Technik
Egal ob Automatisierung und Robotik, Metallbearbeitung und Lasertechnik, Konstruktion, Logistik oder Digitalisierung - die Redaktion Produktion recherchiert für Sie die wichtigsten Technologie-Trends.
TBB Industrial Tools Services übernimmt Kalibrierdienst Stenger
Zum 1. November hat die TBB Industrial Tools Services GmbH den Kalibrierdienst Stenger mit acht Mitarbeitern übernommen. TBB, eine Gesellschaft des Atlas-Copco-Konzerns, erweitert damit sein Portfolio im Bereich der Kalibrierdienstleistungen um zahlreiche neue Messgrößen.Weiterlesen...
Pneumatische Klemmelemente: Volle Fixierfunktion zum halben Preis
Um das unerwünschte Absinken der Ober- und Unterstempel ihrer Pulverpressen zu vermeiden, setzt die Komage Gellner AG pneumatische Klemmelemente von ACE ein, die deutlich preiswerter als hydraulische Ausführungen sind. Weiterlesen...
Manz will Produktionslinie von Würth Solar übernehmen
Die Manz AG plant, eine Produktionslinie für Dünnschicht-Solarzellen am Standort Schwäbisch Hall von der Würth Solar GmbH & Co. KG zu übernehmen. Weiterlesen...
Digitales Schichtbuch: Textbausteine erleichtern Übergabe
Das elektronische Schichtbuch von Eschbach IT ist jetzt in der Version 5.0 verfügbar. Mit renovierter Oberfläche und zahlreichen neuen Funktionen zeigt es sich laut Hersteller benutzerfreundlicher. Weiterlesen...
Das Nieten ist Standard – wie lange noch?
In der Luftfahrtindustrie spielen Klebstoffe bei weitem noch keine solch wichtige Rolle wie im Automobilbau, wo sie andere Fügeverfahren bereits oft ersetzt haben. Doch der Flugzeugbau setzt auf neue Werkstoffe – und benötigt dafür innovative Fügeverfahren. Weiterlesen...
Oberflächen-Inspektionssystem: Fehler bei der Kartonherstellung sicher erkannt
Mit Web-Inspektionssystemen von Isra Parsytec werden beim Herstellen von Kartons alle qualitätsrelevanten Oberflächenfehler sicher identifiziert und klassifiziert. Weiterlesen...
All for One will Steeb Anwendungssysteme kaufen
All for One will alle Anteile an Steeb Anwendungssysteme, einer hundertprozentigen SAP-Tochter, erwerben. Eine entsprechende Absichtserklärung zwischen der All for One Midmarket AG und der SAP AG wurde bereits unterzeichnet.Weiterlesen...
ESD-Verpackungen: Sicherer Versand elektronischer Bauteile
ESD-Verpackungen (Electro Static Discharge) der Ratioform GmbH verhindern statische Aufladung und erhalten empfindliche Fracht funktionstüchtig. Weiterlesen...
Fanuc Robotics: 30% mehr Umsatz, 64% mehr Roboterverkäufe
Fanuc Robotics zieht Halbjahresbilanz: 40 % über Plan, stärkeres Wachstum als die gesamte Robotikbranche, voraussichtlich 30 % Umsatzsteigerung im Jahr 2011. Das Unternehmen ist profitabel – und das seit nunmehr 187 Monaten in Folge. Weiterlesen...
Gleichstromrichter von Sprint Electric ab Lager
Gleichstromrichter von Sprint Electric sind jetzt ab Lager erhältlich. Die Stromrichter werden ab Lager als einphasige und dreiphasige Gleichstromrichter für Anwendungen bis zu 2250 Ampere angeboten. Bis zu 87% der Bestellungen werden im Werk in Arundel, England, noch am gleichen Tag des Bestellungseingangs abgefertigt.Weiterlesen...
Laser-Projektion soll Ausricht-Fehler vermeiden
Die Laser-Projektion soll das Ausrichten und Verlegen flächiger Materialien optimieren und viel Zeit einsparen.Weiterlesen...
Wirkungsgrad-Rekord für flexible Solarzellen
Flexible Solarzellen-Folien auf Cadmium-Tellurid-Basis (CdTe) sind wesentlich leichter als Solarzellen auf Glas, waren bislang aber nicht so effizient. Nun holen sie beim Wirkungsgrad auf. Weiterlesen...
GEAs Delbag-Filter erreichen Effizienzklassen A und B
Ab 2012 haben Käufer von Feinstaubfiltern es einfacher, neben der richtigen Filterklasse auch das wirtschaftlichste Produkt zu wählen. Denn ab kommendem Januar dürfen Hersteller die Effizienz ihrer Feinstaubfilter mit einem Eurovent-Energielabel verdeutlichen. Weiterlesen...
So dokumentiert Daimler die Fertigungs-Qualität
Die Lösung IPM zur Erfassung von Prozessdaten aus der Achsmontage liefert bei der Daimler AG im Mercedes-Benz-Werk Hamburg alle wichtigen Informationen für die Qualitätsplanung und -sicherung.Weiterlesen...
Konecranes übernimmt Schneider Werkzeugmaschinen
Die Konecranes GmbH hat die Schneider Werkzeugmaschinen GmbH übernommen. Damit startet in Heilbronn die erste Niederlassung des neuen Konecranes-Geschäftszweigs Werkzeugmaschinenservice MTS (Machine Tool Service) in Deutschland. Weiterlesen...
Sturm-Gruppe übernimmt Teilbereiche der Moll Maschinenbau GmbH
Zum 1.7.2011 übernimmt die Sturm-Gruppe den Bereich Verfahrenstechnik „System Burkamp“ und den Bereich Reinigungstechnik der Moll Maschinenbau GmbH. Zudem kommen neue Niederlassungen dazu.Weiterlesen...