Wirtschaft
Von Bilanzen über Personalentscheidungen über wirtschaftliche Hintergründe bis hin zu Führungstechniken und Management-Methoden: All diese Themen finden Sie in unserer Wirtschafts-Rubrik – aufbereitet in umfassenden Insider-Berichten, spannenden Reportagen, exklusiven Interviews sowie meinungsstarken Kommentaren.
RWTH Aachen: Neuer Lehrstuhl Digital Additive Production - DAP
An der Fakultät für Maschinenwesen der RWTH Aachen hat Prof. Johannes Henrich Schleifenbaum den neuen Lehrstuhl Digital Additive Production (DAP) übernommen. Außerdem übernahm er die Leitung eines des Kompetenzfeldes am Fraunhofer ILT in Aachen.Weiterlesen...
Bosch entwickelt modulares Produktionssystem
Ein Forschungsteam unter Leitung von Bosch entwickelt ein neuartiges industrielles Fertigungskonzept. Ziel der neun Partner im Projekt ReCaM ist es, ein Produktionssystem aufzubauen, das besonders wandlungsfähig ist.Weiterlesen...
Audi: Jobgarantie für deutsche Arbeiter
Audi verlängert die Beschäftigungsgarantie für seine rund 61.000 Mitarbeiter in Deutschland um zwei weitere Jahre bis 2020.Weiterlesen...
Neuer Chef für Daimlers China-Joint-Venture
Der Chef von Daimlers größtem chinesischen Gemeinschaftsunternehmen Beijing Benz Automotive (BBAC) geht vorzeitig in den Ruhestand. Ein Nachfolger ist schon gefunden.Weiterlesen...
Deutsche Industrie: Sorge nach Italien-Referendum
Die deutsche Industrie blickt nach dem angekündigten Rücktritt von Ministerpräsident Matteo Renzi wegen des verlorenen Referendums mit großer Sorge nach Italien.Weiterlesen...
Rheinmetall gründet Joint Venture mit China-Zulieferer
Pierburg, Tochterunternehmen von Rheinmetall Automotive, will mit Zhejiang Yinlun Machinery ein Gemeinschaftsunternehmen gründen. Das Joint Venture soll Module zur gekühlten Abgasrückführung für den chinesischen Markt produzieren.Weiterlesen...
Gerhard Schäfer in die Logistics Hall of Fame gewählt
13 Persönlichkeiten aus Transport, Intralogistik, IT und Versicherung zogen im November 2016 in die Logistics Hall of Fame der berühmtesten Logistiker der Welt ein – als einziger Intralogistiker Gerhard Schäfer.Weiterlesen...
VW Truck & Bus investiert 420 Millionen Euro in Brasilien
Volkswagen Caminhões e Ônibus hat das größte Investitionspaket der Firmengeschichte beschlossen. Die brasilianische Nutzfahrzeugmarke von Volkswagen Truck & Bus investiert 420 Millionen Euro in Brasilien.Weiterlesen...
Rekord: 20.000 Mercedes G-Klassen produziert
Im österreichischen Graz ist die zwanzigtausendste Mercedes-Benz G-Klasse im Magna Steyr-Werk vom Band gelaufen. Es ist das erste Mal, dass diese Stückzahl in einem Jahr erreicht wurde.Weiterlesen...
Maersk kauft Reederei Hamburg Süd
Die Reederei Hamburg Süd wird verkauft. Die Maersk Line übernimmt die nach Kapazität siebtgrößte Containerreederei von der Oetker Gruppe.Weiterlesen...
Millionen-Invest: Daimler eröffnet neues Crashtest-Zentrum
Mercedes-Benz hat in Sindelfingen das neue Technologiezentrum Fahrzeugsicherheit (TFS) eröffnet. Laut dem Autobauer handelt es sich dabei um das modernste Crashtest-Zentrum der Welt.Weiterlesen...
Rheinmetall Automotive ergattert 45-Millionen-Euro-Auftrag
Rheinmetall Automotive hat einen 45 Millionen Euro schweren Auftrag erhalten. Die Konzerntochter KS Kolbenschmidt soll Stahlkolben für Dieselmotoren liefern.Weiterlesen...
Audi fliegt zum Mond
Der Audi lunar quattro ist nach umfangreichen Tests bereit, eines der schwierigsten Terrains überhaupt, zu erkunden: Den Mond. Neben der Entwicklung des Mondfahrzeugs ist nun ein weiterer Meilenstein der Mission erreichtWeiterlesen...
Oerlikon kauft citim
Oerlikon hat eine Vereinbarung zur Übernahme von citim unterzeichnet hat. Citim zählt zu den führenden Unternehmen im Bereich Design und Produktion für additiv gefertigte Metallkomponenten für Kleinserien und Rapid Prototyping.Weiterlesen...
Toyota: Neue Analysemethode für Lithium-Ionen-Batterien
Toyota hat die weltweit erste Methode entwickelt, das Verhalten von Lithium-Ionen beim Laden und Entladen von Lithium-Ionen-Batterien in Echtzeit zu beobachten. Der OEM glaubt, so Leistung und Haltbarkeit von Batterien deutlich zu verbessern.Weiterlesen...
Jenoptik liefert Schutzkappen für Eurofighter
Jenoptik liefert 28 Schutzkappen für den Eurofighter Typhoon an BAE Systems. Der Auftragswert liegt im hohen einstelligen Millionenbereich.Weiterlesen...