

20. Mär. 2013 | 09:03 Uhr
„Wir werden im zweiten Halbjahr in China eine Wiederbelebung sehen. Deutschland wird das Niveau

Ralf-Michael Franke, CEO Siemens Drive Technologies: „Die Stimmungswende ist da“

Im Vorfeld der Hannover Messe sprach Produktion mit Ralf-Michael Franke über rückläufige Auftragseingänge, steigende Rohstoffpreise und neue Technologien. Franke verriet seine Lösungen.Weiterlesen...

15. Mär. 2013 | 10:41 Uhr
Jochen Diehm, Geschäftsführer der Brammer GmbH

Brammer GmbH wächst und investiert in neues Headquarter

Mit einem Rekordumsatz von 786,7 Mio. Euro schloss die Brammer Group das Geschäftsjahr 2012 ab. Das sind 11,9 Prozent mehr als 2011. Unterm Strich machte der technische Händler als europäischer Marktführer von Produkten und Dienstleistungen in den Bereichen der industriellen Wartung, Reparatur und Instandhaltung (MRO) einen Betriebsgewinn von 45,8 Mio. Euro.Weiterlesen...

12. Feb. 2013 | 09:13 Uhr
Die beiden Geschäftsführer des CNC Outlet Center: Markus Braun und René Schmidt.

CNC Outlet Center gegründet

In Olching bei München wird im April 2013 das erste CNC Outlet Center mit circa 2.300 Quadratmetern Ausstellungsfläche und modernen Büroräumen eröffnet.Weiterlesen...

07. Feb. 2013 | 09:54 Uhr
Rudolf Gänzle, geschäftsführender Gesellschafter der F. Zimmermann GmbH: „An dem neuen Standort

F. Zimmermann GmbH: Mehr Platz nach Umzug

Das schwäbische inhabergeführte Maschinenbau-Unternehmen F. Zimmermann GmbH wird im nächsten Sommer pünktlich zu seinem 80-jährigen Bestehen umziehen.Weiterlesen...

23. Jan. 2013 | 08:25 Uhr
„Wir freuen uns sehr, dass Blohm + Voss Industries zur SKF Gruppe gehören wird", sagt Tom

SKF erwirbt Blohm + Voss Industries GmbH

SKF stärkt sich als globaler Anbieter umfassender Lösungen für Life Cycle-und Anlagen-Management in der Schifffahrtsindustrie.Weiterlesen...

07. Jan. 2013 | 12:56 Uhr
Die Scherer Feinbau GmbH steht für vertikale Dreh- und Wellendrehmaschinen,

Chiron erwirbt Mehrheit an Scherer Feinbau GmbH

Die Verwaltungsgesellschaft der Chiron-Werke GmbH hat mit Wirkung zum 1.Oktober 2012 75,1 % der Anteile an der Scherer Feinbau GmbH mit Sitz im unterfränkischen Mömbris erworben. Weiterlesen...