Gehalt & Karriere
Produktion berichtet über aktuelle Gehaltstrends und Karrieretrends, Gehälter in den Branchen und Spitzengehälter in der Industrie.

Studiengang soll Lücke zwischen Maschinenbau und IT schließen
Weil die Digitalisierung weiter voranschreitet, werden in der Industrie neue Kenntnisse benötigt. Wie ein neuer Studiengang der Ostfalia dabei helfen soll.Weiterlesen...

Corona-Lage drückt Gehalt von VW-Chef Herbert Diess
Der gesunkene Gewinn von Volkswagen hat 2020 auch das Gehalt von Chef Herbert Diess etwas geschmälert. Wie es sich genau zusammensetzt und wie viel er verdient.Weiterlesen...

Top 10: Diese Bundesländer bieten die besten Berufsaussichten
Welche Bundesländer die besten Perspektiven für Studierende bieten und wo sich der Berufseinstieg nicht mehr so lohnt, erfahren Sie in unserer Bildergalerie.Weiterlesen...

SAP schenkt Mitarbeitern zusätzlichen freien Tag
Der Softwarekonzern SAP schenkt seinen Mitarbeitenden einen freien Tag zusätzlich. Das steckt dahinter.Weiterlesen...

Britische Studie: In welchen Berufen (zu) viel getrunken wird
So mancher trinkt weitaus mehr als ihm guttut. Für Vertreter bestimmter Berufe gilt das wohl ganz besonders, zeigt eine Studie. Die Ergebnisse erfahren Sie hier.Weiterlesen...

Vergütung der Daimler-Vorstände steigt wieder etwas
Durch die besseren Zahlen kommen für 2020 für die komplette Führungsriege um den Vorstandsvorsitzenden Ola Källenius 28,1 Millionen Euro zusammen.Weiterlesen...

Daimler zahlt Mitarbeitern in Deutschland Corona-Bonus
Um sich bei seinen Mitarbeitern zu bedanken und persönlichen Belastungen etwas abzumildern, zahlt Daimler seinen Tarifbeschäftigten einen Corona-Bonus.Weiterlesen...

Das sind die Chef-Gehälter in der Industrie
Wer verdient wie viel? In unserer Bildergalerie erfahren Sie, wer die Bestverdiener unter den Führungskräften in der Industrie sind - und wie viel sie genau verdienen.Weiterlesen...

Gesamtmetall-Präsident fordert Nullrunde
Gesamtmetall lehnt Lohnerhöhungen für die 3,9 Millionen Beschäftigten der Metall- und Elektroindustrie ab. Wie der Arbeitgeberverband seine strikte Haltung begründet.Weiterlesen...

Millionen Beschäftigte überqualifiziert
Viel Energie wird in Deutschland in akademische Ausbildung gesteckt, auch wegen des Fachkräftemangels. Doch tatsächlich sind Millionen Menschen überqualifiziert.Weiterlesen...