Technik
Egal ob Automatisierung und Robotik, Metallbearbeitung und Lasertechnik, Konstruktion, Logistik oder Digitalisierung - die Redaktion Produktion recherchiert für Sie die wichtigsten Technologie-Trends.

Wie BMW, Bosch und Sick mehr Transparenz in der Intralogistik schaffen
Die Identifikation und Echtzeit-Lokalisierung von Objekten sind in Produktion und Materialfluss essentiell. Wie das bei BMW, Bosch und Sick funktioniert.Weiterlesen...

Wie Sie mit IoT-Lösungen in der Produktion besser sparen
Flexibler, transparenter, nachhaltiger - krisenfester? Wie Sie mit IoT-Lösungen Ihre Produktion besser planen und steuern und damit ganz einfach Kosten sparen.Weiterlesen...

Die Vielfalt von item Industrietechnik auf einen Blick
Erfahren Sie im Video, wie Ihre Ideen mit dem vielfältigen und untereinander kompatiblen Produktportfolio von item Industrietechnik Realität werden.Weiterlesen...

Intelligente Transportroboter: Das BMW-Kuka-Paradoxon
Kompliziert: BMW kauft Kuka-Technik für die eigene Autoproduktion und verkauft seine selbst entwickelten Transportroboter an Dritte. Was hinter dem Plan steckt.Weiterlesen...

Wie KI mechanische Antriebstechnik und Fluidik verbindet
Digitale Technologien erobern die Antriebs- und Fluidtechnik. Warum Künstliche Intelligenz wichtiger wird und was das für die industrielle Fertigung bedeutet.Weiterlesen...

Vorteile von Antriebslösungen mit großen zentralen Öffnungen
Viele Anwendungen erfordern Antriebslösungen, die eine zentrale Öffnung haben, durch die zum Beispiel Licht, Kabel oder Teile der Anwendung geführt werden können. Ein neuer Direktantrieb bietet eine große Öffnung und bewährte Schrittmotortechnologie.Weiterlesen...

Die Zukunft der Ergonomie: Forschung am Aachener AIXLab
Wie wird die Zukunft der Ergonomie in der manuellen Montage aussehen? Anwendungen von künstlicher Intelligenz (KI) zeigen, dass die Kombination von digitalen Lösungen und klassischen ergonomischen Arbeitsplätzen ein großes Potenzial besitzt.Weiterlesen...

Warum die Digitalisierung der Produktion so oft scheitert
Diese vier Fallstricke sollten Sie kennen, wenn Sie die Digitalisierung Ihrer Produktion planen. Worauf Unternehmen achten müssen, verrät ein IoT-Experte.Weiterlesen...

Wie Google und Amazon: So etablieren KMU Künstliche Intelligenz
Künstliche Intelligenz im Mittelstand einzusetzen, schreckt so manchen Unternehmer ab. In Teil 3 lesen Sie, welche Schritte Sie für Ihren Erfolg beachten müssen.Weiterlesen...

Hybridmaschinen: Wie 3D-Drucker die Fräsmaschinen erobern
Hybridmaschinen kombinieren die additive Fertigung mit der Zerspanung. Welche neuen Möglichkeiten das bringt, wann ihr Einsatz sinnvoll ist und wann nicht.Weiterlesen...

Wie Sie merken, ob Künstliche Intelligenz bei KMU Sinn macht
KI ist nicht nur etwas für große Unternehmen, auch der Mittelstand kann KI nutzen. Diese Praxistipps in Teil 2 zeigen, was für KMU möglich ist - und was nicht.Weiterlesen...

Das sind die aktuellen Themen der Blechbearbeitung
Die Blechbearbeitung ist geprägt von Vielfalt und Veränderung. PRODUKTION hat die wichtigsten Entwicklungen in der Füge- und Umformtechnik zusammengetragen.Weiterlesen...

Das sind die wichtigsten New Work Methoden für die Industrie
New Work steht für neue Arbeitsmethoden und Technologien, aber auch für die zugehörige Führungskultur. Mit diesen Methoden gelingt der Wandel in der Industrie.Weiterlesen...

So funktioniert Künstliche Intelligenz auch im Mittelstand
KI ist nicht nur etwas für große Unternehmen, auch der Mittelstand kann KI nutzen. Diese Praxistipps in Teil 1 zeigen, was für KMU möglich ist - und was nicht.Weiterlesen...

Warum optische Messtechnik in der Fertigung mächtiger wird
Klassische taktile Messsysteme bekommen in der Industrie zunehmend Konkurrenz. Welche Möglichkeiten optische Messgeräte bieten und wo Ihre Grenzen liegen.Weiterlesen...

Karakuri/LCA zur Optimierung der Logistik in der Automobilproduktion
Erfahren Sie im Video, wie Toyota Peugeot Citroën Automobile (TPCA) die Vorteile von Karakuri/LCA dazu nutzt, um Verzögerungen im Materialtransport in der Kleinwagenmontage einfach und kosteneffizient zu verhindern.Weiterlesen...