Wirtschaft

Von Bilanzen über Personalentscheidungen über wirtschaftliche Hintergründe bis hin zu Führungstechniken und Management-Methoden: All diese Themen finden Sie in unserer Wirtschafts-Rubrik – aufbereitet in umfassenden Insider-Berichten, spannenden Reportagen, exklusiven Interviews sowie meinungsstarken Kommentaren.

 

 

02. Feb. 2021 | 09:32 Uhr
Steven Wyatt in Schwarz-Weiß blickt freundlich in die Kamera.
Ehemaliger IFR-Präsident

Steven Wyatt wird Chairman von Kawasaki Robotics Europe

Als neuer Chairman soll Steven Wyatt das internationale Wachstum von Kawasaki Robotics Europe vorantreiben. Das sagt der Präsident des Unternehmens.Weiterlesen...

01. Feb. 2021 | 15:18 Uhr
Eine Hand im Arbeitshandschuh hält die US-Flagge in der Mitte
Deutsche Industrie plant Investitionen

So wollen deutsche Firmen in den USA Fachkräfte gewinnen

Die USA und deutsche Unternehmen: Damit die Beziehung künftig weiter hält, planen die Firmen mit Investitionen für die Zukunft. Doch es gibt auch Probleme.Weiterlesen...

01. Feb. 2021 | 15:07 Uhr
Eingang der Control Messe
Absage der Vor-Ort-Veranstaltung

Online-Marktplatz statt Präsenzmesse: Control findet nicht statt

Auch 2021 kann die Control nicht in Stuttgart stattfinden. Stattdessen soll das ganze Jahr über ein Online-Marktplatz verfügbar sein. Das sagen die Veranstalter.Weiterlesen...

01. Feb. 2021 | 10:23 Uhr
Dunkelblaues Auto mit dem gelben Continental Logo auf der Motorhaube steht vor dem Continental Gebäude. Im Hintergrund drei gelbe Conti-Flaggen.
Konflikte bei Continental

Conti-Betriebsrat will Dividenden-Verzicht

Bei Continental ist die Verunsicherung nach dem harten Corona- und Umbruch-Jahr 2020 groß. Der Betriebsratschef appelliert an die Verantwortung der Eigentümer.Weiterlesen...

01. Feb. 2021 | 09:20 Uhr
Der deutsche Mittelstand ist auch in Krisenzeiten gut aufgestellt. -
Aussichten sehr unterschiedlich

Mittelstand bei Investitionen so vorsichtig wie lange nicht

Der Mittelstand hält sein Geld laut einer Studie lieber zusammen. Dabei ist die Stimmung eigentlich ganz gut. Vor allem in einer Branche geht aber die Angst um.Weiterlesen...

01. Feb. 2021 | 08:05 Uhr
Lore für den Bergbau mit dem Schriftzug "Glück auf"
Bergbau-Altlast als Rohstoff

E-Mobilität: Grubenwasser soll zum Lithiumlieferanten werden

Der Steinkohlebergbau hat Altlasten hinterlassen. Doch das Wasser, das aus den Zechen gepumpt wird, könnte künftig für die E-Mobilität nützlich sein.Weiterlesen...

29. Jan. 2021 | 12:05 Uhr
Frau in Arbeitskleidung sitzt vor dem PC und designt ein Maschinenbauteil in 3D.
Umfrage des VDMA Ost

Ostdeutscher Maschinenbau atmet vorerst auf

Eine Umfrage des VDMA Ost hat ergeben, dass es ostdeutschen Maschinen- und Anlagenbauern langsam wieder besser geht. Jedoch warnen sie vor sprunghafter Politik.Weiterlesen...

29. Jan. 2021 | 11:07 Uhr
Joe Kaeser lächelt freundlich in die Kamera.
Joe Kaeser geht

Siemens-Chefwechsel: Vom Finanzer zum leiseren Techniker

Mehr als 40 Jahre war Joe Kaeser bei Siemens. In den letzten Jahren hat er den Konzern radikal umgebaut. Jetzt folgt ein sanfter Übergang.Weiterlesen...

29. Jan. 2021 | 09:54 Uhr
Rohstoffgewinnung für Akkus und Elektronik -
Versorgungsprobleme bei der Produktion

Mehr Batterien: Woher die Rohstoffe, wie viel Recycling?

Die langfristigen Chancen der E-Mobilität hängen an hinreichender Zulieferung von Batterie-Rohstoffen. Eigene Ressourcen sollen Europas Versorgung absichern.Weiterlesen...

28. Jan. 2021 | 15:37 Uhr
Eine Frau mit Mundschutz überprüft einen Schalterkasten.
ZVEI erwartet Wachstum für 2021

Elektroverband gegen Zero Covid: Industrie ist systemrelevant

Welche Strategien sollten im Kampf gegen Corona unternommen werden? Der ZVEI hat eine klare Meinung. Was den Verband positiv stimmt und was Sorgen macht.Weiterlesen...

28. Jan. 2021 | 15:13 Uhr
Der IG-Metall-Vorstand mit FFP2-Masken bei der Jahrespressekonferenz
Drei Hauptforderungen an die Politik

Abstand, Maske, Arbeitskampf: IG Metall verliert Mitglieder

Wer seinen Job verliert, gibt oft die Gewerkschafts-Mitgliedschaft auf. Darunter hat die IG Metall gelitten. Ihrem Selbstbewusstsein hat das aber nicht geschadet.Weiterlesen...

28. Jan. 2021 | 11:50 Uhr
Firmengründer Helmut Wagner. -
Nachruf

Rehau-Firmengründer Helmut Wagner verstorben

Rehau trauert um seinen Firmengründer und Ehrenpräsidenten Helmut Wagner. Er starb am vergangenen Sonntag im Alter von 95 Jahren in der Schweiz im Kreis seiner Familie.Weiterlesen...

28. Jan. 2021 | 10:07 Uhr
Markus Berghoff und Ulrich Berghoff stehen nebeneinander und blicken freundlich in die Kamera.
Zuwachs in der Chefetage

Neue Führung bei Berghoff: Onkel und Neffe arbeiten zusammen

Markus Berghoff wird Geschäftsführer bei Berghoff. Gemeinsam mit seinem Onkel Ulrich Berghoff bildet er die neue Spitze des Familienunternehmens.Weiterlesen...

27. Jan. 2021 | 14:07 Uhr
Businessmann, der von einer Schattenhand bedroht wird.
Auch gesunde Unternehmen straucheln

Die Zombies sind los: Über die Gefahr von untoten Firmen

Experten befürchten einen starken Anstieg von Zombieunternehmen. Welche dramatischen Folgen das für gesunde Firmen hat und wie sie sich schützen können.Weiterlesen...

27. Jan. 2021 | 10:16 Uhr
Keine Erhöhung der Sozialversicherungsausgaben. -
Leistung soll erbracht werden

Gesamtmetall-Präsident fordert Sozialreform

Der Präsident des Arbeitgeberverbandes Gesamtmetall hat sich für eine umfassende Sozialreform ausgesprochen. Welchen Ansatz Stefan Wolf verfolgt, lesen Sie hier.Weiterlesen...

27. Jan. 2021 | 10:00 Uhr
Benita von Marzahn legt den Kranz für Volkswagen an der Gedenkstätte "Gleis 17" in Berlin nieder.
Zusammen mit anderen Konzernen

Daimler und VW warnen vor Zunahme von Antisemitismus

Zusammen mit drei weiteren Unternehmen teilen die Automobilhersteller ihre Sorge um die Zunahme von Antisemitismus in Deutschland. Davor warnen sie.Weiterlesen...