Wirtschaft
Von Bilanzen über Personalentscheidungen über wirtschaftliche Hintergründe bis hin zu Führungstechniken und Management-Methoden: All diese Themen finden Sie in unserer Wirtschafts-Rubrik – aufbereitet in umfassenden Insider-Berichten, spannenden Reportagen, exklusiven Interviews sowie meinungsstarken Kommentaren.

Bitzer übernimmt Rohrbündelwärmeübertrager von Alfa Laval
Bitzer erweitert sein Portfolio und übernimmt den Bereich Rohrbündelwärmeübertrager von Alfa Laval in Alonte, Norditalien. Ab Anfang Mai ist Bitzer damit nach eigener Aussage der größte unabhängige Hersteller von Rohrbündelwärmeübertragern weltweit.Weiterlesen...

Wie Amazon und Uber die Logistik aufmischen
In Deutschland ist die Logistikindustrie nach der Automobilwirtschaft und dem Handel einer der bedeutendsten Wirtschaftsbereiche - doch sie verändert sich durch selbstfahrende LKW, Liefer-Drohnen oder Abrufdienste! Erfahren Sie hier, wie Uber und Amazon diesen 8,1 Billionen-Dollar-Markt aufmischen.Weiterlesen...

Mitsubishi Electric: Andreas Wagner neuer Deutschland-Chef
Mitsubishi Electric Europe gab die Ernennung von Andreas Wagner als Präsident der deutschen Niederlassung zum 1. April 2018 bekannt. Er folgt auf Yuji Suwa, der zukünftig aus dem Headquarter von Mitsubishi Electric in Tokio, Japan, neue Aufgaben auf internationalem Niveau übernehmen wird.Weiterlesen...

Opel: Anke Felder wird neue Geschäftsführerin Personal
Der Opel-Aufsichtsrat hat Anke Felder zur neuen Geschäftsführerin Personal und Arbeitsdirektorin ernannt. Sie wird ihre neue Position zum 1. Mai 2018 antreten und folgt auf Ulrich Schumacher, der aus persönlichen Gründen zum 28. Februar aus dem Amt ausgeschieden war.Weiterlesen...

Stephan Schaller übernimmt Führung bei Voith
Stephan Schaller ist der neues Vorsitzender der Konzerngeschäftsführung bei Voith und führt künftig das international agierende Technologieunternehmen. Er tritt damit die Nachfolge des langjährigen Vorsitzenden der Konzerngeschäftsführung, Dr. Hubert Lienhard, an, der in den Ruhestand geht.Weiterlesen...

Huawei wächst 2017 solide
Huawei hat die Geschäftszahlen für 2017 vorgelegt und konnte im vergangenen Jahr ein solides Geschäftswachstum verzeichnen. Alle Geschäftsbereiche zusammen erzielten dabei einen Jahresumsatz in Höhe von umgerechnet 92,5 Milliarden US-Dollar. Dies stellt im Vergleich zu 2016 einen Anstieg um 15,7 Prozent dar.Weiterlesen...

Es werde Licht: Continental und Osram gründen Joint Venture
Continental und Osram haben die Verhandlungen über ihr Joint Venture Osram Continental abgeschlossen. Das JV soll die Expertisen in den Bereichen Licht sowie Lichtsteuerung und Elektronik vereinen und startet voraussichtlich in der zweiten Hälfte des Kalenderjahres 2018.Weiterlesen...

Siemens und Atos stärken ihre strategische Zusammenarbeit
Siemens und Atos stärken ihre strategische Zusammenarbeit und wollen ihr gemeinsames Geschäft bis zum Jahr 2020 forcieren. Dafür planen beide Unternehmen einen ambitionierten gemeinsamen Marktauftritt und stärken ihr gemeinsames Innovations- und InvestitionsprogrammWeiterlesen...

B&R baut Standort Gilgenberg aus
B&R investiert in den Standort Gilgenberg, wenige Kilometer vom Hauptsitz in Eggelsberg entfernt. In Gilgenberg hat das Unternehmen laut Mitteilung zusätzliche Büroarbeitsplätze, Schulungsräume und Produktionsflächen geschaffen. Zudem wurde eine neue Logistikhalle in Betrieb genommen.Weiterlesen...

Rechtsfalle Dokumenten-Management: Senken Sie das Risiko!
Arbeitsschutz, Iso-Normen und Haftungs-Risiko – die Liste an Rechtsfallen für produzierende Unternehmen ist lang. Verklagt werden können Geschäftsführer, Inhaber und Vorstände heute von A wie Arbeitsschutzgesetz bis Z wie Zollverordnung.Weiterlesen...

VDW verkürzt Messe Metav von fünf auf vier Tage
Der Termin für die nächste Metav steht. Die Messe für Technologien der Metallbearbeitung wird von Dienstag bis Freitag, 10. bis 13. März 2020, in Düsseldorf stattfinden. Der VDW verkürzt die Metav damit von fünf auf vier Tage.Weiterlesen...

Daimler Trucks macht Brasilien-Werk fit für Industrie 4.0
Daimler Trucks will in Brasilien eine neue Ära der Lkw-Produktion starten. Das Unternehmen setzt dafür auf Industrie 4.0-Konzepte.Weiterlesen...

VW stellt wohl Lieferbeziehung zu Prevent-Tochter ein
Volkswagen stellt angeblich die Lieferbeziehung zu Prevent-Tochter ES Automobilguss ein. Das Ende der Geschäftsbeziehung könnte eine Spätfolge des Lieferboykott aus dem Jahr 2016 sein.Weiterlesen...

Webasto eröffnet neues China-Werk
Webasto ist in sein neues größeres Werk im südchinesischen Guangzhougezogen. Im Rahmen der Eröffnungsfeier teilte der Automobilzulieferer mit, dass in China erstmals ein Umsatz von über einer Milliarde Euro erreicht wurde.Weiterlesen...

Boom der Rüstungsindustrie: Geschäfte mit der Angst
Der deutschen Rüstungsindustrie stehen Boomjahre bevor. Zu verdanken hat sie dies nicht nur der Angst vieler europäischer Regierungen vor Russland. Viele Streitkräfte haben auch einen gewaltigen Modernisierungsbedarf, denn Sturmgewehre, Panzer, Geschütze und Co. sind teils gelinde gesagt marode.Weiterlesen...

Bei Kuka läuft es rund
Kuka konnte mit Kuka Industries, Kuka Roboter und Kuka Systems im Jahr 2017 die Umsatzerlöse auf 3,5 Milliarden erhöhen. Außerdem wurde ein Rekord-Auftragseingang auf 3,6 Milliarden und die Ebit-Marge um 4,3 Prozent erzielt.Weiterlesen...