Deutscher Maschinenbau-Gipfel 2025 in Berlin
Der Deutsche Maschinenbau-Gipfel ist der Leitkongress für die gesamte Branche und bietet den perfekten Rahmen für innovative Impulse und wertvolle Zukunftsstrategien. In Berlin vereint das Top-Event der Industrie jedes Jahr rund 1.000 Teilnehmer: führende Unternehmen, Technik-Visionäre, Pioniere der Digitalisierung, politische Entscheidungsträger und Experten. Gemeinsam stehen sie für eine der wichtigsten Industrien Deutschlands.
Treffen Sie das Who-is-Who der Branche bei vielfältigen Networking-Möglichkeiten, top-besetzten Fachvorträgen, aktuellen Foren oder entspannt am eventeigenen "Späti". Der Maschinenbau-Gipfel ist die Top-Adresse für Austausch und Vernetzung auf höchstem Niveau. Das spannende Programm mit seiner flexiblen Struktur gibt Ihnen die Möglichkeit, den Gipfel nach Ihren eigenen Interessen zu gestalten.
Der Deutsche Maschinenbau-Gipfel ist die Plattform für Mega-Trends, Hidden Champions und technologische Innovation – und für alle, die die Zukunft des Maschinenbaus aktiv mitgestalten möchten. Seien Sie dabei und gestalten Sie mit!
Alle Infos zum 15. Deutschen Maschinenbau-Gipfel und zum Programm 2025 finden Sie hier!

Knoll Maschinenbau investiert 35 Mio Euro
Das Unternehmen Knoll Maschinenbau plant für das laufende Jahr einen Umsatz von 132 Mio Euro. Dabei will der Spezialist für Produkte zum Fördern, Filtern und Pumpen von Kühlschmierstoffen 35 Mio Euro am Standort Bad Saulgau investieren. Weiterlesen...

Weichai Power: Linde Hydraulics baut neues Hauptwerk
Durch den Einstieg des chinesischen Zulieferers Weichai Power bei Linde Hydraulics hat das Unternehmen die Mittel, ein neues Stammwerk in Aschaffenburg zu errichten sowie die F&E- und Vertriebsaktivitäten auszubauen.Weiterlesen...

Ralf-Michael Franke, CEO Siemens Drive Technologies: „Die Stimmungswende ist da“
Im Vorfeld der Hannover Messe sprach Produktion mit Ralf-Michael Franke über rückläufige Auftragseingänge, steigende Rohstoffpreise und neue Technologien. Franke verriet seine Lösungen.Weiterlesen...

Brammer GmbH wächst und investiert in neues Headquarter
Mit einem Rekordumsatz von 786,7 Mio. Euro schloss die Brammer Group das Geschäftsjahr 2012 ab. Das sind 11,9 Prozent mehr als 2011. Unterm Strich machte der technische Händler als europäischer Marktführer von Produkten und Dienstleistungen in den Bereichen der industriellen Wartung, Reparatur und Instandhaltung (MRO) einen Betriebsgewinn von 45,8 Mio. Euro.Weiterlesen...

CNC Outlet Center gegründet
In Olching bei München wird im April 2013 das erste CNC Outlet Center mit circa 2.300 Quadratmetern Ausstellungsfläche und modernen Büroräumen eröffnet.Weiterlesen...

F. Zimmermann GmbH: Mehr Platz nach Umzug
Das schwäbische inhabergeführte Maschinenbau-Unternehmen F. Zimmermann GmbH wird im nächsten Sommer pünktlich zu seinem 80-jährigen Bestehen umziehen.Weiterlesen...

SKF erwirbt Blohm + Voss Industries GmbH
SKF stärkt sich als globaler Anbieter umfassender Lösungen für Life Cycle-und Anlagen-Management in der Schifffahrtsindustrie.Weiterlesen...

Chiron erwirbt Mehrheit an Scherer Feinbau GmbH
Die Verwaltungsgesellschaft der Chiron-Werke GmbH hat mit Wirkung zum 1.Oktober 2012 75,1 % der Anteile an der Scherer Feinbau GmbH mit Sitz im unterfränkischen Mömbris erworben. Weiterlesen...

Richtfest für Innovationsfabrik von Wittenstein
Die Wittenstein AG investiert 30 Mio Euro in ein neues hochmodernes, ressourcenschonendes Mechatronik-Zentrum in Igersheim-Harthausen. Weiterlesen...

Chinesen kaufen Hausgeräte-Zulieferer Aweco
Der chinesische Konzern Zhejiang Sanhua will den Hausgeräte-Zulieferer Aweco Appliance Systems übernehmen. Das teilte das Unternehmen laut der Nachrichtenagentur dpa mit. Weiterlesen...

Mapal übernimmt die Weisskopf Werkzeuge GmbH in Meiningen
Ende September wurde die Mapal Gruppe um einen weiteren Standort in Deutschland erweitert. Mit der Übernahme der Weisskopf Werkzeuge GmbH mit Sitz in Meiningen werden Kapazität und Reaktionsgeschwindigkeit bei den Vollhartmetall-Werkzeugen ausgebaut.Weiterlesen...

Framo Morat: 100 Jahre Antriebstechnik
Seit nunmehr 100 Jahren verlassen Zahnräder, Schneckenradsätze und komplette Antriebe das Unternehmen Framo Morat. Mittlerweile handelt es sich bei den Schwarzwäldern um ein international aufgestelltes Hightech-Unternehmen, das den Antrieb vieler Branchen stellt.Weiterlesen...

Bayerns Best 50 – iwis gehört zu den wachstumsstärksten Unternehmen in Bayern
Der Kettenhersteller Iwis wurde Anfang Juli 2012 mit dem Preis „Bayerns Best 50“ ausgezeichnet. Weiterlesen...

Klingelnberg übernimmt Höfler Maschinenbau
Die Klingelnberg GmbH will die Höfler Maschinenbau GmbH von der NDW Draht und Stahl GmbH, einem Unternehmen der NDW Gruppe, übernehmen. Die Verträge hierzu wurden am 11. Juli unterzeichnet. Weiterlesen...

STAMA als Ideenschmiede ausgezeichnet
Die STAMA Maschinenfabrik aus Schlierbach zählt zu den „Top 100“.Weiterlesen...

Schuler-Übernahme lässt Fragen offen
In Göppingen rätseln Mitarbeiter der Schuler AG über die Motive des Käufers, die Andritz AG. Weiterlesen...