Wirtschaft
Von Bilanzen über Personalentscheidungen über wirtschaftliche Hintergründe bis hin zu Führungstechniken und Management-Methoden: All diese Themen finden Sie in unserer Wirtschafts-Rubrik – aufbereitet in umfassenden Insider-Berichten, spannenden Reportagen, exklusiven Interviews sowie meinungsstarken Kommentaren.
Osram erwartet leichte Erholung nach schwachem dritten Quartal
Auch der Lichthersteller Osram erwartet durch die Coronakrise schwache Zahlen. Doch Besserung ist in Sicht.Weiterlesen...
Trotz Umsatzeinbruch: Robotik blickt optimistisch in Zukunft
Der VDMA erwartet dieses Jahr einen Umsatzrückgang von 20 Prozent. Dennoch muss die Robotik-Branche nicht in Panik verfallen. Welche Rolle die Automatica dabei spielt.Weiterlesen...
Wandelbots sammelt 26 Millionen Euro Investitionskapital ein
Das deutsch Startup Wandelbots sammelt Investoren um seine Vision von Robotern für die Alle zu verwirklichen. Die ersten namhaften Unternehmen steigen ein.Weiterlesen...
Schmersal Gruppe ist nach Cyber-Angriff wieder handlungsfähig
Nach einem Cyper-Angriff hat sich das Unternehmen Schmersal wieder erholt. Durch erfolgreiche Abwehr kann nun auch das Virusschutzprogramm davon profitieren.Weiterlesen...
Autoabsatz in der EU: April-Tief ist überwunden
Die Autobranche in der EU leidet wegen der Coronakrise vor allem bei den Neuzulassungen. Wie sich die Pandemie auf die einzelnen Autobauer auswirkt.Weiterlesen...
Alle Werke von Volkswagen produzieren wieder
Nach Wochen des Stillstandes bei Volkswagen fährt die Produktion weltweit wieder hoch. Neben der Produktion hat auch die Gesundheit oberste Priorität erlangt.Weiterlesen...
Elektro-Highway in Kürze mit fünf Lastern im Vollbetrieb
Hybrid-Laster können ab Juli eine Teststrecke in Hessen befahren. Sie sollen den ersten deutschen Elektro-Highway testen.Weiterlesen...
Hier rollt der letze BMW-i8 in Leipzig vom Band
Die Ära des erfolgreichsten BMW-Sportwagen geht zu Ende. Nach über sechs Jahren wird die Produktion des i8 eingestellt, das Werk Leipzig verliert sein Markenzeichen.Weiterlesen...
Autoindustrie: Experten erwarten harte Marktbereinigung
Wegen der Coronakrise wird in der Autoindustrie radikal aussortiert. Schwere finanzielle Einbußen werden erwartet und eine Erholung ist erstmal nicht in Sicht.Weiterlesen...
Chinesische Industrie erholt sich nur langsam
In China fand die Corona-Epidemie ihren Anfang, das Land und seine Wirtschaft wurden hart getroffen. Jetzt sollte sie sich wieder erholen - doch tut sie das?Weiterlesen...
Nicht nur wegen Corona: Maschinenbau unter enormen Druck
Der Maschinenbau leidet unter den Folgen von Corona. Doch die Ursachen für die Probleme liegen tiefer. Das sagen Führungskräfte zu den Herausforderungen der Branche.Weiterlesen...
Autozulieferer Ifa streicht Hunderte Jobs wegen Corona
Auch der Autozulieferer Ifa leidert unter der derzeitigen Corona-Pandemie und muss nun hunderte Mitarbeiter entlassen. Mit welchem Umsatzverlust die Firma rechnet.Weiterlesen...
Wegen Corona: Kabinett will Ausbildungsprämie beschließen
Um Ausbildungsplätze auch in der Corona-Pandemie zu schützen, will die Bundesregierung eine Ausbildungsprämie beschließen. Das ist bis jetzt darüber bekannt.Weiterlesen...
Sieben Leitlinien: So gelingt Wachstum nach der Coronakrise
Nach der Coronakrise ist vor dem Wachstum: Welche Rolle technologische Entwicklung jetzt spielen sollte, haben Experten des Hightech-Forums nun erklärt.Weiterlesen...
Frauen in Digitalberufen: „Traut euch, ihr könnt das auch“
Nach wie vor gibt es zu wenig Frauen in Digitalberufen. Wie Bayerns Digitalministerin Judith Gerlach das ändern will und warum sie selbst Rechtsanwältin wurde.Weiterlesen...
So sieht die neue Wasserstoffstrategie der Regierung aus
Mit einem guten halben Jahr Verspätung legt die schwarz-rote Koalition ihre Wasserstoffstrategie vor. Die Opposition hätte es gern konkreter.Weiterlesen...