Wirtschaft
Von Bilanzen über Personalentscheidungen über wirtschaftliche Hintergründe bis hin zu Führungstechniken und Management-Methoden: All diese Themen finden Sie in unserer Wirtschafts-Rubrik – aufbereitet in umfassenden Insider-Berichten, spannenden Reportagen, exklusiven Interviews sowie meinungsstarken Kommentaren.

Ex-Porsche Vorstand Wolfgang Hatz in Haft?
Festnahme im Zusammenhang des Dieselskandals: Medienberichten zufolge soll der ehemalige Porsche-Entwicklungsvorstand Wolfgang Hatz in Untersuchungshaft genommen worden sein.Weiterlesen...

Neuer Geschäftsführer bei Trumpf Hüttinger
Till Küppers leitet ab 1. Oktober 2017 die Trumpf Tochter Hüttinger in Freiburg. Der bisherige Geschäftsführer Dr. Stephan Mayer wechselt zurück an den Firmenstammsitz nach Ditzingen .Weiterlesen...

Marketingvorstand Tina Müller verlässt Opel
Opels Marketingvorstand Tina Müller soll spätestens Ende Oktober den Rüsselsheimer Autobauer verlassen, heißt es. Müller selbst und Opel wollten sich bislang nicht äußern.Weiterlesen...

Daimler investiert in den USA eine Milliarde Dollar
Im US-Werk Tuscaloosa will Daimler künftig E-Autos produzieren. Insgesamt will der Autobauer eine Milliarde Dollar in die Erweiterung seines industriellen Engagements in der Region investieren.Weiterlesen...

Europäischer ITK-Markt auf Wachstumskurs
Das Geschäft mit Produkten und Diensten der Informationstechnik und Telekommunikation nimmt europaweit wieder an Fahrt auf. Die ITK-Umsätze in den EU-Staaten werden 2017 voraussichtlich um 1,8 Prozent auf 683 Milliarden Euro zunehmen.Weiterlesen...

CETA: 590 Millionen für europäische Unternehmen
Das heute vorläufig in Kraft tretende Freihandelsabkommen mit Kanada wird europäischen Unternehmen nach Einschätzung der EU-Kommission Einsparungen in Höhe von 590 Millionen Euro pro Jahr bringen. Diese Summe floss bisher als Zölle auf Warenausfuhren nach Kanada, so die Behörde.Weiterlesen...

Fluidbranche erwartet neun Prozent Wachstum
Die deutsche Fluidbranche erwartet für 2017 ein Wachstum von neun Prozent. Das wurde im Rahmen der Mitgliederversammlung des VDMA Fachverbands bekannt. Außerdem wurde Christian H. Kienzle, Geschäftsführer der Argo-Hytos, als Vorsitzender bestätigt.Weiterlesen...

EMO 2017: Mazak im Video-Interview
Martin Engels, Geschäftsführer Mazak Deutschland, erklärt die Industrie-4.0-Strategie des Unternehmens, stellt Messehighlights vor und erklärt inwiefern sich japanische und deutsche Philosophie unterscheiden.Weiterlesen...

EMO 2017: Maschinenbauer Grob im Video-Interview
So macht sich Grob fit für die vernetzte Zukunft: Jochen Nahl, Geschäftsführer Vertrieb bei Grob, beantwortet auf der EMO 2017 Fragen zu einem neuen Maschinenmodell, dem Thema Vernetzung und wie sich Grob auf Wandel Richtung E-Mobilität einstellt.Weiterlesen...

Bildergalerie: Die Köpfe der EMO 2017
Wir haben auf der EMO 2017 mit Vertretern namhafter Werkzeugmaschinenbauer über deren Erwartungen an die Messe gesprochen. Lassen Sie sich in unserer Bildergalerie überraschen.Weiterlesen...

Werkzeugmaschinen: VDW-Initiative für vernetzte Produktion
Der VDW (Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken) stellt auf der EMO Hannover 2017 erstmals die Brancheninitiative der deutschen Werkzeugmaschinenindustrie für die vernetzte Produktion vor.Weiterlesen...

Bilderstrecke: Das war die EMO 2017
Die EMO rief und die Metallbearbeiter folgten: Auch 2017 waren die Hallen der Messe in Hannover voll mit Neuheiten aus allen Produktionsbereichen von der Werkzeugmaschine über Präzisionswerkzeuge bis zu Verkettungseinrichtungen und Industrieelektronik.Weiterlesen...

Trumpf eröffnet Smart Factory in Chicago
Der Werkzeugmaschinenhersteller Trumpf hat ein neues Technologiezentrum in Chicago eröffnet. Hierbei handelt es sich um die erste, komplett mit digital vernetzten Produktionsprozessen geplante Smart Factory für Industrie 4.0-Lösungen.Weiterlesen...

Ex-Fanuc-Europa-Chef Gehrels steigt bei Midea Robotics ein
Olaf Gehrels, der bis August 2016 Europachef des japanischen Unternehmens Fanuc war, hat einen neuen Job. Er verantwortet ab sofort als General Manager die Geschäfte der Midea Robotics Company.Weiterlesen...

Daimler fertigt ab 2020 E-Autos in China
Daimler wird in drei Jahren Elektroautos in China fertigen. Der für Greater China zuständige Konzernvorstand Hubertus Troska sagte auf der IAA in Frankfurt, Mercedes wolle die Fahrzeuge der EQ-Reihe künftig auf vier Kontinenten vom Band laufen lassen.Weiterlesen...

Dematic erhält Auftrag von Siemens in der Schweiz
Die Dematic GmbH wird für die Siemens-Division Building Technologies tätig. Siemens errichtet am Standort in Zug eine neue Produktionsstätte inklusive Lagerbereich. Diesen stattet der Intralogistiker mit dem Dematic Multishuttle-System aus.Weiterlesen...