Wirtschaft
Von Bilanzen über Personalentscheidungen über wirtschaftliche Hintergründe bis hin zu Führungstechniken und Management-Methoden: All diese Themen finden Sie in unserer Wirtschafts-Rubrik – aufbereitet in umfassenden Insider-Berichten, spannenden Reportagen, exklusiven Interviews sowie meinungsstarken Kommentaren.

Bosch leidet unter Diesel-Skandal, investiert aber Milliarden
Der Autozulieferer Bosch will seine Kohlendioxid-Emissionen senken und schon 2020 an allen Standorten weltweit "klimaneutral" sein. Doch der Diesel-Skandal lässt den Hersteller nicht los.Weiterlesen...

Continental erleidet Gewinneinbruch
Der Autozulieferer und Reifenhersteller Continental hat im ersten Quartal wegen schwacher Nachfrage einen herben Gewinneinbruch erlitten. Der den Aktionären zuzurechnende Überschuss sackte um über ein Fünftel auf 575 Millionen Euro ab.Weiterlesen...

Was den Stahlkonzern ArcelorMittal belastet
Der weltgrößte Stahlhersteller ArcelorMittal bekommt die zunehmend schwierigeren wirtschaftlichen Bedingungen in der Branche zu spüren. Das operative Ergebnis (Ebitda) sank im ersten Quartal um mehr als ein Drittel auf 1,65 Milliarden Dollar.Weiterlesen...

Handelskrieg: Trump gibt China die Schuld an Eskalation
Im Handelskonflikt steuern die USA und China auf Konfrontationskurs. Trotzdem reden beide Seiten in Washington wieder miteinander. Nur was können sie in letzter Minute erreichen? Droht eine ernste Eskalation?Weiterlesen...

Gesetz zur Fachkräfteeinwanderung rückt näher
Lange haben Union und SPD über die Einwanderung von Fachkräften gestritten. Nun kommt ihr Gesetzentwurf ins Parlament. Doch nicht alle sind zufrieden.Weiterlesen...

Branchenflaute bremst Autozulieferer Schaeffler
Die weltweite Absatzflaute der Autoindustrie hat auch dem Wälzlagerhersteller Schaeffler zum Jahresbeginn zugesetzt. Vor allem beim Geschäft mit Autobauern in China und Europa habe das Unternehmen im ersten Quartal teils deutlich schrumpfende Umsätze verkraften müssen.Weiterlesen...

Abspaltung der Energiesparte: Siemens trennt sich von eigener DNA
Mit Haushaltsgeräten und Telefonen hat Siemens schon lange nichts mehr zu tun. Nun trifft es mit der Abspaltung der Energiesparte ein weiteres Kerngeschäft.Weiterlesen...

Multivac setzt Wachstumskurs fort
Auf der IFFA gaben die Geschäftsführenden Direktoren von Multivac Hans-Joachim Boekstegers (CEO) und Guido Spix (CTO/COO) einen Überblick über die aktuelle Geschäftsentwicklung. Das Unternehmen sieht sich auf Kurs.Weiterlesen...

Porsche muss Bußgeld von 535 Millionen Euro zahlen
Porsche kaufte sich den Dieselskandal mit Motoren der Konzernschwester Audi ein. Jetzt erhält der Sportwagenbauer die Quittung. Die fällt angesichts der teuren Modelle nicht gerade niedrig aus.Weiterlesen...

BMW rauscht in die roten Zahlen
BMW ist in seinem Kerngeschäft wegen der Milliardenrückstellung für eine drohende EU-Kartellstrafe in die roten Zahlen gerutscht. In der Autosparte lag der Verlust vor Zinsen und Steuern im ersten Quartal bei 310 Millionen Euro.Weiterlesen...

ArcelorMittal drosselt Produktion in Europa
Eine schwache Nachfrage in Europa zwingt den Stahlkonzern ArcelorMittal zu drastischen Maßnahmen: Das Unternehmen will vorübergehend seine Produktion im polnischen Krakau und am Standort Asturias in Spanien unterbrechen.Weiterlesen...

Podcast: Wie KMU gestärkt aus einer Rezession hervorgehen
Es gibt Anzeichen für eine bevorstehende Rezession, doch Wolfgang Krenz von der Unternehmensberatung Oliver Wyman weiß vor allem KMU im Vorfeld zu helfen. Im Podcast verrät er, was Unternehmen tun müssen, um gestärkt aus einer Rezession hervorzugehenWeiterlesen...

Umfrage: Was halten Sie von Kevin Kühnerts Thesen?
Kevin Kühnert, Vorsitzender der SPD-Nachwuchsorganisation Jusos, hatte gesagt, dass er für eine Kollektivierung großer Unternehmen "auf demokratischem Wege" eintrete. Was die 'Produktion' Leser von Kühnerts Thesen halten.Weiterlesen...

Deutsche Industrie kritisiert Thesen von Juso-Chef
Die Empörung über Juso-Chef Kevin Kühnert wegen seiner Vorstellungen über ein sozialistisches Deutschland lässt nicht nach - Kritik, kommt nun auch vom Industrieverband BDI.Weiterlesen...

Was Juso-Chef Kevin Kühnert antreibt
Was treibt Kevin Kühnert an? Auf seine Gedankenspiele zum Sozialismus erntet der Juso-Chef einen Aufschrei. In der SPD ist man um Schadensbegrenzung bemüht.Weiterlesen...

Kühnert: "Ich habe das sehr ernst gemeint"
Juso-Chef Kühnert setzt seine Gedankenspiele zum Sozialismus fort, trotz aller Kritik. Einen Rückzieher macht er nicht - er habe seine Worte "sehr ernst gemeint".Weiterlesen...