Wirtschaft
Von Bilanzen über Personalentscheidungen über wirtschaftliche Hintergründe bis hin zu Führungstechniken und Management-Methoden: All diese Themen finden Sie in unserer Wirtschafts-Rubrik – aufbereitet in umfassenden Insider-Berichten, spannenden Reportagen, exklusiven Interviews sowie meinungsstarken Kommentaren.

Audi setzt auf Elektromobilität und Digitalisierung
Rund 14 Milliarden Euro will Audi allein von 2019 bis Ende 2023 in Elektromobilität, Digitalisierung und autonomes Fahren investieren. Mit diesen hohen Investitionen beschleunigt der Konzern seine Neuausrichtung.Weiterlesen...

Maschinenbau: Die wichtigsten Länder nach Umsatz
Deutschland ist Export-Weltmeister. Maschinenbauweltmeister ist aber ganz klar ein anderes Land. Wer das ist und wer sich noch unter den Top 15 findet, zeigt ein Ranking des Statistik-Portals Statista, das die wichtigsten Länder weltweit nach Umsatz im Maschinenbau auflistet.Weiterlesen...

Die besten Industrie-4.0-Projekte Deutschlands
Produktion und ROI Management Consulting präsentieren die besten Industrie 4.0-Projekte Deutschlands. Im Mittelpunkt stehen in diesem Jahr vor allem ganzheitliche Digitalisierungs-Ansätze.Weiterlesen...

Wie BMW durch Industrie 4.0 das Produktionsnetzwerk sichert
BMW möchte sicherstellen, dass sein Produktionsnetzwerk pünktlich und zuverlässig mit den nötigen Bauteilen versorgt wird. Dafür werden in der Produktionslogistik zunehmend Innovationen aus den Bereichen Digitalisierung und Industrie 4.0 eingesetzt.Weiterlesen...

Künstliche Intelligenz: 5 Forderungen von Trumpf
Die deutsche Industrie müsse bei der Künstlichen Intelligenz nun die Weichen stellen, "sonst landen wir auf dem Abstellgleis", sagt Thomas Schneider, Geschäftsführer Forschung & Entwicklung bei Trumpf. Das Unternehmen hat fünf Forderungen an Politik, Forschung und auch sich selbst aufgestellt.Weiterlesen...

Neuer Kuka-Chef gibt Mitarbeitern Standortgarantie bis 2023
Nach dem Führungswechsel beim Augsburger Roboterbauer Kuka hat der neue Unternehmenschef Peter Mohnen den 4000 Mitarbeitern eine Standortgarantie gegeben und den chinesischen Hauptinvestor Midea verteidigt.Weiterlesen...

Fiat: Milliarden-Invest in Italien
Der Autobauer Fiat-Chrysler will künftig kräftig in Italien investieren. Um in den dort zu wenig ausgelasteten Werken künftig wieder mit voller Mannschaft produzieren zu können, will der Hersteller zwischen 2019 und 2021 in Italien mehr als fünf Milliarden Euro in die Hand nehmen.Weiterlesen...

Elektrische Automation bleibt auf Wachstumskurs
Weltweit werden immer mehr Fabriken automatisiert – ein Trend, von dem deutsche Maschinenbauerprofitieren. In den ersten neun Monaten des laufenden Jahres sind in der elektrischen Automation sowohl Auftragseingang (plus 4 Prozent gegenüber 2017) und und auch der Umsatz (plus 6 Prozent) angestiegen.Weiterlesen...

BMW lokalisiert Batterieproduktion in Thailand
Die BMW Group hat angekündigt, dass sie die Produktion von Batterien in Thailand lokalisieren wird. Für die Produktion der Batterien arbeitet der Autobauer mit der Dräxlmaier Group zusammen.Weiterlesen...

Warum Porsche Consulting jetzt im Silicon Valley durchstartet
Die Managementberatung Porsche Consulting hat in Belmont (Silicon Valley) ein neues Büro eröffnet. So möchte das Unternehmen näher an potenziellen Kunden sein und geeignete Mitarbeiter aus IT- und High-Tech-Firmen gewinnen.Weiterlesen...

Rheinmetall erwägt Einstieg bei Krauss-Maffei Wegmann
Der Autozulieferer und Rüstungskonzern Rheinmetall erwägt eine indirekte Beteiligung am Münchner Rüstungskonzern Krauss-Maffei Wegmann (KMW). Rheinmetall bestätigte Gespräche mit der Wegmann Holding über einen möglichen Erwerb ihrer Beteiligung an der KMW + Nexter Defense Systems N.V. (KNDS).Weiterlesen...

Trump attackiert US-Autoriesen General Motors
Als größter Autobauer des Landes ist GM für viele Amerikaner auch ein nationales Symbol, mehrfach lieferte sich der Konzern mit VW und Toyota ein Wettrennen um die Weltspitze. Ausgerechnet hier sollen nun tausende Jobs und einige Werke wegfallen. Präsident Trump schäumt.Weiterlesen...

Warum EOS und Etihad Airways kooperieren
EOS, Technologieanbieter im industriellen 3D-Druck, hat mit dem Flugzeugwartungsunternehmen Etihad Airways Engineering eine strategische Partnerschaft vereinbart. Ziel ist es, die Kapazitäten für den industriellen 3D-Druck in der Luftfahrt stark auszubauen.Weiterlesen...

5 Warnzeichen, die jedes Unternehmen kennen sollte
In einer global vernetzten Welt werden auch Geschäftsbeziehungen immer komplexer. Alle Geschäftspartner, Dienstleister und Kunden im Blick zu behalten, stellt Unternehmen vor eine große Herausforderung. Creditsafe verrät fünf finanzielle Warnzeichen.Weiterlesen...

Tesla-Chef Musk fliegt auf den Mars – glaubt er zumindest
Eine besonders schwierige Phase bei Tesla hat Elon Musk durchgestanden. Zeit also für neue Ziele. „Mit 70-prozentiger Wahrscheinlichkeit fliege ich in meinem Leben noch auf den Mars“, so Musk im Interview. Auch was ihn dazu antreibt und warum er den Tod nicht fürchtet, erläuterte der Tesla-Chef.Weiterlesen...

So erweitert Audi seine Kompetenzen im Karosserie-Leichtbau
Der Audi-Standort Neckarsulm bekommt Zuwachs im Bereich Leichtbau: Der Automobilhersteller erweitert sein Werk um ein neues Technikum zur Werkstofferprobung. Darin befindet sich eine weltweit einmalige Anlagentechnik.Weiterlesen...