Wirtschaft
Von Bilanzen über Personalentscheidungen über wirtschaftliche Hintergründe bis hin zu Führungstechniken und Management-Methoden: All diese Themen finden Sie in unserer Wirtschafts-Rubrik – aufbereitet in umfassenden Insider-Berichten, spannenden Reportagen, exklusiven Interviews sowie meinungsstarken Kommentaren.

Porsche Digital eröffnet Standort im Silicon Valley
Mit einem neuen Standort im Silicon Valley startet Porsche Digital Inc. Aktivitäten im nordamerikanischen Markt. Das Unternehmen strebt vor allem Partnerschaften mit Technologieführern, Innovatoren und Kooperationen mit Venture-Capital-Gesellschaften an.Weiterlesen...

Das sind die Top Ten der deutschen Außenhandelspartner
Die halbe Welt mokiert sich über die deutsche Außenhandelsbilanz. Doch mit welchen Ländern machen wir überhaupt gute Geschäfte? Klicken Sie sich durch die Top Ten der Länder, die in Sachen Umsatz unsere größten Außenhandelspartner sind.Weiterlesen...

Maschinenbau: Das ist der Umsatz der einzelnen Branchen
Mit was wird im deutschen Maschinenbau welcher Umsatz gemacht? Wird zum Beispiel mit Kompressoren mehr umgesetzt als mit Werkzeugmaschinen? Und welcher Sektor bringt am meisten? Wir haben das Umsatzranking der einzelnen Branchen.Weiterlesen...

Bosch steigert Umsatz
Die Bosch-Gruppe ist gut ins neue Geschäftsjahr gestartet. Der Umsatz stieg im ersten Quartal um zwölf Prozent, wechselkursbereinigt um elf Prozent, so eine Mitteilung des des Technologie- und Dienstleistungsunternehmens.Weiterlesen...

Infor übernimmt Software-Unternehmen Birst
Infor, der Anbieter von Cloud-Applikationen mit Design, hat eine Akquisitionsvereinbarung mit Birst geschlossen. Birst bietet Business Intelligence, Analytics und Data Visualization in der Cloud an.Weiterlesen...

Weidmüller meldet Rekordergebnis
Weidmüller ist nach einem schwächeren Geschäftsjahr 2016 mit einem Rekordergebnis im ersten Quartal in das Jahr 2017 gestartet.Weiterlesen...

Toyota steigert Absatz
Die Toyota Motor Corporation hat ihr Produktions- und Absatzergebnis für das erste Quartal 2017 bekanntgegeben. Von Januar bis März hat der Konzern mit Toyota, Lexus, Daihatsu und Hino weltweit rund 2,54 Millionen Fahrzeuge verkauft (+3,1 Prozent).Weiterlesen...

BMW will autonomen iNext in Dingolfing bauen
Der Autohersteller BMW wird sein autonom fahrendes Elektromobil "iNext" künftig in Dingolfing bauen. Dies berichtet die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung (FAS) unter Berufung auf Konzernchef Harald Krüger.Weiterlesen...

Hannover Messe 2017: Digitalisierung und Industrie 4.0
"Digitalisierung und Industrie 4.0 stellen auf der Hannover Messe 2017 alles in den Schatten." - Dieses Fazit zieht der Chefredakteur der Fachzeitung Produktion, Claus Wilk. "Die Messe dokumentiert eindrucksvoll, zu was die deutsche Industrie imstande ist."Weiterlesen...

SSI Schäfer: Erlebbare Intralogistik in China
Die SSI Schäfer Gruppe eröffnete in Kunshan bei Shanghai ein Technologiezentrum für intelligente Intralogistiklösungen für den chinesischen Markt. Die Anlage besteht aus Showroom, Convention Center und Entwicklungsabteilung.Weiterlesen...

Volkswagen macht Hackerangriffe sichtbar
Stephan Teuber, Doktorand Volkswagen, erklärt, wie Hackerangriffe im Produktionsnetz sichtbar gemacht werden können. Auf der Hannover Messe illustriert er dies an einem, im Rahmen des nationalen Referenzprojekts IUNO entwickelten, Security-Leitstands.Weiterlesen...

Bosch: Zusammenarbeit Mensch und Roboter wird enger
Kollege Roboter: Dr.-Ing. Stefan Aßmann, Leiter Bosch Connected Industry, zeigt auf der Hannover Messe, wie eng Roboter und Mensch zusammenarbeiten können. Mit sensitiver Haut und unterstützt von digitalen Assistenten, passt er sich dem Gegenüber an.Weiterlesen...

Kion Group steigert Umsatz deutlich
Nach der Übernahme des Spezialisten für Automatisierung und Lieferketten-Optimierung Dematic im vergangenen Jahr ist im 1. Quartal 2017 der wertmäßige Auftragseingang der Kion Group um 45,1 Prozent auf 1,882 Milliarden Euro gestiegen.Weiterlesen...

Fanuc Deutschland übertrifft Erwartungen
Fanuc Deutschland hat insbesondere im Roboterbereich die Erwartungen bei den Auftragseingängen übertroffen. Zum Ende des abgelaufenen Geschäftsjahres meldet das Unternehmen knapp 800 mehr verkaufte Roboter gegenüber dem letzten Geschäftsjahr.Weiterlesen...

Mit dem Industrial Data Space die Datensouveränität behalten
Mit dem Industrial Data Space können Unternehmen Daten austauschen und gleichzeitig bestimmen, wer die Daten zu welchem Zweck nutzen darf. Die Fraunhofer-Gesellschaft stellte hierfür das Referenzarchitekturmodell auf der Hannover Messe vor.Weiterlesen...

Dürr und Software AG gründen strategische IoT-Partnerschaft
Der Lackieranlagenhersteller Dürr und die Software AG wollen im Rahmen einer strategischen Partnerschaft gemeinsam neue Lösungen für das Internet der Dinge (IoT) und Industrie 4.0 entwickeln.Weiterlesen...