Wirtschaft
Von Bilanzen über Personalentscheidungen über wirtschaftliche Hintergründe bis hin zu Führungstechniken und Management-Methoden: All diese Themen finden Sie in unserer Wirtschafts-Rubrik – aufbereitet in umfassenden Insider-Berichten, spannenden Reportagen, exklusiven Interviews sowie meinungsstarken Kommentaren.

Messe München sagt weitere Veranstaltungen ab
Die Messe München hat auf die aktuelle Situation reagiert und wegen Corona weitere Präsenzmessen abgesagt oder verschoben. Diese Messen sind betroffen.Weiterlesen...

Verbindungstechniker Norma mit Erholung im Schlussquartal
Norma verzeichnet eine deutliche Erholung zum Jahresende. Dennoch hat die Krise dem Verbindungstechnik-Spezialisten schwer zu schaffen gemacht.Weiterlesen...

Wie die Wirtschaft nach der Krise wieder wachsen soll
Für die EU ist es ein beispielloser Kraftakt: Gemeinsam Schulden machen und Milliarden für die Wirtschaft investieren. Die wichtigsten Fakten zum Aufbaufonds.Weiterlesen...

Cybersecurity: So gelingt sicheres Homeoffice
Der Lockdown wurde verlängert und tausende Menschen arbeiten weiter von zu Hause aus. Cybersecurity-Experten erklären, wie sicheres Homeoffice gelingt.Weiterlesen...

Universal Robots: Kim Povlsen wird neuer Präsident
Universal Robots hat einen Nachfolger für Jürgen von Hollen gefunden: Kim Povlsen wird ab 1. März neue Präsident. Worauf er sich am meisten freut.Weiterlesen...

Autozulieferer ZF mit dickem Umsatzminus und Nettoverlust
Die Krise in der Autoindustrie und hohe Kosten für Investitionen und Abfindungen drücken den Zulieferer ZF in die Verlustzone.Weiterlesen...

Industrie stellt um: Moderne Lieferkonzepte mit Risiken
Größere Lagerhaltung kostet Unternehmen viel Geld und ist oft unflexibel. Daher stellen immer mehr Industriebetriebe ihre Lieferkonzepte um.Weiterlesen...

Messe-Veranstalterin: So kann die Politik jetzt helfen
Bettina Schall bereitet derzeit drei Präsenz-Messen vor. Warum diese so wichtig sind, digital aber auch nach Corona bleibt. So schätzt sie die aktuelle Lage ein.Weiterlesen...

Keine Probleme durch Grenzkontrollen bei BMW und Audi
Die seit Montag durchgeführten Grenzkontrollen haben bei BMW und Audi derzeit keine negativen Auswirkungen. So ist die Lage in den Werken.Weiterlesen...

US-Zulieferer will deutschen Batteriehersteller Akasol kaufen
Der US-Autozulieferer BorgWarner will Akasol für 730 Millionen Euro kaufen. BorgWarner hat bereits 47 Prozent Anteile an den Aktien des Batterieherstellers.Weiterlesen...

Hannes Säubert wird Geschäftsführer bei EBM-Papst Landshut
Der promovierte Betriebswirtschaftler Dr. Hannes Säubert wird zum 1. März Geschäftsführer von EBM-Papst in Landshut. Er bringt viel Erfahrung mit.Weiterlesen...

Südwestmetall dreht Geldhahn zu: Keine Parteispenden mehr
Schlechte Nachrichten für CDU, Grüne und FDP im Superwahljahr: Die Metall-Arbeitgeber im Südwesten sparen sich die Parteispenden. Die Gründe dafür lesen Sie hier.Weiterlesen...

Markus Asch wird CEO von Rittal International
Markus Asch wird zum 1. Februar Vorsitzender bei Rittal International. Er trägt damit die Verantwortung für 58 Tochtergesellschaften und 9.700 Mitarbeiter.Weiterlesen...

Verband sieht Trend zu regionaler Beschaffung
Die Coronakrise zwingt manche Firma in Deutschland zum Umdenken. Der Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik (BME) beobachtet einen Trend.Weiterlesen...

Von der Idee zur Innovation: So läuft das bei Bosch
Um Mitarbeiter zu motivieren, Ideen zu entwickeln, hat Bosch ein Programm entwickelt. Wie es funktioniert und was der zwölfte Stock eines Gebäudes damit zu tun hat.Weiterlesen...

Aufschwung in Deutschland gerät ins Stocken
DIHK und Bundesregierung haben wenig Hoffnung auf Wirtschaftswachstum. Der DIHK prognostiziert, dass Deutschland das Vorkrisenniveau sehr spät erreichen werde.Weiterlesen...