Technik
Egal ob Automatisierung und Robotik, Metallbearbeitung und Lasertechnik, Konstruktion, Logistik oder Digitalisierung - die Redaktion Produktion recherchiert für Sie die wichtigsten Technologie-Trends.

Fanuc Robotics: 30% mehr Umsatz, 64% mehr Roboterverkäufe
Fanuc Robotics zieht Halbjahresbilanz: 40 % über Plan, stärkeres Wachstum als die gesamte Robotikbranche, voraussichtlich 30 % Umsatzsteigerung im Jahr 2011. Das Unternehmen ist profitabel – und das seit nunmehr 187 Monaten in Folge. Weiterlesen...

Gleichstromrichter von Sprint Electric ab Lager
Gleichstromrichter von Sprint Electric sind jetzt ab Lager erhältlich. Die Stromrichter werden ab Lager als einphasige und dreiphasige Gleichstromrichter für Anwendungen bis zu 2250 Ampere angeboten. Bis zu 87% der Bestellungen werden im Werk in Arundel, England, noch am gleichen Tag des Bestellungseingangs abgefertigt.Weiterlesen...

Laser-Projektion soll Ausricht-Fehler vermeiden
Die Laser-Projektion soll das Ausrichten und Verlegen flächiger Materialien optimieren und viel Zeit einsparen.Weiterlesen...

Wirkungsgrad-Rekord für flexible Solarzellen
Flexible Solarzellen-Folien auf Cadmium-Tellurid-Basis (CdTe) sind wesentlich leichter als Solarzellen auf Glas, waren bislang aber nicht so effizient. Nun holen sie beim Wirkungsgrad auf. Weiterlesen...

GEAs Delbag-Filter erreichen Effizienzklassen A und B
Ab 2012 haben Käufer von Feinstaubfiltern es einfacher, neben der richtigen Filterklasse auch das wirtschaftlichste Produkt zu wählen. Denn ab kommendem Januar dürfen Hersteller die Effizienz ihrer Feinstaubfilter mit einem Eurovent-Energielabel verdeutlichen. Weiterlesen...

So dokumentiert Daimler die Fertigungs-Qualität
Die Lösung IPM zur Erfassung von Prozessdaten aus der Achsmontage liefert bei der Daimler AG im Mercedes-Benz-Werk Hamburg alle wichtigen Informationen für die Qualitätsplanung und -sicherung.Weiterlesen...

Konecranes übernimmt Schneider Werkzeugmaschinen
Die Konecranes GmbH hat die Schneider Werkzeugmaschinen GmbH übernommen. Damit startet in Heilbronn die erste Niederlassung des neuen Konecranes-Geschäftszweigs Werkzeugmaschinenservice MTS (Machine Tool Service) in Deutschland. Weiterlesen...

Sturm-Gruppe übernimmt Teilbereiche der Moll Maschinenbau GmbH
Zum 1.7.2011 übernimmt die Sturm-Gruppe den Bereich Verfahrenstechnik „System Burkamp“ und den Bereich Reinigungstechnik der Moll Maschinenbau GmbH. Zudem kommen neue Niederlassungen dazu.Weiterlesen...

Insourcing: Die Logistik kehrt in Betriebe zurück
Das Thema Outsourcing von Logistikleistungen scheint seinen Zenit überschritten zu haben. Zwar werden noch immer Arbeiten an Externe vergeben, es macht sich aber auch ein Gegentrend bemerkbar: Die Logistik kehrt in manche Betriebe zurück.Weiterlesen...

Industrial Ethernet punktet gegen Feldbus-Vielfalt
Feldbusse als Nervenbahnen der Maschinen-Kommunikation im Wandel der Zeit: das Ethernet als zweite Generation der industriellen Kommunikation verzeichnet rasante Wachstumszahlen im Maschinenbau.Weiterlesen...

Im Fokus: Der Cash-Conversion-Cycle
Auch das sollte Produktioner beschäftigen: Wie lässt sich der Cash-Conversion-Cycle durch die Reduzierung der internen Durchlaufzeiten und die Minimierung des Working Capitals optimieren. Unser Autor Harald Balzer, Vorstandsvorsitzender unseres Online-Benchmark-Partners Concept AG, gibt Auskunft.Weiterlesen...

IE2-Kleingetriebemotoren: Effektiv schon bei kleiner Leistung
Schnecken- und Schneckenstirnradgetriebe mit Drehstrom-Niederspannungsmotoren mit der Wirkungsgradklasse IE2 und einer Leistung ab 0,09 kW hat Ruhrgetriebe im Programm. Weiterlesen...

Asynchronmotoren: Mehr Wirkungsgrad auch bei kleineren Motoren
Auch für seine Asynchronmotoren mit einer Leistung unter 0,75 kW, die nicht unter die ab 2012 gültige EuP-Richtlinie fallen, hat Groschopp die Energieeffizienz gesteigert. Weiterlesen...

Drehtische einfach installieren und programmieren
Die Baureihe 500 von pL Lehmann ist eine Getriebe-Drehtisch-Generation, die nicht nur durch ihren günstigen Preis auf sich aufmerksam macht, sondern auch durch hohe Leistungsfähigkeit und Flexibilität. Weiterlesen...

Carl Zeiss: DuraMax mit Drehtisch
Mit DuraMax RT Gear ergänzt Carl Zeiss sein Portfolio der Verzahnungsmesstechnik für die Fertigungsumgebung. Die Genauigkeit ermöglicht ein breites Anforderungsspektrum.Weiterlesen...

Interview zu Festos "SmartBird": Die Hintergründe
Der “SmartBird” war ein absolutes Highlight der diesjährigen Hannover Messe. Im Interview verrät Markus Fischer, einer der geistigen Väter des Wundervogels, Details und Hintergründe zur Entwicklung und wirtschaftlichen Nutzung der künstlichen Möwe.Weiterlesen...