Wirtschaft

Von Bilanzen über Personalentscheidungen über wirtschaftliche Hintergründe bis hin zu Führungstechniken und Management-Methoden: All diese Themen finden Sie in unserer Wirtschafts-Rubrik – aufbereitet in umfassenden Insider-Berichten, spannenden Reportagen, exklusiven Interviews sowie meinungsstarken Kommentaren.

 

 

11. Sep. 2020 | 09:57 Uhr
Der neue ID.3 auf der Straße
Neues Modell verändert VW

VW startet Auslieferung des ID.3: E-Reihe soll Konzern verändern

Jetzt bringt Volkswagen die ersten Exemplare seines absehbar wichtigsten Modells auf den Markt. Der ID.3 soll der Auftakt zu einem grundlegenden Wandel sein.Weiterlesen...

11. Sep. 2020 | 08:44 Uhr
MItarbeiter einer Tesla GigaFactory in den USA
Giga-Factory Grünheide

Minister rechnet Mitte Dezember mit Tesla-Genehmigung

Vor kurzem besuchte Elon Musk die Baustelle seiner neuen Giga-Factory. Mit dem Bau wurde schon angefangen - bald könnte auch die Genehmigung kommen.Weiterlesen...

11. Sep. 2020 | 08:43 Uhr
Auto Klippe
Schwermetalle bei Continental und Bosch

Keine überhöhten Bleiwerte mehr in Autoteilen

Es gibt gesetzliche Grenzwerte für Schwermetalle in elektrischen Auto-Bauteilen. Nach der Entdeckung eines zu hohen Wertes kündigten Continental und Bosch an zu handeln.Weiterlesen...

10. Sep. 2020 | 15:17 Uhr
Eine Ingenieurin, die eine Gesichtsmaske trägt, überprüft eine Maschine in einer Fabrik
Neueste Prognose

Deutsche Wirtschaft: Der lange Rückweg zur Normalität

Der Ausblick für die deutsche Wirtschaft sah lange extrem düster aus. Eine neue Prognose des DIW Berlin zeigt nun: Die Lage ist schlimm – aber nicht so schlimm wie erwartet.Weiterlesen...

10. Sep. 2020 | 14:19 Uhr
Die SAP-Zentrale in Walldorf
Kooperation vereinbart

So wollen SAP und Bosch Unternehmensprozesse vereinfachen

Zwei der größten deutschen Unternehmen gehen eine strategische Kooperation ein. Welches Ziel wird verfolgt? Und welche Industrie profitiert davon?Weiterlesen...

10. Sep. 2020 | 10:48 Uhr
Gesetz Buch
Spitzengespräch über Lieferkettengesetz

Regierung will Streit um Lieferkettengesetz beilegen

Kanzlerin Angela Merkel und die beteiligten Minister kommen noch ein mal zusammen, um über das Lieferkettengesetz zu sprechen. Umweltauflagen soll es auch geben.Weiterlesen...

10. Sep. 2020 | 09:58 Uhr
Der Sitz der Schaeffler Gruppe
Nach Continental

Zulieferer Schaeffler baut 4400 weitere Stellen ab

Nach Continental nun auch Schaeffler: Der nächste große Zulieferer kündigt in der Auto- und Coronakrise den Abbau von Stellen an.Weiterlesen...

10. Sep. 2020 | 09:02 Uhr
Fanuc Parkplatz Baustelle
Wachstum

Fanuc investiert in Entwicklungszentrum

Fanuc investiert 22 Millionen Euro in den Standort Neuhausen für neue Gebäude und ein Entwicklungszentrum. Weiteres Wachstum ist auch schon in Planung.Weiterlesen...

10. Sep. 2020 | 07:00 Uhr
Ein älterer Chef zeigt seinem jungen Mitarbeiter mahnend eine Uhr.
Ranking

So lange arbeiten die Europäer in ihrem Leben

Die Einwohner der EU arbeiten im Schnitt 3,6 Jahre länger als vor 20 Jahren. Doch in welchen Ländern arbeiten die Menschen am längsten? Hier sind die Top 10.Weiterlesen...

09. Sep. 2020 | 15:35 Uhr
Herstellung von Gasturbinen in einer Fabrik für Maschinenbau
Umsatz-Ranking

Das sind die Top 20 des Maschinen- und Anlagenbaus 2019

2019 war ein schwieriges Jahr für den Maschinenbau. Unser Ranking zeigt die 20 umsatzstärksten Maschinenbauer Deutschlands. Ein Experte gibt einen Ausblick auf 2020.Weiterlesen...

09. Sep. 2020 | 11:28 Uhr
Elektroindustrie Mitarbeiter
Hoffnung in der Elektroindustrie

Elektroindustrie sieht leichten Aufwärtstrend

Laut Wolfgang Weber wird es in der nächsten Zeit langsam wieder Berg auf gehen in der deutschen Elektroindustrie, wenn es nicht zu einem erneuten Lockdown kommt.Weiterlesen...

09. Sep. 2020 | 09:14 Uhr
autonomes Fahren
Autogipfel

Kein Zuschuss für Verbrenner, aber Anschub fürs autonome Fahren

Die erhofften Kaufprämien für moderne Diesel und Benziner sind weiter kein Thema, dafür gibt es mehr Förderung für Automatisierung und Digitalisierung auf der Straße.Weiterlesen...

09. Sep. 2020 | 09:12 Uhr
Ein Arbeiter hält in seiner Hand einen Arbeitshelm und Arbeitshandschuhe.
Bildergalerie

Die Top 20 des deutschen Maschinenbaus

Wer ist der umsatzstärkste Maschinen- und Anlagenbauer 2019 in Deutschland? Unser Ranking zeigt die Top 20.Weiterlesen...

08. Sep. 2020 | 13:34 Uhr
Ein Geschäftsmann sitzt an seinem Schreibtisch und hat die Hände über dem Kopf zusammengeschlagen
Mehr Investitionen nötig

Künftige Krisen: Unternehmen fühlen sich schlecht vorbereitet

Corona traf viele deutsche Unternehmen hart. Jetzt zeigt eine Studie: Firmen fühlen sich auf künftige Krisen schlecht vorbereitet. Weitere Details lesen Sie hier.Weiterlesen...

08. Sep. 2020 | 09:35 Uhr
Auto Nebel
Autoexperte erklärt

Sinkende Autorabatte lassen Strategiewechsel erkennen

Streben die Autobauer einen Strategiewechsel an? Laut einer Studie von Ferdinand Dudenhöffer lassen die neuesten Zahlen aus dem Monat August darauf schließen.Weiterlesen...

08. Sep. 2020 | 08:51 Uhr
Parkplatz Autos
Zukunft der Automobilbranche

Merkel berät mit Autoindustrie über Zukunft der Schlüsselbranche

Eigentlich soll es um Zukunftsfragen in der Autoindustrie gehen, wenn die Kanzlerin am Dienstagabend zu einer Videokonferenz bittet, doch Corona ist auch ein Thema.Weiterlesen...