Gehalt & Karriere
Produktion berichtet über aktuelle Gehaltstrends und Karrieretrends, Gehälter in den Branchen und Spitzengehälter in der Industrie.

Anerkennung ausländischer Abschlüsse dringend verbessern
In immer mehr Branchen reißt der Mangel an Arbeitskräften gefährliche Löcher. Fachleute aus Forschung und Wirtschaft sehen Defizite bei Zuwanderungsregeln und Integration.Weiterlesen...

Mängel bei Ausbildung gefährden die Transformation
Eine neue Studie zeigt: Das Ausbildungspersonal kann seiner Schlüsselrolle immer weniger gerecht werden. Viele fühlen sich von den Firmen häufig ausgebremst. Die Details.Weiterlesen...

Beschäftigte fürchten durch Technologie ersetzt zu werden
Eine neue Studie zeigt: Nur fünf Prozent der Deutschen wollen täglich ins Büro zurückkehren. Und: Ein Drittel fürchtet, nicht zukunftssicher weitergebildet zu werden. Die Details.Weiterlesen...

Arbeitsklima für jüngere Arbeitnehmer wichtiger als Geld
Der Arbeitsmarkt ist in Bewegung. Viele jüngere Menschen sind einer Umfrage zufolge offen für einen neuen Job. Ein Faktor ist dabei besonders wichtig.Weiterlesen...

SAP verzichtet an Freitagen auf Konferenzen
Freitags sollen bei SAP künftig soweit wie möglich keine Konferenzen sowie Telefon- und Videoschalten mehr stattfinden. Das steckt hinter dem "Focus Friday".Weiterlesen...

Selbst-Coaching: Wem Business Journaling helfen kann
Wer unzufrieden im Job ist, sollte mit Business Journaling starten, sagt Maxine Schiffmann. Im Interview erklärt sie, welche Vorteile das hat.Weiterlesen...

Coronakrise verschärft den Nachwuchsmangel bei Fachkräften
Kaum Bewerbungen: Trotz wachsenden Fachkräftemangels beginnen immer weniger junge Menschen eine Lehre. Und längst nicht alle schaffen es bis zum Abschluss.Weiterlesen...

Jeder vierte Mitarbeiter denkt über Jobwechsel nach
Beschäftigte in Deutschland sind heute eher zu einem Jobwechsel bereit als in den Jahren davor. Wie sich die Arbeitswelt verändert hat, lesen Sie hier.Weiterlesen...

Metall- und Elektroindustrie: Aufwärtstrend am Ausbildungsmarkt
Die Ausbildungssituation in der bayerischen Metall- und Elektroindustrie befindet sich im Aufwärtstrend. Für 2022 wird ein deutlicher Anstieg der Verträge erwartet.Weiterlesen...

ZF zahlt Mitarbeitenden für 2021 eine Corona-Hilfe
ZF-Beschäftigte in Deutschland erhalten eine Corona-Sonderzahlung und für jedes volle Jahr der Betriebszugehörigkeit eine zusätzliche Treueprämie. Die Details.Weiterlesen...