Wirtschaft
Von Bilanzen über Personalentscheidungen über wirtschaftliche Hintergründe bis hin zu Führungstechniken und Management-Methoden: All diese Themen finden Sie in unserer Wirtschafts-Rubrik – aufbereitet in umfassenden Insider-Berichten, spannenden Reportagen, exklusiven Interviews sowie meinungsstarken Kommentaren.

Frank Sportolari ist neuer Präsident der AmCham Germany
Die Mitglieder der Amerikanischen Handelskammer in Deutschland (American Chamber of Commerce in Germany, kurz „AmCham Germany") haben in Stuttgart Frank Sportolari, Präsident UPS (United Parcel Service) Deutschland, zum neuen Präsidenten der Amerikanischen Handelskammer in Deutschland gewählt.Weiterlesen...

Das sind die coolsten Einsatzgebiete für Roboter
Roboter können mehr als nur Schweißen. Sie jäten zum Beispiel Unkraut, fahren Ski, kümmern sich um Kinder oder sorgen für Adrenalin Pur! Wir haben die coolsten Einsatzgebiete von Robotern für Sie zusammengestellt.Weiterlesen...

Ausgeblitzt? Wie sieht die Zukunft von Opel aus?
Die Marke mit dem Blitz war einst der Stolz Nachkriegsdeutschlands. Nach kommerziellem Niedergang und der Übernahme durch den PSA-Konzern bangen IG Metall und Opel-Belegschaft um eine eigenständige Zukunft.Weiterlesen...

Kuka: Umsatz-Rückgang und neue Organisationsstruktur
Kuka hat im ersten Quartal einen Umsatz von 744,5 Millionen Euro und eine EBIT-Marge von 2,1 Prozent erwirtschaftet. Das bedeutet einen Rückgang im Umsatz von 5,9 Prozent. Außerdem hat sich Kuka neu nach den Segmenten Automotive, Industries und Consumer Goods & Logistic Automation aufgestellt.Weiterlesen...

Teradyne übernimmt Mobile Industrial Robots
Teradyne hat Mobile Industrial Robots übernommen. Laut einer Mitteilung erfolgt die Übernahme abzüglich der erworbenen Zahlungsmittel für 121 Millionen Euro. Weitere 101 Millionen Euro werden bei Erfüllung bestimmter Leistungsziele bis einschließlich 2020 bezahlt.Weiterlesen...

DMG Mori: Mit Rekordwerten ins neue Jahr
DMG Mori ist mit Rekordwerten bei Auftragseingang, Umsatz, Ergebnis und Free Cashflow erfolgreich ins Geschäftsjahr 2018 gestartet. Der Auftragseingang stieg im ersten Quartal um 18 Prozent auf 821,8 Millionen Euro. Damit lagen die Bestellungen erstmals in einem Quartal über 800 Millionen Euro.Weiterlesen...

Tesla Gigafactory: Neues Drohnenvideo zeigt Baufortschritt
Vor drei Jahren war Spatenstich, 2020 sollen die Bauarbeiten beendet sein. Ein neues Drohnenvideo zeigt wie weit Tesla schon mit den Bauarbeiten seiner Gigafactory, einer riesigen Batteriefabrik, ist.Weiterlesen...

Osram kappt Jahresziele 2018 - Arbeitsplätze gefährdet
Der Lichtkonzern Osram streicht wegen eines schwächer als erwartet verlaufenen ersten Halbjahres seine Erwartungen für das laufende Geschäftsjahr zusammen. Außerdem könnten mehrere hundert Arbeitsplätze auf dem Spiel stehen. Die Aktie brach am Mittwoch um mehr als 10 Prozent ein.Weiterlesen...

Das sind die coolsten Fluggeräte der ILA 2018 in Berlin
Die Internationale Luft- und Raumfahrtausstellung Berlin, die ILA, ist auch 2018 wieder das Mekka für die internationale Luft- und Raumfahrt. Für fünf Tage zeigt die Branche Innovationen und Hightech - wir zeigen Ihnen einige der spannendsten Fluggeräte. Klicken Sie sich durch!Weiterlesen...

Dieselmedaille für Rational
Rational ist für seinen Pioniergeist in der Kategorie „Erfolgreichste Innovationsleistung“ mit der Dieselmedaille 2018 geehrt worden. Verliehen wird die Dieselmedaille – Deutschlands ältester Innovationspreis – seit dem Jahr 1953 in vier Kategorien durch das Deutsche Institut für Erfindungswesen.Weiterlesen...

Zeiss übernimmt MES-Spezialist Guardus
Zeiss und Guardus geben die Übernahme des Ulmer Anbieters von Softwarelösungen für computergestützte Qualitätssicherung und Fertigungsmanagement-Systeme durch die Zeiss Gruppe bekannt. Der gemeinsame initiale Kundenfokus liegt auf der Automobil- und Maschinenbauindustrie sowie der Medizintechnik.Weiterlesen...

Industrie 4.0: Globale Konkurrenz setzt Deutschland zu
63 Prozent der deutschen Unternehmen sieht sich in Sachen Industrie 4.0 gleichauf mit der Konkurrenz. Laut einer aktuellen McKinsey-Studie täuscht das jedoch: Erst in 21 Prozent der deutschen Firmen werden wichtigste Anwendungen umfassend eingesetzt. In China und Indien sind es mehr als 30 Prozent.Weiterlesen...

Voith steigt mit Franka Emika in die Robotik ein
Der Technologiekonzern Voith ist eine strategische Partnerschaft mit dem Münchner Robotik-Unternehmen Franka Emika eingegangen. Die Partner gründeten ein Joint Venture namens Voith Robotics – A Voith and Franka Emika Company.Weiterlesen...

Beckhoff will 2020 die Umsatzmilliarde knacken
Beckhoff Automation hat in 2017 einen weltweiten Umsatz von 810 Millionen Euro erwirtschaftet. Dies entspricht einem Wachstum von 19 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Laut Geschäftsführer Hans Beckhoff soll der Umsatz im Jahr 2020 eine Milliarde Euro knacken.Weiterlesen...

Lapp präsentiert neuen Markenauftritt
Lapp entwickelt seine Marke weiter. Mit dem Namen Lapp – in Eigenschreibweise versal und ohne Zusatz – will das Unternehmen seine internationale Ausrichtung und die Positionierung unterstreichen. Landesgesellschaften und Abteilungen verzichten künftig auf einen Zusatz und firmieren alle unter Lapp.Weiterlesen...

Warum Produktpiraterie den Maschinenbau Milliarden kostet
Produktpiraterie und Know-how-Diebstahl fügen dem Maschinenbau trotz Abwehrbemühungen weiterhin einen erheblichen Schaden zu. Fälschungen aus China bleiben mit weitem Abstand der größte Gefahrenherd. Das sind Ergebnisse einer aktuelle VDMA-Studie.Weiterlesen...