Wirtschaft
Von Bilanzen über Personalentscheidungen über wirtschaftliche Hintergründe bis hin zu Führungstechniken und Management-Methoden: All diese Themen finden Sie in unserer Wirtschafts-Rubrik – aufbereitet in umfassenden Insider-Berichten, spannenden Reportagen, exklusiven Interviews sowie meinungsstarken Kommentaren.

Warum der neue Daimler-Diesel nötig ist
Für Florian Eichinger, Principal Analyst EMEA Powertrain Forecasting bei IHS Automotive, hat Daimler mit dem Bau einer neuen Motorreihe die richtige Entscheidung getroffen.Weiterlesen...

Dr. Andreas Raps wird CEO bei EagleBurgmann
Dr. Andreas Raps ist als Vorsitzender in die Geschäftsführung von EagleBurgmann Germany eingetreten und übernimmt innerhalb der Gruppe die Aufgaben von Dr. Stefan Sacré, der das Unternehmen zum 29. Februar 2016 verlassen hat.Weiterlesen...

Technotrans steigert Profitabilität
Die Technotrans AG hat das Geschäftsjahr 2015 erfolgreich abgeschlossen. Das Unternehmen steigerte den Umsatz im Berichtszeitraum um 9,3 Prozent auf 122,8 Millionen Euro und übertraf damit die eigene PrognoseWeiterlesen...

BMW feiert Jubiläum mit Zukunftsauto "Vision Next 100"
BMW stellt bei seiner Feier zum 100-jährigen Bestehen am Montagnachmittag ein Konzeptfahrzeug mit dem Namen "Vision Next 100" vor - und gibt damit erste Hinweise auf die künftige UnternehmensstrategieWeiterlesen...

Toyota plant Neuorganisation seines Produktionssystems
Der weltgrößte Autobauer Toyota plant, sein Produktionssystem neu zu organisieren. Zuerst will man das Vorhaben 2019 im mexikanischen Werk Tijuana umsetzen.Weiterlesen...

Daimler beendet Zusammenarbeit mit Tesla
Der Stuttgarter Premiumautobauer Daimler beendet einem Medienbericht zufolge die Kooperation mit dem US-Elektroauto-Pionier Tesla.Weiterlesen...

Lasys mit rund 200 Ausstellern
Die Lasys - internationale Fachmesse für Laser-Materialbearbeitung - öffnet vom 31. Mai bis 2. Juni ihre Tore und will mit rund 200 Ausstellern in Halle 4 die Einsatzmöglichkeiten des Lasers in der Materialbearbeitung zeigen.Weiterlesen...

Vom 911 bis zum Cayenne: Faszination Porsche
Die Sportwagen aus Zuffenhausen stehen nach wie vor für Tempo, Kampfgeist und Siege. Produktion zeigt eine Auswahl der aktuellen Modelle.Weiterlesen...

Industrie 4.0 und IIC tun sich zusammen
Die Plattform Industrie 4.0 und das Industrial Internet Consortium (IIC) starten ihre Zusammenarbeit. So sieht die Kooperation aus.Weiterlesen...

3 China-Prognosen aus der Praxis
Noch rechnen westliche Automatisierer nicht mit einer ernsthaften Bedrohung ihres Geschäftes durch die wachsende Konkurrenz chinesischer Anbieter. Doch sie alle spüren die Veränderungen des Marktes.Weiterlesen...

Daimler plant neues Pkw-Werk in Europa
Einem Medienbericht zufolge will der Stuttgarter Premiumautobauer Daimler bis 2020 ein neues Pkw-Werk in Europa bauen. Allerdings soll Deutschland als Standort für eine neue Produktion ausscheiden.Weiterlesen...

Den digitalen Schatten nutzen
Der Kongress „Fabrik des Jahres/GEO“ startete mit zwei Beispielen dafür, wie die Auswertung von Produktionsdaten ein Werk an die Spitze bringen kann.Weiterlesen...

Deutsche Industrie will Hillary Clinton
Laut den Ergebnissen einer Produktion-Umfrage wünscht sich die deutsche Industrie Hillary Clinton als Nachfolgerin von US-Präsident Barack Obama.Weiterlesen...

Ingenieure bleiben Top-Verdiener
Laut einer aktuellen Umfrage von Stepstone verdienen Ingenieure im Schnitt 61.000 Euro im Jahr und sind damit die am drittbesten bezahlte Berufsgruppe Deutschlands.Weiterlesen...

Daimler lässt die neue E-Klasse rollen
Startschuss für die Serienproduktion: Im Mercedes-Benz Werk Sindelfingen hat die Fertigung der neuen E-Klasse begonnen.Weiterlesen...

Paul Eberhard Schall verstorben
Der Name Schall steht für Deutschlands erfolgreichsten privaten Messeveranstalter. Unter der Regie des Firmengründers Paul Eberhard Schall entstand 1962 die Schall Firmengruppe. Am 19. Februar 2016 verstarb Paul E. Schall im Alter von 77 Jahren.Weiterlesen...