Technik

Egal ob Automatisierung und Robotik, Metallbearbeitung und Lasertechnik, Konstruktion, Logistik oder Digitalisierung - die Redaktion Produktion recherchiert für Sie die wichtigsten Technologie-Trends.

06. Aug. 2012 | 06:05 Uhr
Durch eine elastische Lagerung der Schleuderradanlagen mit Dämpfungsplatten Slab konnten die in den

Schleuderradanlagen mit Dämpfungsplatten beruhigt

Acht Dämpfungsplatten, speziell von ACE für diesen Einsatzfall ausgelegt und zugeschnitten, kommen bei Strahlarbeiten in Schleuderradanlagen der OSK-Kiefer GmbH zum Einsatz. Weiterlesen...

18. Jul. 2012 | 09:49 Uhr
Federleicht und dennoch stabil: Aluminiumschrauben leisten einen wichtigen Beitrag zur

Aluminiumschrauben punkten im Leichtbau

Leichtbau und neue Materialien sind die dominierenden Themen, nicht nur in der Fahrzeug-, Luft- und Raumfahrtindustrie. Auch die Energiewirtschaft verlangt danach – für möglichst leichte Windkraftanlagen oder effizientere Turbinen. Die deutschen Schraubenhersteller haben sich darauf eingestellt.Weiterlesen...

25. Jun. 2012 | 08:22 Uhr
Diese hochreine und massive Pumpen-Baureihe erreicht hohe Fördermengen bei gleichzeitig sehr

Verder: Neue Baureihe hochreiner Pumpen

Verder führt eine neue Druckluftmembranpumpen-Serie ein: Die Verderair Pure. Diese hochreine und massive Pumpen-Baureihe erreicht hohe Fördermengen bei gleichzeitig sehr geringem Energieverbrauch. Die innovative Pumpe erreicht deutlich bessere Leistungswerte als alle bisherigen Druckluftmembranpumpen.Weiterlesen...

22. Jun. 2012 | 10:04 Uhr
Die Geschäftsführer Steffen Dieterich (links) und Lothar Krech.

Hörmann Logistik wird 25

Der Intralogistik-Spezialist Hörmann Logistik feiert heuer 25jähriges Jubiläum.Weiterlesen...

22. Jun. 2012 | 08:58 Uhr
Sicherheits- und regelbare Überströmventile der Baureihe 400 für den Einsatz im Hygienic-Bereich

Hochleistungsventile: Goetze KG Armaturen baut Produktprogramm weiter aus

Die Goetze KG Armaturen bietet Sicherheits- und regelbare Überströmventile der Baureihe 400 für den Einsatz im Hygienic-Bereich, sowie ein Mini-Sicherheitsventil der Baureihe 420.Weiterlesen...

25. Mai. 2012 | 09:23 Uhr
Gut besucht: Das Technikforum Fräsen und Erodieren von GFAC.

GFAC: Technikforum Fräsen und Erodieren

Für jeden, der fräst, erodiert oder mit Oberflächengestaltung zu tun hat, bietet das „Technikforum Fräsen und Erodieren“ der GF AgieCharmilles Gelegenheit, das Fachwissen zu aktualisieren und von den Erfahrungen anderer zu lernen. Vom 8. bis 10. Mai kamen 170 Anwender in Schorndorf zusammen.Weiterlesen...

11. Mai. 2012 | 11:28 Uhr
Kuka präsentiert auf der Automatica seine neue Kleinrobotik-Familie der Serie ‚KR AGILUS‘

Kuka präsentiert neue Kleinroboter-Familie

Mit der Roboterserie ‚KR AGILUS‘ präsentiert die Kuka Roboter GmbH eine neue, umfassende Kleinrobotik-Familie. Bei Handhabungsaufgaben, insbesondere Pick and Place, ermöglicht der KR AGILUS überzeugende Ergebnisse bei minimalen Zykluszeiten, so die Augsburger. Weiterlesen...

09. Mai. 2012 | 09:30 Uhr
Foxconn mutiert zum größten Roboterhersteller  1

Foxconn mutiert zum größten Roboterhersteller

Foxconn will bis 2014 eine Million Roboter in seinen Werken einsetzen. Viele haben diese Meldung nicht besonders ernst genommen. Doch Foxconn entwickelt sich in eine andere Richtung, als die westliche Welt dachte.Weiterlesen...

19. Apr. 2012 | 11:17 Uhr
Modulproduktion bei Bosch im französischen Vénissieux: Mit dem endgültigen Erwerb von Voltwerk

Conergy schließt Voltwerk-Verkauf an Bosch ab

Mit der Zustimmung der Kartellbehörden schließt Conergy die Veräußerung seiner Wechselrichter-Tochter Voltwerk Electronics GmbH an die Bosch-Gruppe ab. Ein entsprechender Kaufvertrag war bereits im Dezember 2011 von den beiden Parteien unterzeichnet worden, wobei über den Kaufpreis Stillschweigen vereinbart wurde. Weiterlesen...

19. Apr. 2012 | 11:10 Uhr
Christian Klostermann, Klostermann GmbH: „Neue Technologien ermöglichen messtechnische Analysen,
Exklusiv

Interview Klostermann: „Unsere Kunden kämpfen mit engen Toleranzen“

Die Klostermann GmbH hat sich auf die 3D-Messtechnik spezialisiert und bietet hierzu Maschinen, Service und Lohnmesstechnik an. Was sich auf diesem Gebiet tut, berichtet Prokurist Christian Klostermann.Weiterlesen...

16. Mär. 2012 | 15:02 Uhr
Sven Hafenberg hat zum 01. März die Leitung des Bereichs Elektrotechnik bei Promess übernommen.

Neue Leitung bei Promess

Sven Hafenberg übernimmt die Leitung des neu strukturierten Bereichs Elektrotechnik bei dem Montagetechnikunternehmen Promess. Weiterlesen...

14. Mär. 2012 | 11:30 Uhr
Stolz präsentieren Thomas Visti, CCO und Vice President von Universal Robots, und Esben H.

Dänischer Leichtbauroboter voll auf Erfolg programmiert

Universal Robots hatte eingeladen – in das „Mekka der Robotertechnologie in Dänemark“, nach Odense. Dort präsentierte der dänische Roboterhersteller seinen neuen Leichtbauroboterarm UR 10.Weiterlesen...

23. Feb. 2012 | 09:24 Uhr
"Mit der Akquisition von Innotec do Brasil stärken wir die Position von Siemens in Brasilien", sagt

Siemens übernimmt mit Innotec do Brasil einen Anlagenmanagement-Spezialisten

Mit der Übernahme der Innotec do Brasil (São Paulo, Brasilien) baut die Siemens-Division Industry Automation ihre Position im Markt für Industrie-Software auf dem Gebiet der Prozessautomatisierung weiter aus und verstärkt ihre Marktpräsenz im Wachstumsmarkt Brasilien. Weiterlesen...

18. Feb. 2012 | 14:00 Uhr
Infrarot-Strahler übertragen Wärme mit Hilfe elektromagnetischer Wellen. So härten Funktionslacke

Lacktrocknung: Strahlung statt heißer Luft

Industrielle Beschichtungen werden aufgetragen und getrocknet oder gehärtet, häufig unterstützt durch die Zufuhr von Wärme. Der geringe Platzbedarf und der gezielte Energieeinsatz machen Infrarot dabei zu einer attraktiven Wärmequelle. Weiterlesen...

17. Feb. 2012 | 10:48 Uhr
Trainer und Coach: Reiner Wiest entwickelte ein modular aufgebautes Ausbildungs- und
Management

Wertanalyse: Ganzheitliche Methode zur Produktentwicklung

Wertanalyse ist eine ganzheitliche Methode, um das Potenzial  zur kreativen Produktentwicklung auszuschöpfen. Diese Disziplin ist nach Ansicht von Fachleuten ausschlaggebend für Konzeption, Umsetzung und Gestaltung erfolgreicher Produktideen.Weiterlesen...

13. Feb. 2012 | 05:48 Uhr
An dieser Station werden die Langgutkassetten mit ihrer bis zu 2 t schweren Beladung ein- und

Rohr- und Stangenlager: Schneller lagern auf weniger Fläche

Eine Reduzierung der Lagerfläche, ein verbessertes Materialhandling, weniger Zeitaufwand bei der Ein- und Auslagerung und mehr Flexibilität brachte ein Brückenlager der Friedrich Remmert GmbH dem schweizerischen Zaunhersteller Hans Schmid AG. Weiterlesen...