Wirtschaft

Von Bilanzen über Personalentscheidungen über wirtschaftliche Hintergründe bis hin zu Führungstechniken und Management-Methoden: All diese Themen finden Sie in unserer Wirtschafts-Rubrik – aufbereitet in umfassenden Insider-Berichten, spannenden Reportagen, exklusiven Interviews sowie meinungsstarken Kommentaren.

 

 

06. Sep. 2021 | 13:01 Uhr
Tesla Modell X in braun.
Elektromobilität

Tesla: Mehr als eine Milliarde Euro Förderung

Aufgrund des europäischen Batteriezellenprogramms kann der US-Elektroautobauer Tesla hohe Fördergelder erwarten. Das sind die Hintergründe.Weiterlesen...

06. Sep. 2021 | 09:27 Uhr
Ein graues Auto, bei welchem sich die Einzelteile lösen.
Autoindustrie ausgebremst

Erholung bei Halbleiter-Versorgung dauert

Die Erholung der Autoindustrie nach der Coronakrise wird vom Mangel an Elektronik-Chips weiterhin ausgebremst. Branchenexperten sehen wachsende Risiken für Zulieferer.Weiterlesen...

03. Sep. 2021 | 11:32 Uhr
Störungen der Lieferketten und Materialengpässe. -
Materialengpässe und Nachwuchsprobleme

Wie Lieferengpässe auch dem Handwerk das Leben schwer machen

Eigentlich geht es aufwärts mit dem Handwerk. Doch Materialengpässe machen vielen Betrieben zu schaffen. Dazu kommen Probleme beim Nachwuchs und mit der Impfung.Weiterlesen...

03. Sep. 2021 | 11:15 Uhr
Braunkohlebagger im Tagebau.
Versorgungssicherheit

Kohleausstieg: BDI sieht Grünen-Pläne skeptisch

Der Bundesverband der Deutschen Wirtschaft äußert sich skeptisch zu dem Vorhaben des frühzeitigen Kohleausstiegs der Grünen. Das sind die Hintergründe.Weiterlesen...

03. Sep. 2021 | 08:56 Uhr
Zukunftstechnologien müssen getestet werden. -
Zukunftstechnologien in Deutschland

So will das Wirtschaftsministerium Start-ups unterstützen

Gute Ideen gibt es genug - doch sie Realität werden zu lassen, sei oft schwer, klagen viele Start-ups und Unternehmen. Ein neues Konzept soll da Abhilfe schaffen.Weiterlesen...

03. Sep. 2021 | 08:00 Uhr
Ein Elektroauto wird geladen.
Prognose von Branchenkenner Dudenhöffer

Nach der Halbleiterkrise kommt die Batteriekrise

Die gesamte Autoindustrie sehnt ein schnelles Ende der Chipkrise herbei. Doch Branchenexperte Ferdinand Dudenhöffer warnt schon vor dem nächsten Lieferengpass.Weiterlesen...

02. Sep. 2021 | 13:12 Uhr
SAP Gebäude in Walldorf.
Staatsanwaltschaft ermittelte

Betrug bei SAP-Aufsichtsratswahl? Ermittlungen eingestellt

Nach der Klage eines ehemaligen Mitarbeiters ermittelte die Staatsanwaltschaft gegen SAP - nun wurden die Ermittlungen eingestellt. Das ist der Hintergrund.Weiterlesen...

02. Sep. 2021 | 13:05 Uhr
Ein Warnschild mit dem Hinweis "Lieferengpässe".
Ifo-Umfrage

Lieferengpässe trüben Stimmung in der Autoindustrie

Nach einer Umfrage des Ifo-Instituts hat sich die Stimmung der deutschen Autoindustrie hinsichtlich der Lieferengpässe deutlich verschlechtert. Die Hintergründe.Weiterlesen...

02. Sep. 2021 | 09:55 Uhr
Humanoide Roboter arbeiten in einer Logistikhalle.
Robot Valley Saxony

Das erwartet Sie auf dem Dresden Robotics Festival

Mitte September findet erstmals das Dresden Robotics Festival statt. Was die Besucher erwartet, lesen Sie hier.Weiterlesen...

02. Sep. 2021 | 08:30 Uhr
Kampf gegen die Erderwärmung. -
Klimaclub soll gegründet werden

Deutsche Industrie für internationale Klima-Zusammenarbeit

Die deutsche Industrie plädiert für eine stärkere internationale Zusammenarbeit zur Bekämpfung des Klimawandels. Was der BDI-Präsident fordert, lesen Sie hier.Weiterlesen...

01. Sep. 2021 | 13:48 Uhr
Jürgen Klopp präsentiert neuen Opel Astra
Mehr Werker im Stammwerk benötigt

Neuer Opel Astra wird ausschließlich in Rüsselsheim gebaut

Kein Auto hat Opel so häufig verkauft wie den Astra und seinen Vorgänger Kadett. Unter der neuen Mutter Stellantis kehrt der Astra ins Stammwerk zurück.Weiterlesen...

01. Sep. 2021 | 12:05 Uhr
Budgetplanung mithilfe einer Tabelle und einem Taschenrechner.
Rolling Forecast

So gelingt die Budget-Planung 2022

Die Auswahl der richtigen Kennziffern und deren Anpassung entscheidet über eine realistische und präzise Budgetplanung, wie unser Kolumnist Rüdiger Tibbe weiß.Weiterlesen...

01. Sep. 2021 | 10:50 Uhr
Eine Ärztin impft einen Impfling
Heikle Frage am Arbeitsplatz

Sind Sie geimpft? Die wichtigsten Fragen und Antworten

Arbeitgeber wünschen es sich, Gesundheitsminister Spahn kann es sich vorstellen: Eine Abfrage der Beschäftigten, ob sie gegen Corona geimpft sind oder nicht.Weiterlesen...

01. Sep. 2021 | 09:59 Uhr
Klärung im Prozess. -
Strafprozess beginnt

Untreue-Prozess gegen VW-Personalmanager

Das Verhältnis zwischen Betriebsrat und Firmenleitung ist bei Volkswagen traditionell eng. Zu eng, meinten Staatsanwälte, und klagten Personalchefs wegen Untreue an.Weiterlesen...

31. Aug. 2021 | 13:59 Uhr
Erstmalig seit drei Jahren wieder einen Gewinn präsentiert. -
Bilanz

Zulieferer Mahle meldet seit Jahren wieder Gewinn

Der kriselnde Zulieferer hat im ersten Halbjahr erstmals seit 2018 wieder einen kleinen Gewinn verbucht, liegt beim Umsatz aber weiter unter dem Vor-Corona-Niveau.Weiterlesen...

31. Aug. 2021 | 12:34 Uhr
Spritze liegt auf Impfpass
Abfrage durch Arbeitgeber umstritten

Geimpft oder nicht: Darf der Chef das fragen?

In der Regel muss ein Arbeitnehmer seinem Chef nicht sagen, ob er sich hat impfen lassen. Könnte sich das bald ändern?Weiterlesen...