Technik

Egal ob Automatisierung und Robotik, Metallbearbeitung und Lasertechnik, Konstruktion, Logistik oder Digitalisierung - die Redaktion Produktion recherchiert für Sie die wichtigsten Technologie-Trends.

12. Aug. 2013 | 10:08 Uhr
Leo Ernst (Bild) und sein Bruder Werner werden sich nach Abschluss des Geschäftsjahres 2014 nach

Brenninkmeijer-Familie kauft Mehrheitsanteil an ERP-Hersteller Proalpha

Bregal Capital, eine Beteiligungsgesellschaft der Brenninkmeijer-Familie, übernimmt die Mehrheit der Unternehmensanteile an der Proalpha-Gruppe, einem Anbieter von ERP-Software-Lösungen und passenden Serviceleistungen für den Mittelstand.Weiterlesen...

29. Jul. 2013 | 11:34 Uhr
Godelef Kühl: Mit Ifax verstärkt sein Unternehmen das Know-how für PPS-Lösungen.

ERP-Markt: Godesys kauft PPS-Spezialisten Ifax von Steinhilber-Schwehr

Godesys, Anbieter von ERP-Lösungen für mittelständische Unternehmen, hat heute bekanntgegeben, dass man rückwirkend zum 01.01.2013 die Ifax GmbH inklusive aller Rechte von der SteinhilberSchwehr-Gruppe erworben hat. Damit verstärkt der ERP-Experte sein Know-how für PPS-Lösungen und baut seine Kompetenz im Fertigungsbereich weiter aus. Weiterlesen...

15. Jul. 2013 | 11:08 Uhr
Ein Roboter-Schweißportal von Reis Robotics sorgt dafür, dass bei Pro Activ verschiedene Aluteile
Roboter-Portal

Reis Robotics-Anlage schweißt Aluteile flexibel und hochqualitativ

Um auf Dauer eine reproduzierbare Qualität sicherzustellen, schweißt die Firma Pro Actic die Aluteile für das erste Offroad E-Bike nun mit einem Roboter-Portal von Reis Robotics.Weiterlesen...

11. Jul. 2013 | 15:53 Uhr
Magnetgehäuse mit Spule.

Cu-Spulen mit Delo-Duopox CR805 fix in Magnetgehäuse vergießen

Der Schlüssel für einen geeigneten Klebeprozess ist das genaue Erfassen der technischen Anforderungen sowie die passende Umsetzung. Delo Industrie Klebstoffe, die Maschinenfabrik Mönninghoff und ViscoTec wissen mit einem abgestimmten Konzept zwischen Materialhersteller, Maschinenlieferant und Anwender zu überzeugen. Seit über 20 Jahren arbeiten Delo und Mönninghoff bereits erfolgreich zusammen.Weiterlesen...

05. Jul. 2013 | 11:09 Uhr
Montage von Laserschneidemaschinen bei Trumpf: Die Montage muss im Wertstrom des Unternehmens
Tipps

Fließband, U-Linie & Co.: Wie man das passende Montagesystem findet

Mit einem systematischen Vorgehen gelangen Werkleiter zum geeigneten Montagesystem. Unterstützt werden sie dabei von einfachen Programmen des Fraunhofer IAO.Weiterlesen...

05. Jul. 2013 | 10:47 Uhr
"Am weitesten entwickelt ist das Biegen sicherlich in der Automobil­industrie", sagt Prof. Bernd
Interview

Dorn- und Freiformbiegen erobern Aluminium

‚Biegen in Siegen‘, unter diesem Motto trafen sich Vertreter aus Forschung und Industrie. Eingeladen hatte Prof. Dr.-Ing. Bernd Engel, Leiter des Lehrstuhls für Umformtechnik der Universität Siegen. Produktion sprach mit ihm über Trends in der Biegetechnik.Weiterlesen...

05. Jul. 2013 | 09:51 Uhr
Motorstarter Sirius 3RM1 .

Siemens: Motorstarter mit doppelter Anschlusstechnik

Mit dem Motorstarter Sirius 3RM1 bietet die Siemens-Division Industry Automation eine platzsparende Starterlösung, die zwei unterschiedliche Anschlusstechnologien in einem Gerät vereint.Weiterlesen...

03. Jul. 2013 | 10:57 Uhr
Teilbereich einer vollautomatisierten Ultraschallschweißanlage mit Blick auf den Reis Roboter

Reis Robotics: Großauftrag von europäischem Fahrzeugzulieferer für Ultraschall-Schweißanlagen

Der Reis Robotics Geschäftsbereich Kunststoffautomatisierung hat von einem europäischen Fahrzeugzulieferer einen neuen Großauftrag für den Bau flexibler Ultraschall-Schweißanlagen erhalten. Weiterlesen...

02. Jul. 2013 | 11:24 Uhr
Oft ist die energieeffizienteste Lösung eine Mischung aus der elektrischen und pneumatischen

Pneumatik oder Elektrik? Wieso eigentlich oder?

Welche Antriebstechnik ist denn nun energieeffizienter? Die Ingenieure sagen: Je nach Anwendung ist die Energie-Effizienz eine Frage der Aufgabe. Und diese muss klar definiert sein, bevor man sich für die elektrische oder pneumatische Lösung oder eine Mischung aus beidem entscheidet. Weiterlesen...

12. Jun. 2013 | 11:42 Uhr
Bito erweitert am Standort Meisenheim die Flächen von 2.500 auf 43.000 Quadratmeter.

Lagertechnik: Bito investiert mehr als 10 Mio Euro in Kapazitätserweiterung

Mit einer Gesamtinvestition von mehr als 10 Mio Euro baut die Bito-Lagertechnik Bittmann GmbH ihren Hauptsitz in Meisenheim aus und vergrößert zudem im Zweigwerk Lauterecken den Maschinenpark. Damit will der Lagertechnik-Spezialist seine Marktposition weiter stärken und auch für sehr hohe Auftragseingänge optimal gerüstet sein. Weiterlesen...

12. Jun. 2013 | 11:33 Uhr
Mitarbeiter von ZBV-Automation bauen am Standort Troisdorf eine Maschine entsprechend dem

ZBV-Automation feiert 25-jähriges Bestehen

Ein schwieriger Anfang, unternehmerischer Mut und technisches Know-how begleiten die Geschichte von ZBV-Automation aus Troisdorf. Im Juni feiert der Spezialist für Automatisierungstechnik und Sondermaschinenbau seinen 25. Geburtstag. Weiterlesen...

03. Jun. 2013 | 06:02 Uhr
Bei DLS bilden zwölf DMT-Drehmaschinen eine solide Basis für eine flexible Auftragsfertigung.

Drehmaschinen: Wenn es ganz schnell gehen muss

Für flexible, schnelle Auftragsarbeiten in kleinen Stückzahlen setzt die DLS-Dreherei Lampret zwölf Drehmaschinen der  DMT Drehmaschinen GmbH ein. Weiterlesen...

28. Mai. 2013 | 11:00 Uhr
Tino Hildebrand, Manager Marketing Industrial Secu­rity bei Siemens: "Wir statten unsere neue
Interview

Siemens setzt auf 'Security Integrated'

2009 fand die Stuxnet-Sabotage statt. Was hat sich bei Siemens seitdem getan, fragt Produktion Tino Hildebrand, der bei Siemens Marketingverantwortlicher für Industrial Security ist.Weiterlesen...

13. Mai. 2013 | 11:17 Uhr
Der Membranschalter dient als Schließer und Öffner für flüssige und gasförmige Medien

Layher: Preiswerter Mini-Druckschalter

Hohe Leistung zum niedrigen Preis – das bietet Layher mit dem Druckschalter Typ 213.Weiterlesen...

30. Apr. 2013 | 14:03 Uhr
China will bis 2020 jährlich über 2 Mio Patente anmelden. Schon jetzt entwickelt sich die Zahl der

Patente: Chinesen drehen Spieß um

Jahrelang forderten die Deutschen besseren Patentschutz in China. Nun zeigt sich die Kehrseite der Medaille: Chinesischer Staat und Unternehmen haben die Bedeutung von Patenten erkannt. Die Folgen: eine wahre Anmeldeflut in Europa und China. Weiterlesen...

29. Apr. 2013 | 11:59 Uhr
Walter Reis, Gründer und Vorsitzender des Verwaltungsrates von Reis Robotics eröffnet gemeinsam

Reis Robotics eröffnet Werk in China

Mit einem neuen Werk in Kunshan, östlich von Shanghai, verstärkt Reis Robotics ihre Präsenz auf dem chinesischen Markt. Dort werden künftig schlüsselfertige Roboteranlagen entwickelt und gefertigt. Weiterlesen...