Wirtschaft
Von Bilanzen über Personalentscheidungen über wirtschaftliche Hintergründe bis hin zu Führungstechniken und Management-Methoden: All diese Themen finden Sie in unserer Wirtschafts-Rubrik – aufbereitet in umfassenden Insider-Berichten, spannenden Reportagen, exklusiven Interviews sowie meinungsstarken Kommentaren.

Lapp präsentiert neuen Markenauftritt
Lapp entwickelt seine Marke weiter. Mit dem Namen Lapp – in Eigenschreibweise versal und ohne Zusatz – will das Unternehmen seine internationale Ausrichtung und die Positionierung unterstreichen. Landesgesellschaften und Abteilungen verzichten künftig auf einen Zusatz und firmieren alle unter Lapp.Weiterlesen...

Warum Produktpiraterie den Maschinenbau Milliarden kostet
Produktpiraterie und Know-how-Diebstahl fügen dem Maschinenbau trotz Abwehrbemühungen weiterhin einen erheblichen Schaden zu. Fälschungen aus China bleiben mit weitem Abstand der größte Gefahrenherd. Das sind Ergebnisse einer aktuelle VDMA-Studie.Weiterlesen...

Investition in KI: Festo übernimmt Resolto Informatik
Das IT Unternehmen Resolto Informatik GmbH wird Teil der Festo Gruppe. Das gab das Esslinger Unternehmen jetzt in einer Pressemitteilung bekannt. Mit der Vertragsunterzeichnung gehe man einen weiteren wichtigen Schritt Richtung Smart Factory, hieß es.Weiterlesen...

T-Systems CEO: "Deutsche Firmen müssen schneller werden"
Der neue CEO von T-Systems, Adel Al-Saleh, sprach auf der Hannover Messe 2018 über die Stärken und Schwächen des deutschen Mittelstands in Sachen Digitalisierung sowie seine Pläne als neuer Chef von T-Systems.Weiterlesen...

Feintool meldet guten Quartalsergebnis
Im ersten Quartal 2018 hat Feintool einen Umsatz von 161 Millionen Franken erzielt. Währungsbereinigt bedeutet das eine Steigerung von 8,8 Prozent. Das Serienteilen-Geschäft wuchs ohne Wechselkurseinflüsse um 6,7 Prozent. Das Investitionsgütersegment verzeichnete ein Umsatzwachstum von 32,1 Prozent.Weiterlesen...

Rekordjahr: Festo setzt starkes Wachstum fort
2017 verzeichnete Festo ein Umsatzwachstum von über 12 Prozent auf knapp 3,1 Milliarden Euro. Stärkster Wachstumstreiber war die Elektronikindustrie. Auch im ersten Quartal 2018 setzte sich diese positive Entwicklung fort.Weiterlesen...

Warum Künstliche Intelligenz den Arbeitsmarkt umkrempelt
Künstliche Intelligenz ist auf der Hannover Messe Industrie in aller Munde. Sie zählt zu den Schlüsseltechnologien, die nicht nur in den Produktionshallen für umfassende Veränderungen sorgen wird. Doch in der Bevölkerung gibt es auch Sorge um einen potenziellen Kontrollverlust.Weiterlesen...

VDMA: Produktion im Maschinenbau wird steigen
Die Maschinenbauer in Deutschland rechnen für 2018 mit einer anhaltend guten Konjunktur. Das Wachstum der vergangenen Monate dürfte sich national und international trotz vieler Unsicherheiten fortsetzen, sagte VDMA-Präsident Carl Martin Welcker zum Auftakt der Hannover Messe 2018.Weiterlesen...

Das sind die Themen der Hannover Messe 2018
Wie lässt man Roboter und Menschen unfallfrei zusammenarbeiten, wie wird die E-Mobilität zum Erfolg - vom autonomen Fahren ganz zu schweigen? Die Hannover Messe 2018 verspricht Antworten. Für die Menschen in der Fabrik der Zukunft ändert sich so einiges.Weiterlesen...

Endress+Hauser gewinnt den Hermes Award 2018
2018 gewinnt Endress+Hauser Messtechnik den Hermes Award, einen der international renommiertesten Industriepreise. Die Preisübergabe erfolgte im Rahmen der Eröffnungsfeier der Hannover Messe am 22. April durch die Bundesministerin für Bildung und Forschung, Anja Karliczek.Weiterlesen...

Farrecia baut neues Innovationszentrum im Raum Hannover
Der Automobilzulieferer Faurecia plant eine Investition von 50 Millionen Euro in den Bau eines hochmodernen Innovationszentrums für die Bereiche Seating und Interiors im Großraum Hannover. Mit diesem Schritt will der Konzern der Entwicklung des smarten Fahrzeuginnenraums vorantreiben.Weiterlesen...

Die Hannover Messe 2018 ist eröffnet - Die Bilder der Feier
Die Hannover Messe 2018 wurde feierlich eröffnet. Prominentester Gast der Hannover Messe ist in diesem Jahr der Präsident der Vereinigten Mexikanischen Staaten, Enrique Pena Nieto. Er sprach neben Kanzlerin Angela Merkel und VDMA-Präsident Carl Martin Welcker bei der Eröffnung. Hier sind die Bilder.Weiterlesen...

Turkish Machinery mit neuer Führungsmannschaft
Die Mitglieder von Turkish Machinery haben die Führung der Maschinenexportunion und somit das Präsidium und den Vorstand neu gewählt. Das Amt des Präsidenten übernimmt künftig Kutlu Karavelioğlu. Sevda Kayhan Yilmaz bleibt im Vorstand der Exportunion und wird für Deutschland zuständig sein.Weiterlesen...

Mapal Gruppe trauert um Werner Stief
Werner Stief, Firmengründer der WWS Werner Stief GmbH, dem heutigen Mapal Kompetenzzentrum für PKD-Werkzeuge in Pforzheim, starb im Alter von 75 Jahren.Weiterlesen...

So hoch fällt die Mitarbeiterprämie bei der Hermle AG aus
Das Geschäft brummt bei der Hermle AG. Vor allem der deutsche Heimatmarkt lässt den Umsatz des schwäbischen Werkzeugmaschinenherstellers steigen. Davon profitieren nicht nur die Aktionäre, sondern auch die Mitarbeiter. Die erhalten nämlich eine Erfolgsprämie.Weiterlesen...

Mayr Antriebstechnik eröffnet neues Kommunikationszentrum
Mayr Antriebstechnik hat sein neues Kommunikationszentrum in Mauerstetten eröffnet. Der Name des neuen Zentrums „mayr.com“ schaffe einen direkten Bezug zur Marke. Gleichzeitig vernetze der Name über die gleichlautende Internetadresse des Unternehmens die verschiedenen Medien, so die Mitteilung.Weiterlesen...