Wirtschaft

Von Bilanzen über Personalentscheidungen über wirtschaftliche Hintergründe bis hin zu Führungstechniken und Management-Methoden: All diese Themen finden Sie in unserer Wirtschafts-Rubrik – aufbereitet in umfassenden Insider-Berichten, spannenden Reportagen, exklusiven Interviews sowie meinungsstarken Kommentaren.

 

 

05. Apr. 2019 | 10:54 Uhr
ZF Friedrichshafen
Großauftrag von BMW

Warum ZF durch den starken Euro gebremst wird

2018 war für ZF kein leichtes Jahr: Unter anderem bremsten negative Wechselkurseffekte den Automobilzulieferer. Im laufenden Geschäftsjahr freut sich das Unternehmen aber über einen Großauftrag von BMW - und hofft auf den nächsten Zukauf.Weiterlesen...

04. Apr. 2019 | 14:45 Uhr
Roboterarm
Jobvernichtung 4.0

Wird der Mensch durch die Digitalisierung arbeitslos?

Roboter, vernetzte Maschinen in den Fabriken und digitale Helferlein - wo bleibt bei alldem der Mensch, was wird aus seiner Arbeit? Unheilvolle Prognosen verdüstern die Arbeitswelt. Aber es gibt auch Lösungen.Weiterlesen...

04. Apr. 2019 | 13:51 Uhr
Daimler EQ
Elektromobilität

Daimler-Betriebsrat warnt vor einseitiger E-Auto-Förderung

Kaum eine Alternative zum Verbrennungsmotor ist so weit entwickelt und verbreitet wie das Elektroauto. Doch Daimlers Betriebsratschef im Stammwerk in Stuttgart sieht die eingleisige Ausrichtung in Deutschland kritisch.Weiterlesen...

04. Apr. 2019 | 13:35 Uhr
Porsche Vorstand
100-Millionen-Euro-Projekt

Porsche und Schuler eröffnen gemeinsames Presswerk

Porsche und die Schuler AG habe sich für Halle an der Saale als Standort eines gemeinsamen Presswerks entschieden. Der Sportwagenhersteller und der Umform-Spezialist aus Göppingen wollen dort die Fertigung von Karosserieteilen weiter flexibilisieren und digitalisieren.Weiterlesen...

04. Apr. 2019 | 13:24 Uhr
Industrie
Konjunktur

Deutschland: Industrieaufträge brechen überraschend ein

Neuer schwerer Rückschlag für die deutsche Industrie: Im Februar sei der Auftragseingang im verarbeitenden Gewerbe im Monatsvergleich um 4,2 Prozent eingebrochen, teilte das Statistische Bundesamt mit.Weiterlesen...

04. Apr. 2019 | 08:51 Uhr
Apple iPhone Produktion
Workforce-Ranking

Welche Tech-Unternehmen die meisten Mitarbeiter haben

Groß, größer, Tech-Unternehmen. Das gilt zwar nicht grundsätzlich, für den Branchenriesen aber definitiv. Wer das ist und welche Tech-Unternehmen weltweit betrachtet die meisten Menschen beschäftigen, erfahren Sie im Ranking. Grundlage ist eine Auswertung des Portals Statista.Weiterlesen...

03. Apr. 2019 | 13:50 Uhr
Qualitätskontrolle im Mercedes Werk Russland
Autobauer investiert 250 Millionen Euro

Neues Mercedes-Werk in Russland: Einblicke und Hintergründe

Mercedes-Benz hat ein neues Werk in der Region Moskau gebaut und dafür insgesamt mehr als 250 Millionen Euro investiert. Wie das Werk arbeitet und in welche Maschinen das Geld floss.Weiterlesen...

03. Apr. 2019 | 11:45 Uhr
Industrie 4.0 Messe
Vernetzte Arbeitswelt

Ingenieur-Studenten nicht bereit für Industrie 4.0

In der vernetzten Arbeitswelt von morgen ist kaum noch etwas wie früher. Dennoch hinkt etwa die Ausbildung von Ingenieuren den Trends hinterher. Auf der Hannover Messe mangelt es nicht an Mahnern, die auf grundlegende Veränderungen pochen.Weiterlesen...

03. Apr. 2019 | 11:25 Uhr
Thyssenkrupp Gebäude
Wettbewerb im Stahlmarkt

Stahlfusion: Thyssenkrupp und Tata machen Zugeständnisse

Thyssenkrupp und der indische Tata-Konzern wollen die Nummer zwei auf dem europäischen Stahlmarkt schmieden. Ob es dazu kommt, entscheidet die EU-Wettbewerbskomission. Um Brüssel gewogen zu stimmen, haben die Unternehmen Zugeständnisse gemacht.Weiterlesen...

02. Apr. 2019 | 13:29 Uhr
Porsche China
Schiene statt Schiff

Wie Porsche die Neue Seidenstraße nutzt

Ab April 2019 nutzt Porsche den Schienenverkehr auch für die transkontinentale Logistik. So kommt ein Teil der für den chinesischen Markt vorgesehenen Autos über die Neue Seidenstraße zu den Kunden - bis zu drei Wochen schneller als bisher.Weiterlesen...

02. Apr. 2019 | 12:27 Uhr
BMW fahrerloses Transportsystem
Gemeinsame Initiative

Microsoft und BMW kündigen offene Fertigungs-Plattform an

Microsoft und BMW haben auf der Hannover Messe eine gemeinsame Initiative angekündigt. Ziel sei, gemeinsam die Produktionsprozesse und die industrielle Entwicklung des Internets der Dinge zu beschleunigen.Weiterlesen...

02. Apr. 2019 | 11:25 Uhr
VW Veranstaltung
Alternative zu Ausbildung und Studium

Wo und wie VW neue IT-Fachkräfte ausbildet

Die neu gegründete "Fakultät 73", in der Volkswagen Softwareentwickler ausbildet, hat ihren Schulungsbetrieb aufgenommen. Das neuartige Programm qualifiziert die Teilnehmer innerhalb von zwei Jahren zu Softwareentwicklern bei Volkswagen.Weiterlesen...

02. Apr. 2019 | 08:20 Uhr
Merkel Roboter
Kanzlerin trifft Industrie

Hannover Messe 2019: Merkel Auge in Auge mit dem Roboter

Eigentlich können sie alles - nur kleine Zwischenfälle gibt es hin und wieder doch. Aber sie werden tatsächlich immer feinfühliger, die zahllosen Roboter, die die Hannover Messe beherbergt. Keine Berührungsängste bei Kanzlerin Merkel. Oder doch?Weiterlesen...

01. Apr. 2019 | 13:12 Uhr
Østergaard war Teil der Erfolgsstory von Universal Robots.
Sein Video-Statement

Universal Robots CTO Østergaard verlässt Unternehmen

Esben Østergaard verlässt Universal Robots. Der CTO und Vordenker des dänischen Unternehmens verkündete seinen Abschied per Video-Statement.Weiterlesen...

01. Apr. 2019 | 12:54 Uhr
Trumpf Forschung
Neues Geschäftsfeld

Warum Trumpf Philips Photonics übernommen hat

Trumpf hat die Übernahme des Photonics-Geschäfts von Philips abgeschlossen und gründet damit sein neues Geschäftsfeld Trumpf Photonic Components. Trumpf investiert damit in Märkte in den Bereichen Photonik und digitale Produkte.Weiterlesen...

01. Apr. 2019 | 10:45 Uhr
Elektroschweißer
Schwächelnde Konjunktur

Wirtschaftlicher Abschwung: 18 Länder gefährdet

Der weltweite Konjunkturzyklus neigt sich dem Ende zu - zuletzt sogar im sonst so erfolgsverwöhnten Deutschland. Doch nicht alle Länder sind gleich gut dafür gewappnet.Weiterlesen...