Wirtschaft
Von Bilanzen über Personalentscheidungen über wirtschaftliche Hintergründe bis hin zu Führungstechniken und Management-Methoden: All diese Themen finden Sie in unserer Wirtschafts-Rubrik – aufbereitet in umfassenden Insider-Berichten, spannenden Reportagen, exklusiven Interviews sowie meinungsstarken Kommentaren.

Deutsche Solarindustrie als Honigtopf für Investoren
Totgesagte leben länger: Energiewende und Kohleausstieg geben der deutschen Solarbranche Aufwind. Das haben auch die Investoren registriert.Weiterlesen...

Premiere: GrindingHub zeigt Trends der Schleiftechnik
Die GrindingHub feiert Premiere in Stuttgart. Die Fachmesse zeigt die neuesten Trends und Produkte der Schleiftechnik.Weiterlesen...

Deutsch-britische Wirtschaft kritisiert Londoner Nordirland-Pläne
Die Britische Handelskammer in Deutschland hat die Pläne der britischen Regierung kritisiert, die Brexit-Sonderregeln für Nordirland auszuhebeln.Weiterlesen...

So gestaltet Audi die hybride Arbeitswelt
Audi sieht das hybride Arbeiten als festen Bestandteil einer zukunftsgerichteten Arbeitswelt. So setzt der Autobauer das hybride Arbeiten um.Weiterlesen...

Batterien: Mercedes baut Partnerschaft mit US-Spezialisten aus
Mercedes-Benz verstärkt die Zusammenarbeit mit dem US-Spezialisten Sila für Batteriematerialien der nächsten Generation. Die Hintergründe.Weiterlesen...

Verluste: Wie der Ford Bronco Webasto ins Schleudern brachte
Es sollte eine große Chance sein, fing aber holprig an: Welche Probleme Webasto mit einem Ford-Auftrag hatte und wie die Lage beim Zulieferer ist.Weiterlesen...

Trotz Ukraine-Krieg: Daimler Truck zuversichtlicher als bisher
Daimler Truck erhöht die Preise. Beim Chipmangel erwartet die Firma eine Verbesserung. Für den Ausstieg aus dem Russlandgeschäft fallen aber hohe Kosten an.Weiterlesen...

Nach Hackerangriff: Fendt-Produktion läuft wieder
Nach einem Ausfall wegen eines Hackerangriffs läuft die Produktion bei Fendt wieder. Wie der Produktionsausfall ausgeglichen werden soll.Weiterlesen...

Bauer startet mit Rekordauftragsbestand ins Jahr
Das Bau- und Maschinenbauunternehmen Bauer kann seine Gesamtkonzernleistung steigern und bestätigt seine Prognose für das laufende Jahr. Die Zahlen.Weiterlesen...

Dämpfer für Maschinenexporte nach Beginn des Ukraine-Krieges
Den Export deutscher Maschinen und Anlagen wird aufgrund des Ukraine-Krieges gebremst. Alle Zahlen und Hintergründe.Weiterlesen...

Rekord-Auftragsstau in der deutschen Industrie
In der deutschen Industrie hat sich nach einer Analyse des Ifo-Instituts ein Rekordwert unerledigter Aufträge angehäuft. Die Details.Weiterlesen...

Studie: Fachkräftemangel erreicht Rekordniveau
Der Fachkräftemangel hat im ersten Quartal dieses Jahres trotz der Belastungen der Wirtschaft Rekordniveau erreicht. Die Details lesen Sie hier.Weiterlesen...

Warum das Ende der Chip-Engpässe noch auf sich warten lässt
Die Investitionen gegen Chip-Engpässe dürften bald Früchte tragen. Aber die russischen Angriffe auf Mariupol stören die Chip-Produktion im Westen.Weiterlesen...

Siemens zieht sich komplett aus Russland zurück
Nachdem Siemens sein Russlandgeschäft bereits eingestellt hatte, will der Konzern das Land nun komplett verlassen. Die Details.Weiterlesen...

Pirelli verdient an steigenden Preisen, wird aber vorsichtiger
Pirelli wird trotz stark anziehender Verkaufspreise und Gewinne im ersten Quartal für das Gesamtjahr etwas vorsichtiger. Die Details.Weiterlesen...

Siemens Energy wird vorsichtiger bei den Prognosen
Siemens Energy wird für das laufende Geschäftsjahr vorsichtiger, da weitere negative Auswirkungen nicht ausgeschlossen sind. Die Zahlen.Weiterlesen...