Technik

Egal ob Automatisierung und Robotik, Metallbearbeitung und Lasertechnik, Konstruktion, Logistik oder Digitalisierung - die Redaktion Produktion recherchiert für Sie die wichtigsten Technologie-Trends.

07. Jan. 2021 | 09:35 Uhr
Raumkapsel beim Wiedereintritt in die Atmosphäre
Gesponsert
Antriebstechnik im Weltall: Surfing back to earth

Wie Linearmotoren surfen und Flugbahnen stabilisieren

Raumsonden sammeln Materialproben im All und müssen den Eintritt in die Erdatmosphäre und die Landung unbeschadet überstehen. Wie die dynamische Stabilisierung der Fluglage einer solchen Kapsel mit Linearmotoren von Faulhaber gelingt.Weiterlesen...

Aktualisiert: 04. Jan. 2021 | 13:21 Uhr
Mehrere Werker arbeiten in der Technologiefabrik Scharnhausen von Festo an Produkten in Losgröße 1 – sowohl vollautomatisiert als auch per Handmontage.
Individuelle Fertigung

Losgröße 1 - so geht's!

Bosch Rexroth, Trumpf, Festo und Danfoss Drives zeigen, wie digitale Vernetzung die individuelle Einzelfertigung antreibt - und Losgröße 1-Konzepte befeuert.Weiterlesen...

21. Dez. 2020 | 07:00 Uhr
Gegengewichtsstapler von Combilift transportiert Stahlträger in einem Lager
Vom Hochhubwagen bis zum Schmalgangstapler

Stapler & Co: Die Highlights des Jahres 2020

Gabelstapler und Flurförderzeuge aus 2020 setzen auf mehr Kompaktheit, Sicherheit, Ergonomie und einen Allradantrieb. Wie das erreicht wird und was es bringt.Weiterlesen...

Aktualisiert: 17. Dez. 2020 | 13:55 Uhr
Sparschwein sschwebt über einem Prozessor
Digitalisierung in der Praxis

6 Beispiele, wie man mit Industrie 4.0 Geld sparen kann

Wer auf die Digitalisierung verzichtet, verzichtet auf Profit, denn mit vernetzten Anlagen lässt sich bares Geld sparen. So gelingt das auch Ihrem Unternehmen.Weiterlesen...

Aktualisiert: 06. Dez. 2021 | 14:04 Uhr
Mehrere fahrerlose Transportsysteme fahren durch ein Regallager und werden dabei in Echtzeit lokalisiert
Wettbewerb: GPS, RFID oder UWB

Wie BMW, Bosch und Sick mehr Transparenz in der Intralogistik schaffen

Die Identifikation und Echtzeit-Lokalisierung von Objekten sind in Produktion und Materialfluss essentiell. Wie das bei BMW, Bosch und Sick funktioniert.Weiterlesen...

08. Dez. 2020 | 12:18 Uhr
Analysedaten auf Bildschirmen
Gesponsert
Zwei Technologien sorgen für Effizienz

Wie Sie mit IoT-Lösungen in der Produktion besser sparen

Flexibler, transparenter, nachhaltiger - krisenfester? Wie Sie mit IoT-Lösungen Ihre Produktion besser planen und steuern und damit ganz einfach Kosten sparen.Weiterlesen...

08. Dez. 2020 | 11:09 Uhr
item Profiltechnik
Gesponsert
Von Profiltechnik bis Digital Engineering

Die Vielfalt von item Industrietechnik auf einen Blick

Erfahren Sie im Video, wie Ihre Ideen mit dem vielfältigen und untereinander kompatiblen Produktportfolio von item Industrietechnik Realität werden.Weiterlesen...

03. Dez. 2020 | 06:27 Uhr
Ein intelligenter Transportroboter von Kuka im Einsatz bei BMW
Autobauer verkauft Logistiklösungen

Intelligente Transportroboter: Das BMW-Kuka-Paradoxon

Kompliziert: BMW kauft Kuka-Technik für die eigene Autoproduktion und verkauft seine selbst entwickelten Transportroboter an Dritte. Was hinter dem Plan steckt.Weiterlesen...

Aktualisiert: 02. Dez. 2020 | 12:30 Uhr
Festo Bionic Workplace
Wenn Hirn und Muskel zusammenwachsen

Wie KI mechanische Antriebstechnik und Fluidik verbindet

Digitale Technologien erobern die Antriebs- und Fluidtechnik. Warum Künstliche Intelligenz wichtiger wird und was das für die industrielle Fertigung bedeutet.Weiterlesen...

01. Dez. 2020 | 11:12 Uhr
offener Ringmotor
Gesponsert
Ringförmiger Direktantrieb

Vorteile von Antriebslösungen mit großen zentralen Öffnungen

Viele Anwendungen erfordern Antriebslösungen, die eine zentrale Öffnung haben, durch die zum Beispiel Licht, Kabel oder Teile der Anwendung geführt werden können. Ein neuer Direktantrieb bietet eine große Öffnung und bewährte Schrittmotortechnologie.Weiterlesen...

01. Dez. 2020 | 07:45 Uhr
item: Die Zukunft der Ergonomie Forschung am Aachener AIXLab
Gesponsert
Ergonomie trifft KI

Die Zukunft der Ergonomie: Forschung am Aachener AIXLab

Wie wird die Zukunft der Ergonomie in der manuellen Montage aussehen? Anwendungen von künstlicher Intelligenz (KI) zeigen, dass die Kombination von digitalen Lösungen und klassischen ergonomischen Arbeitsplätzen ein großes Potenzial besitzt.Weiterlesen...

24. Nov. 2020 | 11:06 Uhr
Digitalisierung: Unternehmer jonglieren mit Puzzleteilen
Gesponsert
Achtung: 4 Fallstricke!

Warum die Digitalisierung der Produktion so oft scheitert

Diese vier Fallstricke sollten Sie kennen, wenn Sie die Digitalisierung Ihrer Produktion planen. Worauf Unternehmen achten müssen, verrät ein IoT-Experte.Weiterlesen...

24. Nov. 2020 | 06:24 Uhr
Person arbeitet an einem Laptop mit digitalen Daten
Teil 3: Keine Angst vor KI

Wie Google und Amazon: So etablieren KMU Künstliche Intelligenz

Künstliche Intelligenz im Mittelstand einzusetzen, schreckt so manchen Unternehmer ab. In Teil 3 lesen Sie, welche Schritte Sie für Ihren Erfolg beachten müssen.Weiterlesen...

Aktualisiert: 19. Nov. 2020 | 09:51 Uhr
DMG-Mori-Lasertec-3D
Additive Fertigung trifft auf Zerspanung

Hybridmaschinen: Wie 3D-Drucker die Fräsmaschinen erobern

Hybridmaschinen kombinieren die additive Fertigung mit der Zerspanung. Welche neuen Möglichkeiten das bringt, wann ihr Einsatz sinnvoll ist und wann nicht.Weiterlesen...

18. Nov. 2020 | 07:30 Uhr
Zwei Personen diskutieren zusammen vor einem Laptop
Teil 2: Keine Angst vor KI

Wie Sie merken, ob Künstliche Intelligenz bei KMU Sinn macht

KI ist nicht nur etwas für große Unternehmen, auch der Mittelstand kann KI nutzen. Diese Praxistipps in Teil 2 zeigen, was für KMU möglich ist - und was nicht.Weiterlesen...

16. Nov. 2020 | 08:00 Uhr
Umformmaschine mit Bediener bei der Blechbearbeitung
Fügen und Umformen

Das sind die aktuellen Themen der Blechbearbeitung

Die Blechbearbeitung ist geprägt von Vielfalt und Veränderung. PRODUKTION hat die wichtigsten Entwicklungen in der Füge- und Umformtechnik zusammengetragen.Weiterlesen...