Wirtschaft
Von Bilanzen über Personalentscheidungen über wirtschaftliche Hintergründe bis hin zu Führungstechniken und Management-Methoden: All diese Themen finden Sie in unserer Wirtschafts-Rubrik – aufbereitet in umfassenden Insider-Berichten, spannenden Reportagen, exklusiven Interviews sowie meinungsstarken Kommentaren.

Sanjay Brahmawar wird neuer CEO der Software AG
Der Aufsichtsrat der Software AG hat Sanjay Brahmawar (47) zum neuen Vorsitzenden des Vorstands (Chief Executive Officer, CEO) bestellt. Brahmawar tritt die Nachfolge von Karl-Heinz Streibich an, der nach 14 Jahren an der Unternehmensspitze nach Erreichen der Altersgrenze ausscheiden wird.Weiterlesen...

Trump-Liebling Harley-Davidson schließt US-Werk
Donald Trump ist bekennender Fan von Harley-Davidson. Er pries die Motorradmarke als vorbildlichen amerikanischen Hersteller, der Jobs schafft. Jetzt macht Harley ein US-Werk dicht – und zieht im Ausland eine neue Fabrik hoch.Weiterlesen...

Wissmann: Chinesischer Automarkt wird um 2 Prozent wachsen
Im Interview mit Produktion äußert sich VDMA-Präsident Matthias Wissmann über die Transformation der Automobilbranche. Er rechnet damit, dass sich das Volumen des deutschen Automobilmarktes 2018 um zwei Prozent auf 3,4 Millionen Neuzulassungen reduzieren wird.Weiterlesen...

In diesen Branchen hat der 3D-Druck das größte Potenzial
Schon heute werden in Produktionshallen Prototypen mit 3D-Druckern hergestellt, in den kommenden Jahren wird das Verfahren jedoch erst sein volles wirtschaftliches Potenzial entfalten. PwC hat untersucht, in welchen Branchen der 3D-Druck am meisten Potenzial hat.Weiterlesen...

Ziehl-Abegg steigert weltweiten Umsatz um 12 Prozent
Der Ventilatoren- und Motorenhersteller Ziehl-Abegg ist im Jahr 2017 um rund 12 Prozent gewachsen. Der Umsatz ist von 484 Mio Euro auf 540 Mio Euro angestiegen. Die Mitarbeiterzahl hat ein Rekordhoch von gut 3900 erreicht.Weiterlesen...

Alles gut bei Atoss: Wachstum ungebrochen
Die Workforce-Management-Spazialisten von Atoss Software haben im Geschäftsjahr 2017 Rekordwerte auf Umsatz- und Ergebnisebene erzielt. Mit Umsatzerlösen von 54,6 Millionen Euro und einer EBIT Marge von 26 Prozent ist es zum zwölften Mal in Folge gelungen, den Erfolg fortzuschreiben.Weiterlesen...

Tierversuche: Volkswagen beurlaubt Generalbevollmächtigten
Thomas Steg, generalbevollmächtigter und Leiter der Konzern-Außenbeziehungen und Nachhaltigkeit, ist von Volkswagen im Zuge der Tierversuchs-Affäre beurlaubt worden. Das berichtet der Konzern. Steg werde "wird bis zur vollständigen Aufklärung der Vorgänge von seinen Aufgaben entbunden".Weiterlesen...

Heckler & Koch: Jens Bodo Koch wird neuer Chef
Jens Bodo Koch, derzeit Sprecher der Geschäftsführung bei Atlas Elektronik wird künftig die Geschäfte von Heckler & Koch leiten. Koch verfügt laut Mitteilung über umfangreiche industrielle und branchenspezifische Erfahrungen. Der 45-Jährige wird ab 1. Mai als Vorsitzender des Vorstands übernehmen.Weiterlesen...

Ziehl-Abegg steigert Umsatz um 12 Prozent
Ziehl-Abegg ist 2017 um rund 12 Prozent gewachsen. Der Umsatz ist von 484 Mio Euro auf 540 Millionen Euro angestiegen, so die vorläufigen Zahlen für das vergangene Geschäftsjahr. Die Mitarbeiterzahl hat ein Rekordhoch von gut 3.900 erreicht. Angaben zum Gewinn macht das Unternehmen nicht.Weiterlesen...

Geschäftsjahr 2017: Bosch meldet kräftiges Plus beim Umsatz
Bosch erzielte 2017 ein kräftiges Umsatzplus von 6,7 Prozent. Das Technologie- und Dienstleistungsunternehmen erwirtschaftete laut Mitteilung nach vorläufigen Zahlen einen Umsatz von rund 78 Milliarden Euro. Wechselkursbereinigt stiegen die Erlöse um 8,3 Prozent.Weiterlesen...

Big Kaiser wächst wegen verbesserter Logistik
Big Kaiser, ein globaler Marktführer für hochwertige Präzisionswerkzeuge und -systeme für die metallverarbeitende Industrie, gibt bekannt, dass er im Jahr 2017 einen Rekordumsatz mit einem Anstieg von mehr als 20 Prozent erzielt hat.Weiterlesen...

SAP will CallidusCloud übernehmen
SAP plant, CallidusCloud, einen Anbieter von cloudbasierten Lead-to-Money (Quote-to-Cash)-Lösungen zu übernehmen. Walldorf plant, pro Aktie 36 US-Dollar zu zahlen - damit würde der Zuwachs rund 2,4 Milliarden Dollar kosten. Bekannt ist das Unternehmen durch Miet-Vertriebssoftware aus dem Internet.Weiterlesen...

SHW erreicht Ziele bei Umsatz und Marge
Der Automobilzulieferer SHW hate die vorläufigen und ungeprüften Finanzkennzahlen für das Geschäftsjahr 2017 veröffentlicht. "Wir haben im Geschäftsjahr 2017 unsere Ziele bezüglich Konzernumsatz und EBITDA-Marge erreicht", sagt Dr. Frank Boshoff, Vorstandsvorsitzender der SHW AG.Weiterlesen...

Frankreich: Wirtschaft wächst weiter
Frankreichs Wirtschaft gewinnt weiter deutlich an Stärke. Im vierten Quartal habe das Bruttoinlandsprodukt (BIP) im Quartalsvergleich um 0,6 Prozent zugelegt, teilte das nationale Statistikamt Insee am Dienstag nach einer ersten Schätzung mit.Weiterlesen...

VW, BMW und Daimler: Abgastests an Affen und Menschen
Nicht nur für VW könnte es noch einmal richtig ungemütlich werden im Abgasskandal. Es klingt unglaublich - aber nicht nur Affen sollen bei Versuchen gezielt Schadstoffen ausgesetzt worden sein.Weiterlesen...

Arbeitsmarktforscher: Job-Boom vor dem Höhepunkt
Die Arbeitslosigkeit auf einem Rekordtief, die Beschäftigung auf einem historischen Hoch - nach Einschätzung von Arbeitsmarktforschern wird der Job-Boom in diesem Jahr seinen Höhepunkt erreichen.Weiterlesen...