Wirtschaft
Von Bilanzen über Personalentscheidungen über wirtschaftliche Hintergründe bis hin zu Führungstechniken und Management-Methoden: All diese Themen finden Sie in unserer Wirtschafts-Rubrik – aufbereitet in umfassenden Insider-Berichten, spannenden Reportagen, exklusiven Interviews sowie meinungsstarken Kommentaren.

Lapp mit neuem Personalvorstand und U.I.Lapp mit neuem CTO
Die Lapp Gruppe hat zwei wichtige Positionen neu besetzt: So wurde Dr. Hilmar Döring (51) in der Lapp Holding zum Vorstand für Personal und Organisationsentwicklung bestellt. Außerdem wurde Boris Katic (45) zum CTO der U.I. Lapp ernannt.Weiterlesen...

Cognitive Computing: Ab 2017 wird richtig Geld verdient
Der Weltmarkt in den Bereichen KI, Cognitive Computing und Machine Learning steht vor dem Durchbruch. Laut dem Digitalverband Bitkom wird der Umsatz rund um Cognitive Computing und Machine Learning 2017 um 92 Prozent auf 4,3 Milliarden Euro wachsen.Weiterlesen...

Neue Führung beim VDMA Fördertechnik und Intralogistik
Am gestrigen Dienstag hat der Vorstand des VDMA Fachverbands Fördertechnik und Intralogistik Dr. Klaus-Dieter Rosenbach für die nächsten vier Jahre zum Vorstandsvorsitzenden gewählt.Weiterlesen...

IAC investiert 20 Millionen Dollar in neuen Polen-Standort
International Automotive Components (IAC), Zulieferer von Automobilinterieur, baut seine Fertigungspräsenz in Osteuropa aus. IAC investiert rund 20 Millionen Dollar in das neue Werk in Opole.Weiterlesen...

Ziel verfehlt: Opel schreibt auch 2016 rote Zahlen
2016 wollte Opel-Boss Karl-Thomas Neumann endlich wieder schwarze Zahlen schreiben. Doch dieses Ziel erreichten der Rüsselsheimer Autobauer nicht. Opel machte einen Verlust von 257 Millionen Dollar.Weiterlesen...

Maschinenbaubarometer: Krisen drücken auf Exportaussichten
Die größte Gefahr für das Wachstum ihres Unternehmens sehen Maschinenbauer laut dem Maschinenbaubarometer von PwC derzeit in politischen Entwicklungen im Ausland.Weiterlesen...

Peter Fonda wird zum "Easy Driver"
Peter Fonda, der Biker Wyatt aus dem Film "Easy Rider", trifft auf die Hardcore-Fans aus den alten Zeiten. Heute steigt Fonda allerdings einen Mercedes-Benz AMG GT Roadster.Weiterlesen...

Plant Prevent-Gruppe Übernahme von Zulieferer Grammer?
Bei Zulieferer Grammer bahnt sich ein Machtkampf an. Zwei Investorengruppen, Cascade und Halog, wollen fünf der sechs Aufsichtsräte der Aktionärsseite durch ihre eigenen Leute ersetzen. Die Streppenzieher im Hintergrund: Die Prevent-Gruppe von Nijaz Hastor.Weiterlesen...

Daimler zahlt jedem Mitarbeiter 5.400 Euro Prämie
12,9 Milliarden Euro Gewinn machte Daimler im Jahr 2016. An diesem Erfolg beteiligt der Autobauer seine Mitarbeiter. 130.000 anspruchsberechtigte Tarifmitarbeiter erhalten eine Ergebnisbeteiligung von bis zu 5.400 Euro.Weiterlesen...

2016: Mercedes zeigt BMW die Absatz-Rücklichter
Mercedes-Benz überholte laut der NordLB 2016 erstmals seit Jahren BMW wieder bei den Absatzzahlen und war somit größter Premiumhersteller der Welt. Der Erfolg basiert auf China, wo der Konzern ein Verkaufs-Plus von 27,8 Prozent erzielen konnte.Weiterlesen...

Erfahrene Ingenieure verdienen deutlich mehr
Im Ingenieurwesen bestimmt die Berufserfahrung das Gehalt. In der folgenden Bildergalerie sind die Gehaltsdifferenzen mit steigenden Arbeitsjahren im Branchenvergleich aufgeführt.Weiterlesen...

Atlas Copco verbucht 2016 Rekord-Auftragseingänge
Bei Atlas Copco gingen 2016 Aufträge im Höchstwert von knapp 103 Milliarden Schwedischen Kronen (SEK) ein – 6 Prozent mehr als im Jahr davor. Der Umsatz legte in Landeswährung um gut 2 Prozent zu auf weltweit 101 Milliarden SEK (11 Milliarden Euro).Weiterlesen...

Siemens: Die Unternehmensgeschichte in Bildern
Von der Berliner Hinterhofwerkstatt zum Weltmarkführer, die Erfolgsgeschichte des knapp 170 Jahre alten Technologiekonzerns.Weiterlesen...

Siemens: Jim Hagemann Snabe soll Aufsichtsrats-Chef werden
Der Nominierungsausschuss des Aufsichtsrats der Siemens AG hat Jim Hagemann Snabe für das Amt des Aufsichtsratsvorsitzenden empfohlen. Laut Unternehmen nahm der Aufsichtsrat dies "zustimmend und einvernehmlich zur Kenntnis".Weiterlesen...

Messe Maintain nur noch zweitägig
Die Maintain verkürzt die Messelaufzeit auf zwei Tage und bietet ab 2017 einen neuen Standort in der Halle B1 auf dem Gelände der Messe München. Die Leitmesse und Konferenz für industrielle Instandhaltung findet vom 24. bis zum 25. Oktober 2017 statt.Weiterlesen...

Autonomes Fahren: Daimler und Uber wollen zusammenarbeiten
Die Absichtserklärung ist unterzeichnet: Daimler und Uber werden künftig bei Bereitstellung und Betrieb selbstfahrender Autos zusammenarbeiten.Weiterlesen...