Navigation überspringen
  • Media
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Abo- / Leser-Service
    • Mediateam
 
Navigation überspringen
    • Newsletter
    • Heftarchiv
    • Login
    • Suche
 
  • Technik
  • Wirtschaft
  • Themen
    • Industrietechnik
    • Fertigungslösungen
    • Estland - Vorreiter der digitalen Transformation
    • Maschinenautomatisierung by SEW-EURODRIVE
    • Nachhaltige Produktion durch 3DExperience
    • Smart Logistics by Timocom
    • Industrial Future by ROI
    • Connected Enterprise from Rockwell
    • Digital Manufacturing
    • Datenschutz in der Industrie
    • Smart Products
    • Mobilität der Zukunft
    • Gehalt & Karriere
  • Wissen
    • Webinare
    • Whitepaper
  • Veranstaltungen
    • Maschinenbau-Gipfel
  • Stellenmarkt
Navigation überspringen
  • Media
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Abo- / Leser-Service
    • Mediateam
 
  1. Home
  2. Veranstaltungen der ...
Maschinenbau-GipfelZur Rubrik
Diskussion zum Thema Künstliche Intelligenz auf dem Maschinenbau-Gipfel.
Debatte auf Maschinenbau-Gipfel

KI: Smarte Produkte sind nicht gleich künstlich intelligent

KI ist für den Maschinenbau ein wichtiges Technologie-Thema, aber welche Rolle spielen dabei ethische Erwägungen? Die Gipfel-Diskussion zum Thema „Wie weit dürfen wir der KI trauen?“ zeigte auf, wie grundverschieden die Positionen sind.

18. Okt. 2019 | 09:08 Uhr | von Daniela Hoffmann
Magazin
  • Über uns
  • Heftarchiv
  • Aboshop
Produktion 2021/01 - Beilage Hoppe
Produktion 2021/01 - Beilage Hoppe
Wartungsplaner - Software verwaltet die Wartungstermine
Produktion 2021/02
Produktion 2021/02
Info-Drehscheibe 4.0: Ohne ein Manufacturing Execution System keine Industrie 4.0? Was die Software, die zwischen operativen Fertigungseinheiten und den ERPSystemen agiert, tatsächlich leistet.
Newsletter
  • Aktuelle News & Themen
  • Exklusive Inhalte
  • Jobs für Fach- und Führungskräfte
Gratis abonnieren

Folgen Sie der Produktion

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Datenschutz-Einstellungen