Wirtschaft
Von Bilanzen über Personalentscheidungen über wirtschaftliche Hintergründe bis hin zu Führungstechniken und Management-Methoden: All diese Themen finden Sie in unserer Wirtschafts-Rubrik – aufbereitet in umfassenden Insider-Berichten, spannenden Reportagen, exklusiven Interviews sowie meinungsstarken Kommentaren.

Ostdeutscher Maschinen- und Anlagenbau nimmt Fahrt auf
In einer neuen Umfrage des VDMA bewerten drei von vier Unternehmen ihre Lage als positiv. Warum der ostdeutsche Maschinen- und Anlagenbau wieder durchstarten kann.Weiterlesen...

Kion hebt Jahresprognosen an: Aber weiter große Unsicherheit
Der Gabelstapler-Hersteller Kion blickt nach einem guten ersten Halbjahr optimistischer auf das laufende Jahr. Welche Ziele das Unternehmen verfolgt, lesen Sie hier.Weiterlesen...

Wachstumstreiber E-Mobilität: Volvo erzielt Rekordumsatz
Volvo will das am schnellsten wandelnde Automobilunternehmen werden. Wie das gelingen soll und welche Maßnahmen die Schweden schon umgesetzt haben.Weiterlesen...

Bosch Rexroth hat neuen Finanzvorstand und Arbeitsdirektor
Holger von Hebel wird ab Oktober Markus Forschner ablösen, der zur Robert Bosch GmbH wechselt. Auch im Führungsteam der Mobilhydraulik gibt es Veränderungen.Weiterlesen...

Einigung über Werke von Continental-Tochter Vitesco
Die IG Metall und die Continental-Tochter Vitesco Technologies haben eine Einigung über die Zukunft der Standorte in Bebra und Mühlhausen erzielt.Weiterlesen...

Mit Rad und ohne Opel - IAA will Neustart als "Festival"
Die unter Besucher- und Ausstellerschwund leidende Automesse IAA versucht einen Neustart- als eine Art Bürgerfest. Doch prominente Autohersteller fehlen.Weiterlesen...

Kolumne: Ist das die nächste industrielle Revolution?
Sorgenvoll blickt Prof. Dr. Constantin May auf die EU-Pläne für Klimaneutralität. Läutet die EU damit die De-Industrialisierung der europäischen Wirtschaft ein?Weiterlesen...

Rohstoffmangel setzt Industrie und Verbrauchern zu
Beim Thema Rohstoffe bekommen Industriemanager tiefe Sorgenfalten - das Angebot ist knapp und der Preis geht durch die Decke.Weiterlesen...

TSMC erwägt Bau einer Chipfabrik in Deutschland
Gibt es in Zukunft eine weitere Chipfabrik in Deutschland? Der taiwanesische Chiphersteller TSMC denkt über den Bau eines Werkes nach. Das sind die Details.Weiterlesen...

Intel-Chef: Tiefpunkt bei Chip-Engpässen kommt noch
Intel profitiert weiter davon, dass in der Corona-Pandemie mehr Computer gekauft werden. Das Geschäft mit Rechenzentren läuft jedoch nicht so gut, wie erhofft.Weiterlesen...

Trumpf: Starker Auftragseingang trotz Corona
Dank voller Auftragsbücher blickt Trumpf positiv gestimmt in die Zukunft. Sorge bereiten allerdings die globalen Lieferketten.Weiterlesen...

Arbeitgeber warnen vor steigenden Sozialversicherungsbeiträgen
Die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände hat klare Erwartungen an die neue Bundesregierung. Ein Thema steht ganz weit oben auf der Liste.Weiterlesen...

Bosch plant weiteren Stellenabbau in mehreren Werken
Der Technologiekonzern Bosch plant am badischen Standort Bühl/Bühlertal den Abbau von rund 700 Vollzeitstellen. Was dies im Einzelnen bedeutet, lesen Sie hier.Weiterlesen...

VW-Hauptversammlung: Schadenersatz im Abgasskandal
VW realisiert das zweite Aktionärstreffen in digitaler Form - einige Anteilseigner hätten sich trotz Corona eine "echte" Hauptversammlung gewünscht. Die Gründe.Weiterlesen...

Zimmer Group: Expansion in Mexiko
Als Sohn des Firmengründers Günther Zimmer hat Vincent Zimmer bereits früh im eigenen Unternehmen mitgearbeitet. Nun folgt der nächste Schritt.Weiterlesen...

ABB legt im zweiten Quartal an Tempo zu
Der Industriekonzern ABB hat das forsche Wachstum aus dem ersten Quartal im zweiten noch beschleunigt. Sowohl Umsatz als auch Gewinn erhöhen sich deutlich.Weiterlesen...