
Kommt das EU-Lieferkettengesetz doch nicht?
Eigentlich stand schon ein politischer Deal in Brüssel. Doch jetzt stellen sich zwei deutsche Ministerien quer beim EU-Lieferkettengesetz. Die Befürchtung: Es könnte Unternehmen über Gebühr belasten.Weiterlesen...

Lage im Roten Meer: Tesla setzt Produktion in Grünheide aus
Tesla setzt die Produktion in Deutschland weitgehend aus - unfreiwillig. Wegen der Huthi-Attacken im Roten Meer nehmen Schiffe mit benötigten Teilen einen Umweg um Afrika herum. Das sorgt für eine Lücke in der Lieferkette.Weiterlesen...

Elektroindustrie kämpft: Das fordert die Branche jetzt
Erstmals seit Jahren meldet die Elektrobranche rückläufige Zahlen. Was sich jetzt ändern muss und was der ZVEI von der Europäischen Union fordert.Weiterlesen...

Steigende Automatisierung: Das plant die Industrie
Automatisierung spielt in der Industrie eine immer größere Rolle. VDMA, VDW, ZVEI, Trumpf, Schunk und Bürkert erklären, wie das Thema beim Fachkräftemangel hilft, welche Ziele sie haben und wie sie die Konjunktur 2024 einschätzen.Weiterlesen...

Industrie erklärt: So hat sich das China-Geschäft verändert
Welche Rolle spielt China in den Planungen der Unternehmen? Gibt es Änderungen in der China-Strategie? Wir haben bei VDMA, VDW, ZVEI, Trumpf, Schunk und Bürkert nachgefragt.Weiterlesen...

Industrie erklärt: Mit diesen Herausforderungen kämpfen wir
Welche Herausforderungen gibt es 2024 für die Industrie? Und welche Rolle spielt das 60-Milliarden-Euro-Loch im Bundeshaushalt bei möglichen Investitionen? Wir haben bei VDMA, VDW, ZVEI, Trumpf, Schunk und Bürkert nachgefragt.Weiterlesen...

Bosch will weitere Stellen streichen: Etwa 1.200 Jobs betroffen
Bosch will 1.200 Stellen im Bereich für Fahrzeugelektronik und Software abbauen. Davon bis zu 950 Jobs in Deutschland. Die Details.Weiterlesen...

Massiver Stellenabbau bei ZF: 12.000 Jobs in Gefahr
12.000 Stellen stehen laut ZF-Gesamtbetriebsrat bei dem großen deutschen Autozulieferer auf der Kippe. Der Konzern will die Zahl nicht kommentieren, aber auch keine rosige Zukunft versprechen.Weiterlesen...

Preis deutscher Maschinenbau: Die Sieger im Laufe der Jahre
Mit dem Preis deutscher Maschinenbau ehrt die "Produktion" herausragende Unternehmerpersönlichkeiten. Wer den Preis schon entgegennehmen durfte.Weiterlesen...

Northvolt: EU genehmigt Batteriefabrik in Schleswig-Holstein
Das Bangen ist vorbei: Der schwedische Konzern Northvolt darf in Schleswig-Holstein eine Batteriefabrik bauen. Tausende Arbeitsplätze sollen mit Milliardeninvestitionen entstehen.Weiterlesen...