Deutscher Maschinenbau-Gipfel 2025 in Berlin

Maschinenbaugipfel 2025 Berlin

Der Deutsche Maschinenbau-Gipfel ist der Leitkongress für die gesamte Branche und bietet den perfekten Rahmen für innovative Impulse und wertvolle Zukunftsstrategien. In Berlin vereint das Top-Event der Industrie jedes Jahr rund 1.000 Teilnehmer: führende Unternehmen, Technik-Visionäre, Pioniere der Digitalisierung, politische Entscheidungsträger und Experten. Gemeinsam stehen sie für eine der wichtigsten Industrien Deutschlands.

Treffen Sie das Who-is-Who der Branche bei vielfältigen Networking-Möglichkeiten, top-besetzten Fachvorträgen, aktuellen Foren oder entspannt am eventeigenen "Späti". Der Maschinenbau-Gipfel ist die Top-Adresse für Austausch und Vernetzung auf höchstem Niveau. Das spannende Programm mit seiner flexiblen Struktur gibt Ihnen die Möglichkeit, den Gipfel nach Ihren eigenen Interessen zu gestalten.

Der Deutsche Maschinenbau-Gipfel ist die Plattform für Mega-Trends, Hidden Champions und technologische Innovation – und für alle, die die Zukunft des Maschinenbaus aktiv mitgestalten möchten. Seien Sie dabei und gestalten Sie mit!

Alle Infos zum 15. Deutschen Maschinenbau-Gipfel und zum Programm 2025 finden Sie hier!

03. Jan. 2013 | 11:35 Uhr
•	So wird sie einmal aussehen, die WIittenstein Innovationsfabrik.

Richtfest für Innovationsfabrik von Wittenstein

Die Wittenstein AG investiert 30 Mio Euro in ein neues hochmodernes, ressourcenschonendes Mechatronik-Zentrum in Igersheim-Harthausen. Weiterlesen...

23. Nov. 2012 | 11:05 Uhr
Sanhua mit Sitz im ostchinesischen Xinchang stellt unter anderem Komponenten für Klimaanlagen und

Chinesen kaufen Hausgeräte-Zulieferer Aweco

Der chinesische Konzern Zhejiang Sanhua will den Hausgeräte-Zulieferer Aweco Appliance Systems übernehmen. Das teilte das Unternehmen laut der Nachrichtenagentur dpa mit. Weiterlesen...

10. Okt. 2012 | 08:30 Uhr
Gehört jetzt zur Mapal Gruppe: Das Unternehmen Weisskopf Werkzeuge in Meiningen.

Mapal übernimmt die Weisskopf Werkzeuge GmbH in Meiningen

Ende September wurde die Mapal Gruppe um einen weiteren Standort in Deutschland erweitert. Mit der Übernahme der Weisskopf Werkzeuge GmbH mit Sitz in Meiningen werden Kapazität und Reaktionsgeschwindigkeit bei den Vollhartmetall-Werkzeugen ausgebaut.Weiterlesen...

18. Jul. 2012 | 10:29 Uhr
Gökhan Balkis, Geschäftsführer Framo Morat GmbH & Co. KG., sieht die Technik seines Unternehmens

Framo Morat: 100 Jahre Antriebstechnik

Seit nunmehr 100 Jahren verlassen Zahnräder, Schneckenradsätze und komplette Antriebe das Unternehmen Framo Morat. Mittlerweile handelt es sich bei den Schwarzwäldern um ein international aufgestelltes Hightech-Unternehmen, das den Antrieb vieler Branchen stellt.Weiterlesen...

17. Jul. 2012 | 10:49 Uhr
Kettenhersteller Iwis: Die Flexon Magnetkurven haben in jeder Spur nahezu gleiche Zug- und

Bayerns Best 50 – iwis gehört zu den wachstumsstärksten Unternehmen in Bayern

Der Kettenhersteller Iwis wurde Anfang Juli 2012 mit dem Preis „Bayerns Best 50“ ausgezeichnet. Weiterlesen...

13. Jul. 2012 | 11:31 Uhr
Die Höfler GmbH soll in die Klingelnberg-Gruppe integriert werden .

Klingelnberg übernimmt Höfler Maschinenbau

Die Klingelnberg GmbH will die Höfler Maschinenbau GmbH von der NDW Draht und Stahl GmbH, einem Unternehmen der NDW Gruppe, übernehmen. Die Verträge hierzu wurden am 11. Juli unterzeichnet. Weiterlesen...

02. Jul. 2012 | 15:10 Uhr
TOP 100-Verleihung in Friedrichshafen: Die STAMA Maschinenfabrik gehört zu den 100 innovativsten

STAMA als Ideenschmiede ausgezeichnet

Die STAMA Maschinenfabrik aus Schlierbach zählt zu den „Top 100“.Weiterlesen...

11. Jun. 2012 | 13:58 Uhr
Schuler-Übernahme lässt Fragen offen 1

Schuler-Übernahme lässt Fragen offen

In Göppingen rätseln Mitarbeiter der Schuler AG über die Motive des Käufers, die Andritz AG. Weiterlesen...

06. Feb. 2012 | 11:25 Uhr
Prof. Dr. Hermann Simon beschäftigt sich seit 26 Jahren mit Putzmeister.

Die Chinesen kommen: Was uns der Fall Putzmeister lehrt

Mit Putzmeister wurde jetzt ein prominenter ‘Hidden Champion’ von einem chinesischen Unternehmen gekauft. Prof. Dr. Hermann Simon, Unternehmensberater und Verfasser des Buches ‘Die Hidden Champions des 21. Jahrhunderts’, berichtet über Hintergründe und Folgen des von vielen Industrie-Managern mit großer Aufmerksamkeit verfolgten Deals. Weiterlesen...

22. Dez. 2011 | 08:53 Uhr
Bosch-Geschäftsführer Volkmar Denner: "Mit Voltwerk Electronics betritt Bosch den Markt der

Bosch plant Übernahme der Voltwerk Electronics

Die Bosch-Gruppe plant die Übernahme der Voltwerk Electronics GmbH, einem Anbieter von elektronischen Komponenten und Softwarelösungen für den Betrieb von Photovoltaikanlagen, mit Sitz in Hamburg. Ein entsprechender Vertrag ist mit der Conergy AG unterzeichnet worden, wobei über den Kaufpreis Stillschweigen vereinbart wurde.Weiterlesen...

12. Dez. 2011 | 12:55 Uhr

ZPF Foundry 4 will weiter “ThermDos”-Öfen bauen

Die ZPF Foundry 4 GmbH hat auf die Plagiatsvorwürfe des Konkurrenten Striko-Westofen reagiert und klargestellt, dass sie die gesamte neue Baureihe der Dosieröfen “ThermDos” mit allen Modellen in vollem Umfang weiter bauen und vertreiben will. Weiterlesen...

08. Dez. 2011 | 13:43 Uhr
Dr. Hannspeter Schubert ist Geschäftsführer der neu gegründeten Gämmerler GmbH

Planatol kauft Maschinenbauer Gämmerler

Der Hersteller von Maschinen für die Druckindustrie Gämmerler wird im Rahmen der Sanierung an Planatol, einen Hersteller von Falzklebesystemen für den Rotationsdruck, verkauft. Das Unternehmen befindet sich damit nicht mehr in der Insolvenz. Weiterlesen...

07. Dez. 2011 | 08:51 Uhr
Dr. Wilfried Schäfer, Geschäftsführer des VDW Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken.

Metav Düsseldorf soll Maschinenbau ‚pushen‘

Hält die Konjunktur? Eine erste Antwort für das kommende Jahr wird die 17. „Metav – internationale Messe für Fertigungstechnik und Automatisierung“ vom 28. Februar bis 3. März 2012 in Düsseldorf geben. Die Zeichen stehen günstig: Die gebuchte Ausstellungsfläche übertraf schon Mitte November die Vormesse in 2010.Weiterlesen...

24. Nov. 2011 | 09:00 Uhr
Vierfacher Handschlag: Joachim Herberger (GF Mazak D), Ministerpräsident Stanislaw Tillich,

Mazak eröffnet neues Technologiezentrum in Leipzig

Der japanische Werkzeugmaschinenhersteller Mazak hat sein neues Technologiezentrums in Leipzig eröffnet. Sogar der sächische Ministerpräsident kam.Weiterlesen...

23. Nov. 2011 | 16:13 Uhr
Mo Meidar war seit seinem Einstieg bei MAG in der Branche eine umstrittene Persönlichkeit

MAG: Mo Meidar geht

Seit 2005 hat der Investor Mo Meidar durch spektakuläre Zukäufe kränkelnder Werkzeugmaschinenbauer einen Branchenriesen geschmiedet. Jetzt endet seine bewegte Ära und MAG Europe sucht einen neuen Investor. Weiterlesen...

24. Okt. 2011 | 15:30 Uhr
Eine Messe, vier Köpfe: Andreas Grützmann (Grützmann GmbH), Bernd Aufderheide, Lars Reeder und

Messe Nortec: Startschuss für 2012 in Hamburg

Die erste Fachmesse für Produktionstechnik im Jahr 2012 ist die Nortec vom 25. bis 28. Januar 2012 in Hamburg. Die Veranstalter sind sehr zuversichtlich.Weiterlesen...