Wirtschaft
Von Bilanzen über Personalentscheidungen über wirtschaftliche Hintergründe bis hin zu Führungstechniken und Management-Methoden: All diese Themen finden Sie in unserer Wirtschafts-Rubrik – aufbereitet in umfassenden Insider-Berichten, spannenden Reportagen, exklusiven Interviews sowie meinungsstarken Kommentaren.
Was James-Bond-Gadgets mit Cybersecurity zu tun haben
Laut Gesetz sollen sich Firmen mit dem "aktuellen Stand der Technik" vor Hackerangriffen schützen. Warum das aber nicht so leicht ist, erklärt unser Kolumnist.Weiterlesen...
DIHK: Weg aus Coronakrise kein Selbstläufer
Wie kann die Wirtschaft den weiteren Verlauf der Pandemie besser überstehen? Das sind die Vorschläge des DIHK.Weiterlesen...
Das sind die 10 neuen Unternehmen im Dax
Den Deutschen Aktienindex gibt es bereits seit 1988. Nun wird der Leitindex von 30 auf 40 Unternehmen aufgestockt. Wer in die erste Börsenliga aufgestiegen ist.Weiterlesen...
Chipfabriken: Monate für den Durchlauf - Jahre für den Bau
Chips müssen schnell sein. Sie herzustellen, ist allerdings ein langwieriges Geschäft. Und der Aufbau von Kapazitäten ist aufwendig.Weiterlesen...
Nach Corona: So wollen die Parteien Firmen unterstützen
Viele Industrie-Unternehmen leider weiter unter den Folgen der Corona-Pandemie. Im Wahlspezial erklären die Parteien, wie sie Firmen künftig helfen wollen.Weiterlesen...
Auch aus der Industrie: Unternehmer werben für Scholz
Olaf Scholz erhält Unterstützung aus der Wirtschaft: Mehr als 50 Führungskräfte - auch aus der Industrie - rufen dazu auf, die SPD zu wählen.Weiterlesen...
Infineon: Neues Halbleiterwerk gegen den Chipmangel?
Infineon hat sein neues Halbleiterwerk in Österreich eröffnet. Wie viel Umsatz der Konzern damit generieren will.Weiterlesen...
Warnstreiks bei Airbus und Premium Aerotec
Die IG Metall hat bei Airbus und Premium Aerotec zu Warnstreiks aufgerufen. Welche Standorte betroffen sind und was die Gewerkschaft fordert.Weiterlesen...
Alternativlos: Nachhaltigkeit in der Produktion und Logistik
Wie können Firmen Produkte mit geringer Umweltbelastung herstellen? Wie können dabei wirtschaftliche Vorteile entstehen? Eine Studie von Capgemini zeigt Lösungsansätze.Weiterlesen...
Thyssenkrupp verkauft Stahlwerk in Italien
Thyssenkrupp hat sein Edelstahlwerk AST an die italienische Arvedi Gruppe verkauft. So geht es nun weiter.Weiterlesen...
Gibt es Steuererleichterungen für Firmen?
Wie viele Steuern muss meine Firma zahlen? Und wie sieht es mit Ausschreibungen aus? Die Antworten der Parteien lesen Sie hier.Weiterlesen...
Maschinenbau wächst auch im kommenden Jahr stark
Die deutsche Vorzeigebranche Maschinenbau macht trotz einiger Schwierigkeiten die Einschnitte aus der Coronakrise schnell wett. Die Prognose für 2022.Weiterlesen...
Siemens Energy baut weniger Jobs ab
Bis zu 3.000 Jobs wollte Siemens Energy in Deutschland abbauen. Nach Verhandlungen mit Arbeitnehmern werden es nun weniger werden. Das sind die Details.Weiterlesen...
Digitalisierung: Wie soll Deutschland das schaffen?
Wie kann Deutschland beim Thema Digitalisierung weltweit mithalten? Im dritten Spezial zur Bundestagwahl verraten die Parteien ihre Pläne.Weiterlesen...
Unternehmer wegen verbotener Ausfuhren in den Iran festgenommen
Ein Unternehmer aus Schleswig-Holstein soll dem Iran Gerätschaften für sein Nuklear- und Raketenprogramm beschafft haben. Genehmigungen gab es nicht. Die Details.Weiterlesen...
Wettbewerb von Elon Musk: Münchner Studenten gewinnen
Studierende der TUM haben an Elon Musks “Not-a-Boring-Competition” teilgenommen - und klar gewonnen. So verlief der Wettbewerb in Las Vegas.Weiterlesen...