Wirtschaft
Von Bilanzen über Personalentscheidungen über wirtschaftliche Hintergründe bis hin zu Führungstechniken und Management-Methoden: All diese Themen finden Sie in unserer Wirtschafts-Rubrik – aufbereitet in umfassenden Insider-Berichten, spannenden Reportagen, exklusiven Interviews sowie meinungsstarken Kommentaren.

Kuka verkauft US-Aerospace-Bereich
Kuka Aerospace hat den in einer Tochtergesellschaft gebündelten Systems US-Aerospace-Bereich an das US-amerikanische Unternehmen Advanced Integration Technology verkauft. Hintergrund ist die Übernahme durch Midea.Weiterlesen...

Dürr beruft Jochen Weyrauch in den Vorstand
Der Aufsichtsrat des Lackieranlagenspezialisten Dürr hat Dr. Jochen Weyrauch mit Wirkung vom 1. Januar 2017 in den Vorstand berufen. Der Vorstand wird somit von zwei auf drei Mitglieder erweitert.Weiterlesen...

Messe IT & Business in Stuttgart wird eingestellt
Weil die Marktresonanz zu gering war, sagt die Messe Stuttgart die IT & Business 2017 ab. Die Messe arbeitet jetzt an neuen Konzepten, um die Themen Industrie 4.0 und IT zu behandeln.Weiterlesen...

VDI-Ehrenzeichen für Burkhard Corves
Der VDI ehrt Prof. Dr.-Ing. Dr. h.c. Burkhard Corves für sein Engagement auf dem Gebiet der Getriebe und Maschinenelemente. VDI-Präsident Prof. Dr. Udo Ungeheuer verlieh Corves in Düsseldorf das Ehrenzeichen des VDI.Weiterlesen...

ADAC-Test: Umrüstung des VW Polo 1.2 TDI wirksam
Der ADAC hat infolge des Abgas-Skandals die technischen Folgen der Umrüstung des VW Golf 2.0 TDI bereits überprüft. Jetzt hat der ADAC den VW Polo 1.2 TDI unter die Lupe genommen.Weiterlesen...

Rheinmetall modernisiert Fuchs-Panzer der Bundeswehr
Rheinmetall wird 90 Fuchs-Transportpanzer der Bundeswehr modernisieren. Das Volumen des Auftrags beläuft sich auf rund 135 Millionen Euro. Die Auslieferung der Fahrzeuge beginnt im Jahr 2017 und soll 2020 abgeschlossen sein.Weiterlesen...

Ohne Datenanalyse kein Industrie 4.0
Eine erfolgreiche Big-Data-Strategie benötigt ein klares Vorgehensmodell und eine entsprechende Datenqualität, weiß Xpertiso-Trainer Dr. René Brunner.Weiterlesen...

Atlas Copco übernimmt HB Kompressoren
Der Industriekonzern Atlas Copco hat die in Bietigheim-Bissingen ansässige HB Kompressoren Druckluft- und Industrietechnik übernommen. HB vertreibt Industriekompressoren und Drucklufttechnik und bietet zugehörige Dienstleistungen anWeiterlesen...

ZF will Body Control Systems Sparte verkaufen
ZF Friedrichshafen will rund 1 Milliarde US-Dollar durch den Verkauf des Geschäfts mit Auto-Bedienelementen erlösen. Ein Sprecher des Unternehmens bestätigte am Mittwoch, dass Sondierungsgespräche begonnen haben.Weiterlesen...

Linde: Praxair-Gespräche gehen weiter - Büchele wirft hin
Nach dem geplatzten ersten Anlauf will Linde nun abermals mit Praxair über eine Fusion reden, teilte das Unternehmen mit. Gleichzeitig legt Linde-Chef Wolfgang Büchele sein Amt mit Ablauf des Mittwochs nieder.Weiterlesen...

RWTH Aachen: Neuer Lehrstuhl Digital Additive Production - DAP
An der Fakultät für Maschinenwesen der RWTH Aachen hat Prof. Johannes Henrich Schleifenbaum den neuen Lehrstuhl Digital Additive Production (DAP) übernommen. Außerdem übernahm er die Leitung eines des Kompetenzfeldes am Fraunhofer ILT in Aachen.Weiterlesen...

Bosch entwickelt modulares Produktionssystem
Ein Forschungsteam unter Leitung von Bosch entwickelt ein neuartiges industrielles Fertigungskonzept. Ziel der neun Partner im Projekt ReCaM ist es, ein Produktionssystem aufzubauen, das besonders wandlungsfähig ist.Weiterlesen...

Audi: Jobgarantie für deutsche Arbeiter
Audi verlängert die Beschäftigungsgarantie für seine rund 61.000 Mitarbeiter in Deutschland um zwei weitere Jahre bis 2020.Weiterlesen...

Neuer Chef für Daimlers China-Joint-Venture
Der Chef von Daimlers größtem chinesischen Gemeinschaftsunternehmen Beijing Benz Automotive (BBAC) geht vorzeitig in den Ruhestand. Ein Nachfolger ist schon gefunden.Weiterlesen...

Deutsche Industrie: Sorge nach Italien-Referendum
Die deutsche Industrie blickt nach dem angekündigten Rücktritt von Ministerpräsident Matteo Renzi wegen des verlorenen Referendums mit großer Sorge nach Italien.Weiterlesen...

Rheinmetall gründet Joint Venture mit China-Zulieferer
Pierburg, Tochterunternehmen von Rheinmetall Automotive, will mit Zhejiang Yinlun Machinery ein Gemeinschaftsunternehmen gründen. Das Joint Venture soll Module zur gekühlten Abgasrückführung für den chinesischen Markt produzieren.Weiterlesen...